Heizung funkioniert nicht richtig

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

cmjay
Beiträge: 2422
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 363 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von cmjay » 31.12.2023, 18:15

Aus ging Sie, wenn ich die Temperatur stark runtergedreht habe, aber es heizt eben auch wenn es im Raum 24 Grad hat auf voller Stufe, obwohl 21 Grad eingestellt ist.
Du weisst ja nicht, ob der HKT "auf voller Stufe" heizt. Er macht halt nicht ganz zu. Das ist ein Unterschied. Die Temperaturregelung versucht. die eingestellte Temperatur im Raum zu erreichen und dann zu halten. Dabei sind natürlich auch die baulichen Wärmeverluste zu berücksichtigen. Die PID Regelung des HKT muss erst einmal lernen, d.h. die Regelkoeffizienten auf deine Gegebenheiten anpassen. Gib dem Ding ein paar Tage Zeit und dann wird hoffentlich auch die Solltemperatur besser erreicht und gehalten. Ansonsten kann man es mit einem Offset versuchen.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Xel66
Beiträge: 14261
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1524 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von Xel66 » 31.12.2023, 19:34

Und zu meinen, dass ein Ventil mit Erreichen der Solltemperatur geschlossen sein muss, ist ein Irrtum. Gehst Du beim Autofahren nach Erreichen der Sollgeschwindigkeit vollständig vom Gas? Oder nimmst Du das Gas soweit zurück, dass die Geschwindigkeit gehalten wird? Das Thermostat macht das ähnlich, nur dass es erst mal ermitteln muss, wie schnell sich der Raum aufheizt, um rechtzeitig zurückregeln zu können. Und bis dahin ist das Regelungsergebnis meist etwas zu hoch, weil die Thermostate mit einem Überschwinger die Temperatur "von oben" regeln. Gerade beim Hochheizen ist es wichtig, kurzfristig Wärmemenge in der Bausubstanz zu deponieren, um ein angenehmes Wärmegefühl zu ermöglichen.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13902
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von robbi77 » 31.12.2023, 19:36

Zeigt der AP die Ventilstellung an? Glaube mit irgendeiner App ginge das. Ist es bei eingestellten 21° und 24° im Raum noch 100% offen?

Matsch
Beiträge: 5552
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von Matsch » 01.01.2024, 11:56

Du denkst auch dran, dass der HKT erst lernen muss, wie weit er das Ventil öffnen oder schließen muss für bestimmte Temperaturen - und dass das bei einem trägen Heizungssystem durchaus eine Woche dauern kann?
Wiederholte Störungen durch Eingriffe sind da kontraproduktiv.

rush111
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2023, 11:55
System: Access Point

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von rush111 » 01.01.2024, 19:09

Ich weiß nicht ob es in voller Stufe heizt, aber es fühlt sich so an.

Die Heizung dürfte ja aber garnicht erst angehen, wenn es im Raum bereits 3 Grad mehr hat, als gewünscht. Wenn es kälter ist ok, aber so ist ja der Sinn davon nicht mehr gegeben.

Also in der App hätte ich keine Punkt gefunden, über die Ventilstellung?

Ich hab jetzt nochmal alles neu kalibriert, das Ventil neuerlich mit WD40 eingesprüht, hab das Gefühl es geht ein wenig besser. Werde das mal beobachten.

rush111
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2023, 11:55
System: Access Point

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von rush111 » 03.01.2024, 19:29

Also bald gebe ich es auf. Es heizt wenn es heizt immer gefühlt auf stärkster Stufe und passt überhaupt nicht mit der Raumtemperatur zusammen.

Kann ja nicht sein, dass man wirklich das Ventil tauschen muss, damit man das hinbekommt?

Hat keiner sonst noch Ventile von Herz?

Matsch
Beiträge: 5552
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von Matsch » 03.01.2024, 19:46

Herzlos ...

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2282 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von Baxxy » 03.01.2024, 19:53

Die Smartha-App kann den "Ventilöffnungsgrad" anzeigen.

Da könnte man mal gucken ob...
rush111 hat geschrieben:
03.01.2024, 19:29
es heizt immer gefühlt auf stärkster Stufe
... nur gefühlt oder zumindest nach Öffnungsrad real sein könnte.

rush111
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2023, 11:55
System: Access Point

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von rush111 » 03.01.2024, 19:59

Wo sieht man das in der App? Finde da keine Übersicht?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2282 Mal

Re: Heizung funkioniert nicht richtig

Beitrag von Baxxy » 03.01.2024, 20:08

Ich habe keinen Access Point und nutze daher die von mir genannte App nicht.
Ich weiß nur das diese App, im Gegensatz zur Homematic-IP App, den "Ventilöffnungsgrad" anzeigen kann.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“