HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Gerber_
Beiträge: 176
Registriert: 16.03.2015, 21:17
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von Gerber_ » 18.04.2023, 08:43

Hallo Community,

ich bin gerade dabei, meine Fenster zusätzlich mit Erschütterungssensoren auszustatten.

Folgende Fragen:

1.)
Hat jemand diese HomeMatic IP Erschütterungssensoren im Einsatz und kann sagen, ob ein Sensor bei einem Doppelflügligen Fenster ausreicht oder ob an jede Scheibe ein Sensor angebracht werden muss?

2.)
Habt ihr die Alarmanlage über Direktverknüpfungen oder über ein Programm gesteuert?

Für mich stellt sich hier die Frage, was wenn die CCU mal ausfällt. Dann könnte über Direktverknüpfungen der Alarm trotzdem losgehen.
Gibt es hier bei den Erschütterungssensoren ebenfalls eine Unterdrückung, um das Signal für eine bestimmte Zeit (z.B. unter Tags) zu unterdrücken?

Danke im Voraus.

Grüße
Phil

Fonzo
Beiträge: 6847
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von Fonzo » 18.04.2023, 09:54

Gerber_ hat geschrieben:
18.04.2023, 08:43
Hat jemand diese HomeMatic IP Erschütterungssensoren im Einsatz
Welches Produkt soll das denn genau sein, hat eQ-3 da was neues als Sensor für Homematic IP veröffentlicht?

Gerber_
Beiträge: 176
Registriert: 16.03.2015, 21:17
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von Gerber_ » 18.04.2023, 09:54

Es handelt sich um dieses Produkt:

https://de.elv.com/homematic-ip-neigung ... LcQAvD_BwE

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von NilsG » 18.04.2023, 22:48

Das Teil sieht spannend aus; und da es einstellbar ist, was die Sensitivität angeht, denke ich: ausprobieren!
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Benutzeravatar
Alexandra
Beiträge: 194
Registriert: 14.12.2018, 10:01
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Baden bei Wien
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von Alexandra » 19.04.2023, 11:03

Servus,

hab' das Ding kurz angesehen,
Unterdrückung hat's anscheinend keine.
screenshot_stv.png
HTH, lg, Alexa

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von dtp » 20.04.2023, 12:49

Alter Schwede. Die wollen 80,- € für einen fertigen HmIP-STV haben. Der entsprechende Bausatz kostet "nur" 50,- €. Und selbst der ist schon echt teuer, wenn ich an den HmIP-SAM denke.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Gerber_
Beiträge: 176
Registriert: 16.03.2015, 21:17
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HM IP Erschütterungssensoren + Alarmanlage

Beitrag von Gerber_ » 21.04.2023, 12:59

Hey Alexandra,

danke für die Antwort.
Habe mittlerweile auch welche da, leider wie du bereits erwähnt hast, keine Unterdrückung.

@dtp

Absolut. Ist nicht gerade wenig Geld.
Immerhin wirkt die Verarbeitung gut und die Einstellungsmöglichkeiten sind auch gut.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“