Seite 1 von 2

Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 09:41
von hm4jojo
Hallo,

nachdem ich die Software "Home Assistant" aufgesetzt und RaspberryMatic mittels "Integration" mit eingebunden habe, ist mir aufgefallen, dass das Thermostat BWTH IP Fußbodenheizungsventil periodisch schließt, obwohl Zieltemperatur im Raum noch nicht erreicht wurde.
In orange eingefärbte Fläche ist der Schaltzustand des Ventils. z.B.

HmIP-BWTH Wohnzimmer:10 Schaltaktor Wohnzimmer Heizung 27.02.2024 09:27:24 Heizventil geöffnet

Mir ist nicht bekannt, dass das Thermostat Ventile periodisch schließt oder ist mir da etwas entgangen?
Gibt dazu mehr Information darüber, warum das Thermostat sich so verhält und warum?

Ich danke im Voraus.

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 10:08
von gnom
hm4jojo hat geschrieben:
27.02.2024, 09:41
In orange eingefärbte Fläche ist der Schaltzustand des Ventils. z.B.

HmIP-BWTH Wohnzimmer:10 Schaltaktor Wohnzimmer Heizung 27.02.2024 09:27:24 Heizventil geöffnet
ich kann diesen Datenpunkt bzw 9:27 im screenshot nicht sehen, vermute aber, Du beziehst Dich auf die schwarzen Bereiche zwischen den bars, oder?

Falls ja, könne das ja schlicht durch die Art der Darstellung des bar-charts kommen. Macht eCharts in IOBroker auch so Ich würde bar mal testweise auf Linie umstellen und schauen, was man dann sieht.
Die Häufigkeit, mit der man einen Wert wegschreibt, spielt da auch eine Rolle.

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 10:32
von hm4jojo
gnom hat geschrieben:
27.02.2024, 10:08
hm4jojo hat geschrieben:
27.02.2024, 09:41
In orange eingefärbte Fläche ist der Schaltzustand des Ventils. z.B.

HmIP-BWTH Wohnzimmer:10 Schaltaktor Wohnzimmer Heizung 27.02.2024 09:27:24 Heizventil geöffnet
ich kann diesen Datenpunkt bzw 9:27 im screenshot nicht sehen, vermute aber, Du beziehst Dich auf die schwarzen Bereiche zwischen den bars, oder?

Falls ja, könne das ja schlicht durch die Art der Darstellung des bar-charts kommen. Macht eCharts in IOBroker auch so Ich würde bar mal testweise auf Linie umstellen und schauen, was man dann sieht.
Die Häufigkeit, mit der man einen Wert wegschreibt, spielt da auch eine Rolle.
Ja, genau! Die schwarzen Bereiche!
Ich habe im Home Assistant die Daten für die Grafik als CSV exportieren lassen.

Ausschnitt:
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer heat 2024-02-27T08:12:43.744Z 22 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:12:43.746Z 22 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:25:52.879Z 22 idle 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:27:24.458Z 22 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:40:52.914Z 22 idle 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:42:24.478Z 22 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:55:50.229Z 22 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:55:50.230Z 22.1 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:55:52.676Z 22.1 idle 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:57:22.234Z 22.2 idle 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T08:57:24.362Z 22.2 heating 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T09:10:52.632Z 22.2 idle 24
climate.thermostat_wohnzimmer_hmip_bwth_wohnzimmer auto 2024-02-27T09:12:24.362Z 22.2 heating 24

Unter "idle" verstehe ich, dass Ventil geschlossen wird.

Aufgefallen war mir in dem Moment, wo im Dashboard vom Home Assistant die Anzeige vom Heizbetrieb zu "Untätig" umsprang.
In diesem Moment habe ich im RaspberryMatic sofort nachgeschaut und dort stand bei Soll-Temperatur 24° und Ist-Temperatur 22.1° für mich unerwartet ein "Heizventil geschlossen", obwohl es laut Zeitprogramm offen bleiben soll.
Ich beobachte das mal weiter.
Hoffe aber, dass es wirklich nur um Darstellungsproblem handelt.

Zusatzinfo:
Im Wohnzimmer befindet sich auch ein Heizungregler "ATAG ONE" (Fußbodenheizung, Gastherme mit Opentherm-Protokoll) und im Home Assistant wird das nicht "abgeregelt" und grafisch "schwarz unterbrochen". Heizbetrieb findet laut Zeitplan korrekt und ohne "schwarze Unterbrechung" statt.
"ATAG ONE" und "BWTH Wohnzinmmer" sind 10 Zentimmer auseinander an der gleichen Wand und Höhe.

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 10:49
von gnom
Dann fühle doch einfach mal mit der Hand Ventil-Ausgangsseitig in einer solchen Phase

Ich weiß jetz nicht, wie "Heizventil geschlossen" getriggert wird, hatte aber mit einem HmIP HKT letztens einen merkwürdigen Effekt bzgl. Ventilstellung. Der angezeigte Wert war über 2 Wochen jeden Nachmittags nach ca. 13:00 konstant =0, aber das Ventil hat immer wieder geöffnet um nachzuheizen. Konnte ich hören und fühlen. Vormittags konnte man die Änderungen aber sehen. Nach ca. 2 Wochen war es dann einfach weg, ohne dass ich irgend etwas gemacht habe - strange

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 10:57
von hm4jojo
Ich habe im BWTH für Wohnzimmer Protokoll aktiviert.
Es wird in der Tat das Ventil geschlossen.
Warum?

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 11:31
von hm4jojo
gnom hat geschrieben:
27.02.2024, 10:49
Dann fühle doch einfach mal mit der Hand Ventil-Ausgangsseitig in einer solchen Phase

Ich weiß jetz nicht, wie "Heizventil geschlossen" getriggert wird, hatte aber mit einem HmIP HKT letztens einen merkwürdigen Effekt bzgl. Ventilstellung. Der angezeigte Wert war über 2 Wochen jeden Nachmittags nach ca. 13:00 konstant =0, aber das Ventil hat immer wieder geöffnet um nachzuheizen. Konnte ich hören und fühlen. Vormittags konnte man die Änderungen aber sehen. Nach ca. 2 Wochen war es dann einfach weg, ohne dass ich irgend etwas gemacht habe - strange
Die "geschlossene" Phase dauern 2-3 Minuten. Das Stellwerk für den Fußbodenkreislauf (hier Wohnzimmer) bleibt noch auf, wenn die "geschlossene Phase" zu Ende ist. Das Stellwerk braucht mehr als 5 Minuten, bis es sich schließt.

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 11:32
von Bassfly
Könnte das die PWM Ansteuerung sein?

Ich könnte mir vorstellen, daß die "Lücken" daher rühren, daß der BWTH versucht sich dann die Ziel Temperatur heranzutasten.

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 11:57
von hm4jojo
Bassfly hat geschrieben:
27.02.2024, 11:32
Könnte das die PWM Ansteuerung sein?

Ich könnte mir vorstellen, daß die "Lücken" daher rühren, daß der BWTH versucht sich dann die Ziel Temperatur heranzutasten.
Pulsweitenmodulation?
Höre/sehe ich zum ersten mal im Zusammenhang mit HM IP BWTH!
Macht dieser Aktor das?

Ich konnte beobachten, dass alle BWTH, die im Heizbetrieb sein sollten, periodisch sich "abschalten"!
Ich habe jetzt mal die "Entitäten" im Home Assistant für alle BWTH deaktiviert und beobachte das weiter.

Wie kann ich herausfinden, wer oder was diesen Trigger zum Schließen/AUS auslöst?
Home Assistant, Homematic integration, CCU3, RhaspberryMatic oder BWTH Aktor selber?

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 12:08
von hm4jojo
Offenbar macht BWTH auch PWM laut
viewtopic.php?f=58&t=46509&start=10#p768047 !

Re: Thermostat BWTH schließt Ventil "periodisch", obwohl Zieltemperatur noch nicht erreicht ist!

Verfasst: 27.02.2024, 12:13
von gnom
...und hast Du jetzt mal auf 2-Punkt Regelung umgestellt, wie dort erwähnt?