Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Scubamarco
Beiträge: 11
Registriert: 28.09.2019, 13:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von Scubamarco » 05.10.2019, 19:02

Hallo,

kann ich den Telekom eQ-3 Smart Home Wandthermostat (IP) V.2 - Thermostat - kabellos - auch einfach am Homematic AP betreiben.
Sehen zumindest wie die Originalen aus.
Danke für die Hilfe.

Max Muster
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2017, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von Max Muster » 05.10.2019, 21:47

Ja, geht problemlos.

Scubamarco
Beiträge: 11
Registriert: 28.09.2019, 13:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von Scubamarco » 06.10.2019, 14:44

Max Muster hat geschrieben:
05.10.2019, 21:47
Ja, geht problemlos.
Bist Du sicher? Bei mydealz behaupten alle, dass nur V1 aber nicht V2 mit dem AP zusammenarbeitet. Wohl zu erkennen an dem fehlenden blauen Viereck auf dem Knopf.
https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-h ... 16-101-101

T-Paul
Beiträge: 126
Registriert: 17.10.2017, 13:29
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von T-Paul » 06.10.2019, 15:10

Telekom Thermostat (V2) geht definitiv NICHT (selbst ausprobiert). Weder am AP noch CCU kann es angelernt werden.
Der zuvor verkaufte (V1) war ein "echter" HmIP-WTH (1) welcher problemlos am AP und CCU genutzt, sowie mit der regulären EQ3 Firmware upgedatet werden konnte. Von den V1 aus dem Telekom Sortiment habe ich hier rund 13 Stück im Einsatz.

VG Paul

Scubamarco
Beiträge: 11
Registriert: 28.09.2019, 13:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von Scubamarco » 06.10.2019, 15:59

T-Paul hat geschrieben:
06.10.2019, 15:10
Telekom Thermostat (V2) geht definitiv NICHT (selbst ausprobiert).
Danke.

Max Muster
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2017, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von Max Muster » 08.11.2019, 19:54

Hallo Scubamarco
Sorry, war zu schnell, hatte V2 überlesen. Die Kollegen haben recht!

a3nalin
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2020, 21:08

Re: Kompatibilität Telekom ep-3 und Homematic IP

Beitrag von a3nalin » 08.01.2020, 21:41

Hallo zusammen,

handelt es sich im Screenshot um ein am HmiP-AP verwendbares Thermostat oder ist es aufgrund der Bezeichnung außen auf der Verpackung als "HmIP-WTH-TK" nicht verwendbar?
Kann man das auch anhand EAN/Seriennummer oder ähnlichem eindeutig unterscheiden?
Oder an äußeren Merkmalen (fehlendes blaues Quadrat bspw. wie oben kurz eingeworfen -> das in Frage kommende WTH hat wohl kein blaues Quadrat)?
Dateianhänge
Screenshot.jpg

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“