Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von Xel66 » 08.12.2020, 10:41

Passiert das Runterschalten auch, wenn die Thermostate auf "manuell" stehen? Dann ist was in der Profilprogrammierung verbogen. Ansonsten muss derjenige ran, der die ganze Sache installiert hat. Der hat dann auch die notwendige App und die Zugangsdaten und könnte den Fehler remote analysieren.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von shartelt » 08.12.2020, 10:42

hatter:
Blasorchester hat geschrieben:
08.12.2020, 01:10
Ps: alle sind auf manuell Profil,

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von Xel66 » 08.12.2020, 11:09

Dann würde ich behaupten, es ist irgendeine Automation angelegt, die genau das tut (oder eine Direktverknüpfung mit einem "Führungsthermostat" welches die 17°C als Sollwert alle paar Minuten an seine Partner verteilt). Mangels Kenntnis der App und des HAP weiß ich nicht, wie man das überprüft.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von MichaelN » 08.12.2020, 11:11

Also Du hast 3 verschiedene Installationen, die sich gleich verhalten? An 3 verschieden Orten?
Oder Laufen alle über den gleichen AP?
Wenn verschiedene AP, laufen die alle über den gleichen Router?
Haben die noch Kontakt zum EQ3 Server?
Meldet vielleicht fälschlich der Fensterkontakt "Fenster offen"? Was passiert, wenn Du ihn aus der Gruppe entfernst?
Was hast Du ansonsten schon zur Fehler Eingrenzung getan?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Blasorchester
Beiträge: 87
Registriert: 31.03.2019, 19:28
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von Blasorchester » 08.12.2020, 11:34

Bei jeden Haushalt ist die selbe Hardware installiert, das Profil steht auf manuell bei allen, was mich wundert das jeder den selben Fehler hat. ich habe Vor 1,5 Jahren alles installiert. Bis dato funktionierte alles.

Dieses hat auch hervorragend funktioniert bis vorgestern, als meine Mutter angerufen hat die Bude wird kalt und bekomme sie nicht warm und nun stehe ich mit dem eingenähten Hals

Nach Recherchen habe ich festgestellt dass dies bei mir der selbe Effekt ist, habe mich dann mit meiner Schwester in Verbindung gesetzt ja sagte sie besonders warm wird es bei mir auch nicht und bestätigt eine Temperatur von 18°,

Es ist mehr wie komisch, bei der Installation bin ich Raum für Raum gegangen und habe alles erfolgreich installieren können ohne Fehler

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von MichaelN » 08.12.2020, 11:37

Wegen mir musst Du die Fragen nicht beantworten. Bei mir ist es warm.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Maddin77
Beiträge: 316
Registriert: 27.02.2018, 06:55
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von Maddin77 » 08.12.2020, 11:52

wenn es 10 oder 20 min Warm macht hört sich das nach Boost Funktion an
hier kann man die Zeit einstellen. Wie lange diese läuft.

Es könnte auch die Maximal Temperatur der Räume vestellt sein das es nicht wärmer als xx° eingestellt werden kann

usw. usw. usw

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von shartelt » 08.12.2020, 11:53

ok mal anders...

Hast Du die APs einzeln in der App und hast Du Zugriff drauf? Also kannst Du Dich mit der App auf jeden AP verbinden und schauen, was da eingestellt ist?

Marrom77
Beiträge: 73
Registriert: 27.02.2018, 22:43
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von Marrom77 » 08.12.2020, 12:59

Ist vielleicht ungewollt der Urlaubsmodus aktiviert worden?

Blasorchester
Beiträge: 87
Registriert: 31.03.2019, 19:28
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Alle Thermostate in verschiedenen Haushalte Defekt

Beitrag von Blasorchester » 08.12.2020, 16:39

shartelt hat geschrieben:
08.12.2020, 11:53
ok mal anders...

Hast Du die APs einzeln in der App und hast Du Zugriff drauf? Also kannst Du Dich mit der App auf jeden AP verbinden und schauen, was da eingestellt ist?
Ich habe alles mit einen einzigen Handy eingerichtet, mittlerweile habe ich nur noch meine Anlage drauf, aber das Löschen hat auch nichts gebracht, geht immer wieder auf 18° zurück mmmm

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“