Hallo an alle HM-IP-Nutzer,
ein Erfal-Akku-Innenrollo wird per App bzw. 2fach-Taster WRC2 bedient.
Nun möchte ich, dass bei offenstehendem Fenster das Rollo nicht herunterfährt, da es sonst auf das offene Fenster läuft und beschädigt werden kann.
Montiert ist weiterhin ein Fenstergriff-Sensor, der die Stellung des Fensters der Steuerung bereitstellt.
Alles läuft über einen Access Point, eine CCU ist nicht vorgesehen, da keine weiteren Anwendungen geplant sind und die Anschaffung unverhältnismäßig wäre.
Ich bekomme es nicht gebacken, über eine „Automatisierung“ das Rollo in der oberen Position zu lassen. Verschiedene Einstellungen in „Auslöser“, „Zusatzbedingung“ u. „Aktion“ brachten mir kein Ergebnis – kann mir hier jemand helfen, hat evtl. selbes Problem und es vor allem in den Griff bekommen?
Viele Grüße, herles
Inenrolloabfahrt nicht bei offenem Fenster
Moderator: Co-Administratoren
Re: Inenrolloabfahrt nicht bei offenem Fenster
Dieses Kapitel und der Hinweis mit Taster u. FB ist mir bekannt, hoffe, dass man diesen Umstand mittels Automatisierung irgendwie umgehen kann.
Aber trotzdem Danke erst mal für eine Antwort.
Viele Grüße, herlo
Aber trotzdem Danke erst mal für eine Antwort.
Viele Grüße, herlo
- Black
- Beiträge: 4600
- Registriert: 12.09.2015, 22:31
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Wegberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 686 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Inenrolloabfahrt nicht bei offenem Fenster
Eine schutzfunktion (sperren Bewegung wegen Beschädigung) über die Automatisierung umzusetzen ist die denkbar schlechteste Lösung.
Kein Internet, cloud wiedermal down = keine Automatisierung = keine schutzfunktion
Black
Kein Internet, cloud wiedermal down = keine Automatisierung = keine schutzfunktion
Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg
Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 4.09.01E Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
technical contribution against annoying advertising
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg
Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 4.09.01E Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
technical contribution against annoying advertising