HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Madreas
Beiträge: 159
Registriert: 21.11.2021, 11:53
System: Access Point
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von Madreas » 22.11.2023, 20:55

mannix hat geschrieben:
22.11.2023, 20:24
Nur, dass im ersten Bild, die Automation für den Hüllschutz zu sehen ist, das Problem der falschen Farbe aber beim Vollschutz auftritt.
Ja, ja... blah blah.... Welche weltbewegenden Lösungsvorschläge kamen nochmal von dir? Ach ja, keine.

Den Satz "es funktioniert zeitweise" ignorierst du natürlich.

Immer diese überflüssigen Kommentare und Diskussionen nur um des Besserwissens Willen.

Viel Spaß beim Helfen, schönen Lebensabend noch...

Man man man...
Gruß, Matze

1x HmIP-HAP, 11x HmIP-eTRV-2, 8x HmIP-SWDO, 1x HmIP-SWDO-I, 1x HmIP-SWDM, 9x HmIP-BROLL, 3x HmIP-DLD, 2x HmIP-KRCK,
9x HmIP-PS, 1x HmIP-PSM, 4x HmIP-PSM-2, 1x HmIP-RC8, 5x HmIP-BSM, 2x HmIP-BSL, 2x HmIP-PCBS, 1x HmIP-PCBS-BAT,
1x HmIP-MOD-TM, 1x HmIP-MOD-OC8, 2x HmIP-WRC2, 1x HmIP-FCI1, 1x HmIP-WKP, 1x HmIP-FCI6, 2x HmIP-SPI, 2x HmIP-FROLL
Smartha-App zur Visualisierung siehe hier

mannix
Beiträge: 77
Registriert: 27.10.2019, 10:20
System: Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von mannix » 22.11.2023, 20:58

Schonmal Anti-Aggressionstraining probiert?

Olaf_K
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2023, 15:04
System: Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von Olaf_K » 23.11.2023, 11:11

Madreas hat geschrieben:
22.11.2023, 20:05
Gerne. Kannst ja mal Feedback geben obs was genutzt hat.
So, das ging schnell. Hat leider nichts genutzt. Heute Vollschutz per Hmip-WKP aktiviert, Taste leuchtet violett. :(
Reihenfolge der Automatisierungen umdrehen kann eigentlich nichts mehr bringen, war ja ursprünglich andersrum und das Problem auch da...

Madreas
Beiträge: 159
Registriert: 21.11.2021, 11:53
System: Access Point
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von Madreas » 23.11.2023, 22:02

mannix hat geschrieben:
22.11.2023, 20:58
Schonmal Anti-Aggressionstraining probiert?
Nutzt nix. Hat was mit Allergie zu tun.
Olaf_K hat geschrieben:
23.11.2023, 11:11
So, das ging schnell. Hat leider nichts genutzt. Heute Vollschutz per Hmip-WKP aktiviert, Taste leuchtet violett. :(
Reihenfolge der Automatisierungen umdrehen kann eigentlich nichts mehr bringen, war ja ursprünglich andersrum und das Problem auch da...
Schade. War halt, wie oben geschrieben, nur ein Versuch.

Ich habs jetzt mal anhand deiner Automationen nachgebaut, bei mir funktioniert das auch nicht korrekt.
Ich hab Hüllschutz gelb am BSL, Vollschutz blau.
Aktiviere ich den Hüllschutz, wirds gelb. Geht.
Schalte ich unscharf gehts aus. Klappt also auch.
Aktiviere ich aber den Vollschutz, wirds kurz blau und dann gelb.

Eigentlich nutze ich weder Hüll- noch Vollschutz. Ich guck mir das die Tage nochmal an. Vielleicht weiß jemand Anderes ja spontan wo es hakt.
Gruß, Matze

1x HmIP-HAP, 11x HmIP-eTRV-2, 8x HmIP-SWDO, 1x HmIP-SWDO-I, 1x HmIP-SWDM, 9x HmIP-BROLL, 3x HmIP-DLD, 2x HmIP-KRCK,
9x HmIP-PS, 1x HmIP-PSM, 4x HmIP-PSM-2, 1x HmIP-RC8, 5x HmIP-BSM, 2x HmIP-BSL, 2x HmIP-PCBS, 1x HmIP-PCBS-BAT,
1x HmIP-MOD-TM, 1x HmIP-MOD-OC8, 2x HmIP-WRC2, 1x HmIP-FCI1, 1x HmIP-WKP, 1x HmIP-FCI6, 2x HmIP-SPI, 2x HmIP-FROLL
Smartha-App zur Visualisierung siehe hier

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von MichaelN » 24.11.2023, 00:27

Madreas hat geschrieben:
23.11.2023, 22:02
Aktiviere ich aber den Vollschutz, wirds kurz blau und dann gelb.
Ist doch logisch. Erst wird die eine Automation ausgeführt, dann die andere.

Du musst prüfen, ob Hüllschutz aktiv ist und Vollschutz nicht, um das zu verhindern.

Also, ins blaue geraten...
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

mannix
Beiträge: 77
Registriert: 27.10.2019, 10:20
System: Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von mannix » 24.11.2023, 10:15

MichaelN hat geschrieben:
24.11.2023, 00:27
Madreas hat geschrieben:
23.11.2023, 22:02
Aktiviere ich aber den Vollschutz, wirds kurz blau und dann gelb.
Ist doch logisch. Erst wird die eine Automation ausgeführt, dann die andere.

Du musst prüfen, ob Hüllschutz aktiv ist und Vollschutz nicht, um das zu verhindern.

Also, ins blaue geraten...
"Vollschutz" beinhaltet in der HM-Logik anscheinend den "Hüllschutz" - was ja auch irgendwie stimmt. Da ich für Hüllschutz und Vollschutz jeweils die gleich Farbe nutze, war mir das Problem noch nie aufgefallen - ich kann es jedenfalls nachstellen.

Tatsächlich ist die Lösung, wie von MichaelN vorgeschlagen, die Zusatzbedingung "Vollschutz = Aus" beim Signalisieren des Hüllschutzes hinzuzufügen.

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von MichaelN » 24.11.2023, 11:23

Schön zu sehen das Logik funktioniert, selbst wenn man vom System an sich keine Ahnung hat
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Olaf_K
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2023, 15:04
System: Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BSL soll Alarmzustände signalisieren

Beitrag von Olaf_K » 27.11.2023, 14:58

Ich verstehe zwar noch nicht so ganz, warum es in der Vergangenheit manchmal funktioniert hat und manchmal nicht, aber bis jetzt scheint es so wie vorgeschlagen zu funktionieren. Danke für den Tipp!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“