Access Point erweiterung?

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
LaMpiR
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2023, 18:51
System: Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Access Point erweiterung?

Beitrag von LaMpiR » 12.11.2023, 18:58

Hallo Leute :)

Ich habe jetzt Access Point und würde die Reichweite gerne etwas erweitern. Jetzt sehe ich, dass es eine Wlan Option gibt. Kann ich einfach zusätzlich einen Access Point mit Wlan installieren um die Reichweite zu erweitern oder? Die Räume da hinten in der Wohnung schaffen das jetzt einfach nicht.

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9894
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1411 Mal

Re: Access Point erweiterung?

Beitrag von Roland M. » 12.11.2023, 19:11

Hallo und willkommen im Forum!
LaMpiR hat geschrieben:
12.11.2023, 18:58
Ich habe jetzt Access Point und würde die Reichweite gerne etwas erweitern. Jetzt sehe ich, dass es eine Wlan Option gibt. Kann ich einfach zusätzlich einen Access Point mit Wlan installieren um die Reichweite zu erweitern oder?
Nein, der WLAN-AP ist für das Advanced Routing nicht geeignet, du musst (leider) einen zweiten HmIP-HAP, also mit LAN-Kabel, installieren.

Das Thema Advanced Routing ist auch im Systemhandbuch erklärt.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

LaMpiR
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2023, 18:51
System: Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Access Point erweiterung?

Beitrag von LaMpiR » 12.11.2023, 19:14

Falls jemand das System zuerst instalieren möchte, besteht die Möglichkeit irgendwas mit Wlan, oder müssen die Access Points nur mit Lab Kaben verbuden?

Ich habe die Steckdose für die Erweiterung gesehen, aber ich brauche die nicht und sie ist ziemlich groß. Mach kein Sinn so was zu kaufen nur die Erweiterung machen zu können.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Access Point erweiterung?

Beitrag von robbi77 » 12.11.2023, 19:48

Kann man die Wörter nochmal etwas besser sortieren, damit man weiß um was es geht?

LaMpiR
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2023, 18:51
System: Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Access Point erweiterung?

Beitrag von LaMpiR » 12.11.2023, 20:10

Natürlich :)

Wir ziehen um und jetzt versuche ich meine jetzige Lösung einfach zu erweitern oder komplett neu zu gestalten. Ich habe keine Möglichkeit, ein Lan-Kabel zu verwenden, um einen weiteren AP zu installieren und damit die Reichweite zu erweitern, und von meinem zukünftigen Wohnzimmer aus kann ich nicht alles abdecken.

Wir verwenden nur Thermostate und Temperatursensoren.

Und es macht keinen Sinn, in jedem Zimmer ein AP zu installieren, wenn ich nur 2 Geräte habe.

Ich suche einfach nach einer Lösung, die hoffentlich mit der vorhandenen Hardware funktioniert oder ob ich alles neu machen muss.

Die Wohnung ist mit Wlan über 2 Router (Mesh) abgedeckt.

Spray28
Beiträge: 32
Registriert: 24.01.2019, 12:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Access Point erweiterung?

Beitrag von Spray28 » 29.11.2023, 13:08

Moin.
Das Einzige, was mir einfällt ohne das es große Investitionen verurscaht wäre eine Multihome Lösung mit einem HmIP-WLAN Access Point als zweites "Home". Ist zwar nicht elegant und nutzt nicht das "advanced routing", sollte aber funktionieren, solange keine HAP-übergreifenden Szenarien gebaut werden sollen.

VIele Grüße
------------------------------------------------------
"Today is the first day of the rest of my life!" (Janis Joplin)

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Access Point erweiterung?

Beitrag von robbi77 » 29.11.2023, 16:58

HMIP-PS-2
IMG_7271.jpeg

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“