Heizkörperthemostat senkt die Temperatur nicht bei geöffnetem Fenster

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sachst
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2024, 17:57
System: Access Point

Heizkörperthemostat senkt die Temperatur nicht bei geöffnetem Fenster

Beitrag von sachst » 27.01.2024, 18:24

Hallo zusammen

Bei einer neu installierten Kombination aus:

Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-B-2 R4M. FW:1.2.26

und

Fensterkontakt HmIP-SWDO-2 FW:1.18.6

erfolgt keine Absenkung bei geöffnetem Fenster. Beide Geräte sind miteinander gekoppelt
und das Symbol für das geöffnete Fenster erscheint in der App. Eine Neuinstallation nach Löschen
der Geräte und des Raumes in der App führt zu dem gleichen Ergebnis.
Die Temperatur für die Absenkung ist selbstverständlich eingestellt.

Falls irgendjemand eine schlaue Idee, ich bin für Vorschläge offen
Zuletzt geändert von Roland M. am 27.01.2024, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

R2Hoffmann
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2024, 16:31
System: Access Point

Re: Heizkörperthemostat senkt die Temperatur nicht bei geöffnetem Fenster

Beitrag von R2Hoffmann » 04.02.2024, 16:35

Moin! Ich habe das gleiche Problem mit meinem älteren Fensterkontakt HMIP-SWDO. Das Thermostat reagiert garnicht auf die Öffnung. Und in der App wird es genau wie bei dir angezeigt.

Vielleicht hast du das Problem ja schon beheben können oder jemand anderes kann und helfen.

Vielen Dank im Voraus!

R2Hoffmann
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2024, 16:31
System: Access Point

Re: Heizkörperthemostat senkt die Temperatur nicht bei geöffnetem Fenster

Beitrag von R2Hoffmann » 06.02.2024, 21:53

So, ich habe das Problem gelöst, indem ich einen Wandthermostaten eingebaut habe. Nun regelt das Ventil bei offenem Fenster wie angedacht. Kann jemand sagen, ob das so gedacht ist?

sachst
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2024, 17:57
System: Access Point

Re: Heizkörperthemostat senkt die Temperatur nicht bei geöffnetem Fenster

Beitrag von sachst » 07.02.2024, 06:52

Das ist so nicht gedacht. Bei mir funktioniert es bei allen anderen Fenstern und Türen einwandfrei solo. Schau mal, ob den Kontakt in die Sicherheitsüberwachung aufnehmen kannst.

Viele Grüße
Thomas

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“