Hallo,
ich habe mir beim Einbau einer Spanndecke Belechtungsaktoren von HM einauen lassen. Die Fa., die das installiert hat, hat dies auch eingerichtet.
Habe mir jetzt einen Acseepoint gekauft un dies auch über App zu steuern, allerdings finde ich keine Geräte zum Anlernen, auch nicht nach Abschalten der Spannung der Schalt-Mess-Aktoren. Werksreset beim Schalter will ich jetzt erst mal noch nicht machen. Wichtig wäre es, erst mal die Empfänger zu verbinden...
Hat jemand ne Ahnung woran das liegt???
Danke im Voraus
HMiP-FSi anlernen
Moderator: Co-Administratoren
HMiP-FSi anlernen
Zuletzt geändert von Roland M. am 13.04.2025, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Grund: Thema verschoben
- MichaelN
- Beiträge: 11324
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 789 Mal
- Danksagung erhalten: 1949 Mal
Re: HMiP-FSi anlernen
Und wie hat das bisher funktioniert?
LG, Michael.
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
-
- Beiträge: 6919
- Registriert: 30.05.2019, 11:37
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 964 Mal
Re: HMiP-FSi anlernen
Verstehe kein Wort. Wie wird denn der FSI gesteuert? Funktaster oder mechanischer Taster? Wie hast du sie denn bisher betrieben?
Per stand-alone? Geht das mit einem FSI überhaupt?
Per CCU?
Per AP wohl nicht, da erst gekauft.
Man kann nur Geräte anmelden, die im Werkszustand sind. Das scheint, wie auch immer, hier nicht der Fall zu sein. Aber dann müsste ja noch ein zweites Gerät da sein, mit dem er verknüpft ist?
Ziemlich undurchsichtig
Per stand-alone? Geht das mit einem FSI überhaupt?
Per CCU?
Per AP wohl nicht, da erst gekauft.
Man kann nur Geräte anmelden, die im Werkszustand sind. Das scheint, wie auch immer, hier nicht der Fall zu sein. Aber dann müsste ja noch ein zweites Gerät da sein, mit dem er verknüpft ist?
Ziemlich undurchsichtig
- MichaelN
- Beiträge: 11324
- Registriert: 27.04.2020, 10:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 789 Mal
- Danksagung erhalten: 1949 Mal
Re: HMiP-FSi anlernen
Vieleicht hat der Elektriker die mit seinem AP konfiguriert und den wieder mitgenommen.
Hast Du überhaupt die QR-Code zu den Geräten?
Hast Du überhaupt die QR-Code zu den Geräten?
LG, Michael.
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++
Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.
Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++