Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Slowy
Beiträge: 86
Registriert: 19.11.2016, 17:34

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Slowy » 29.12.2016, 12:38

Und im Android-Forum kenne sich alle mit Homatic-IP aus ???

Vielleicht solltest du auf RasberryMatic oder CCU 2 wechseln, da werden dir mehr Möglichkeiten mit HomeMatic-IP-Produkten geboten.

Gruß Slowy

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Brati » 29.12.2016, 13:03

Wenn Linus hier schon seit 2013 aktiv ist, sollte er auch eine CCU besitzen.

@Linus

Warum nutzt du die nicht? Ist wirklich besser und einfacher ....

Grüße

Brati
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

Linus_Pauling
Beiträge: 186
Registriert: 09.07.2013, 22:59

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Linus_Pauling » 29.12.2016, 19:24

Ich hatte 3 Jahre lang CCU2 und Co.und habe ganz bewußt gewechselt.
Aber das soll hier nicht Thema sein, jeder soll es machen wie er will.

Ich will die Plug & Play Lösung und suche nur nach einem Weg wie beschrieben.

Und ich wäre wirklich froh, in diesem speziellen Unterforum nicht ständig auf die vermeintlichen Vorzüge von HM mit CCU hingewiesen zu werden. Danke :D
Ich habe keine CCU und ich möchte keine erwerben! Nie! Vielen Dank für Ihr Verständnis :mrgreen:

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Brati » 29.12.2016, 20:22

Na dann nimmst du Tasker und fertig... Der Rest ist deine Entscheidung ;). Vermutlich wäre eine Trennung im Forum nach CCU und HM IP nicht schlecht.

von unterwegs gesendet.
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

Linus_Pauling
Beiträge: 186
Registriert: 09.07.2013, 22:59

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Linus_Pauling » 29.12.2016, 21:24

Brati hat geschrieben:Vermutlich wäre eine Trennung im Forum nach CCU und HM IP nicht schlecht.
Aber eben diese Trennung gibt es doch?!
HMIP mit AP
HMIP mit CCU
Ich habe keine CCU und ich möchte keine erwerben! Nie! Vielen Dank für Ihr Verständnis :mrgreen:

Brati
Beiträge: 217
Registriert: 22.07.2014, 09:53
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Brati » 29.12.2016, 21:28

Ahh, kommt davon wenn man nur im News Feed liest. Das habe ich übersehen... Na dann sind die CCU Hinweise Blödsinn...

von unterwegs gesendet.
46 Geräte mit 243 Kanälen, ioBroker auf Intel NUC mit Tab als Frontend.
Projekt Gartenhaus mit HM

Greenberet
Beiträge: 164
Registriert: 12.01.2017, 23:33
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von Greenberet » 02.02.2017, 14:45

Ohne "alte" Posts ausgraben zu wollen, aber bist du dir sicher, dass du für Apps keine Ausnahme machen kannst?
Ich habe ein Samsung Galaxy S7 mit Android 6.0.1. Ich kann bei den "Nicht Stören" Einstellungne sehr wohl Ausnahmen für bestimmte Apps machen.
Homematic IP mit Access Point - Python Modul: Programmieren mit dem Access Point

nimmnenkeks
Beiträge: 453
Registriert: 30.11.2016, 20:24
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von nimmnenkeks » 02.02.2017, 17:18

Osram Lightify Gateway mit RGB-Leuchtmittel in die Nachttischlampe/Deckenleuchte und diese auf Alarmfarbe bei Auslösung eines Alarms durch HmIP-Konfiguration starten (Rolladenpanzer sollten unten sein, sonst kommen die Nachbarn auf komische Gedanken, sofern Alarmfarbe "rot" gewählt ist :D)

Ich habe mich seit dem Umstieg gefragt, für was ich diese RGB-Leuchtmittel nutzen kann (TV ist schon un Farbe und Bunt).
Das wäre für mich der einzige Einsatzzeck für die RGB-Leuchtmittel.
Bsp. Flur Deckenleuchte -> bei Abwesenheitsschaltung in normales Weißlicht, bei nicht geschlossenem Fenster o.ä. Signalfarbe - Upps... Moment mal, da ist noch x Fenster/Tür offen



Gruß Keks

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von shartelt » 02.02.2017, 18:09

sowas kann man mit dem Access Point machen? ich bin begeistert!

nimmnenkeks
Beiträge: 453
Registriert: 30.11.2016, 20:24
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Wie erfahre ich nachts von Alarmen?

Beitrag von nimmnenkeks » 02.02.2017, 18:20

HmIP soll doch auch mit Osram Lightify Gateway laufen (habe es noch nicht im Einsatz, paar Teile zum Testen sind bestellt).

Soll dann wie o.g. Beispiel laufen (allerdings dann an CCU2). Mich interessiert, wie dass dann mit dem Plug funktioniert, wenn der Weg ist (Einsatz für Weihnachtsbeleuchtung der OH).
Hagelt es dann Fehlermeldungen auf der CU, oder nicht?
Muss halt warten bis die Brocken da sind.



Gruß Keks

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“