Seite 2 von 2

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 08.12.2022, 12:40
von HornetRider
Wir haben letztes ja Geräte zur Fernablesung installieren lassen, weil wir unser Obergeschoss vermietet haben.

Es wurden jeweils die Größe der Heizkörper vermessen und auch ein Faktor für die Art des Heizkörpers eingerechnet.

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 08.12.2022, 12:49
von cmjay
Es wurden jeweils die Größe der Heizkörper vermessen und auch ein Faktor für die Art des Heizkörpers eingerechnet.
So ist es. Dann wird da noch irgendwie die Raumgröße Gesamtwohnfläche pro Wohneinheit mit verwurschtet und was hinten rauskommt dann ins Verhältnis zu allen anderen Wärmeabnehmern (aka Radiatoren) und dem Gesamtbrennstoffverbrauch gesetzt.
Ohne Berücksichtigung des Gesamtsystems ist die Messung an einem Heizkörper nicht viel besser als die abgenommene Wärmemenge zu würfeln ...
Die Raumtemperatur wird übrigens nicht erfasst - jedenfall bei uns nicht (zwei verschiedene Firmen über mehrere Jahrzehnte).

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 08.12.2022, 13:26
von Malle666
Danke für die Antworten,

um mein Problem vielleich genauer verstehen zu können hier einmal die Fakten:

Es handel sich um ein Einfamilienhaus was in zweit Parteien geteilt wurde.
Dennoch wurde keine Trennung der Heizung vorgenommen.
Die Partei im Erdgeschoss heizt zusätzlich noch Warmwasser über das Heizsystem.
Die Partei im Ersten OG nur die Heizung (Warmwasser läuft über Durchlauferhitzer).

Meines erachtens kann man hier keine 50/50 Teilung der Kosten machen, weswegen ich meinen Verbrauch gerne Messen würde.
Geräte für die Fernablesung haben wir schon mal bei Techem angefragt, ist aber leider viel zu teuer ... da kann ich gleich die 50% zahlen.

Für weitere Anregungen bin ich sehr dankbar :/

MFG

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 08.12.2022, 14:35
von MichaelN
Wärme bedarf für Wasser kannst du leicht errechnen wenn die Menge an WW bekannt ist. Dann noch 90% Wirkungsgrad annehmen. Das sollte ca 20% der Gesamtkosten ausmachen.

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 09.12.2022, 07:53
von shartelt
wärmemengenzähler vor WW speicher und wärmemengenzähler und heizung RL und gut.

alles andre wird nicht funktionieren …

vorallem wenn Dir ne ordentliche Abrechnung schon zu teuer ist.

oder nimm halt tado, wenn Du so überzeugt bist

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 09.12.2022, 09:53
von HornetRider
Frag mal bei den örtlichen Heizungsbauern nach. Bei uns installiert diese Geräte zur Fernablesung einer aus dem Dorf, der deutlich günstiger ist, als alles, was man sonst so findet.
Der macht auch die Ablesung und die Abrechnung.

Den habe ich aber nur durch meinen HB gefunden, sonst ist der nirgends gelistet, weil seine Firma eigentlich was aus einer anderen Branche kommt.

Re: Heizkörperthermostate - Verbrauch ermitteln?

Verfasst: 09.12.2022, 17:08
von Malle666
shartelt hat geschrieben:
09.12.2022, 07:53
wärmemengenzähler vor WW speicher und wärmemengenzähler und heizung RL und gut.

alles andre wird nicht funktionieren …

vorallem wenn Dir ne ordentliche Abrechnung schon zu teuer ist.

oder nimm halt tado, wenn Du so überzeugt bist
Bin ich ja nicht, tado is schrott und dann wollen die noch nenn ABO ...
"ne ordentliche Abrechnung" bekommen wir ja, aber nicht getrennt ...
HornetRider hat geschrieben:
09.12.2022, 09:53
Frag mal bei den örtlichen Heizungsbauern nach. Bei uns installiert diese Geräte zur Fernablesung einer aus dem Dorf, der deutlich günstiger ist, als alles, was man sonst so findet.
Der macht auch die Ablesung und die Abrechnung.

Den habe ich aber nur durch meinen HB gefunden, sonst ist der nirgends gelistet, weil seine Firma eigentlich was aus einer anderen Branche kommt.
Da wir eine Familie sind, werde ich wohl anbieten die 20% Warmwasser von der Gesamtsumme abzuziehen und dann 50/50 machen.

MFG