Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von Paradieskarte » 26.07.2020, 16:15

Hallo,
ich habe einen Rollo Schalter HmIP-BROLL über ein Zeitprogramm gesteuert, das der Rollo morgens hoch und Abends runter geht. Wenn aber morgens die Sonne scheint, möchte ich das der Rollo nur auf Lücke hoch fährt und später wenn die Sonne nicht mehr in das Fenster scheint, soll der Rollo wieder ganz hoch fahren.
Dazu habe ich mir jetzt eine Lichtsensor-außer HMIP-SLO gekauft.
Wie und über welche Methode schalte ich das jetzt ? Automatisierung oder Gruppen, kann ich alle Funktionen in einem Programm machen oder bauche ich mehrere Konfigurationen, und wie sehen die dann aus.
Hat vielleicht jemand so was schon gemacht und kann mit mal Screenshots davon zeigen.
Noch was, in welchen abständen sendet eigentlich der Lichtsensor-außen die Helligkeit ? weil, bei wechselnder Bewölkung würde der Rollo ja ständig auf und ab fahren.
Kann jemand helfen, danke.
Zuletzt geändert von Roland M. am 26.07.2020, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben


Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von Paradieskarte » 26.07.2020, 16:31

Es passiert nichts, obwohl es hell genug ist. Hier mal Bilder.
Dateianhänge
Bild2.jpeg
Bild1.jpeg

Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von Paradieskarte » 26.07.2020, 16:35

Es ist nur ein Test das jetzt in den Zusatzbedingungen alle Wochentage stehen, wenn es mal läuft nehme ich Sa. und So. wieder raus.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von robbi77 » 26.07.2020, 16:38

Vermutlich an der fehlenden CCU, da er wohl einen Acesspoint hat.

Paradieskarte
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2019, 21:41

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von Paradieskarte » 26.07.2020, 16:53

Hab den Fehler gefunden, (peinlich) ich hatte die falsche Zeit eingestellt, so das er zwischen 09:00 und 17:00 NICHT reagieren soll.
Muss jetzt aber noch testen ob ich eine zweite Aktion machen muss damit er bei unterschreiten des lichtwertes wieder hoch fährt und ob man das einstellen kann das nicht bei jeder kleinen Wolke ein auf und ab Gefahren wird, also eine Verzögerung ! gibt es so was?
Dateianhänge
Bild1.jpeg

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von shartelt » 26.07.2020, 17:03

robbi77 hat geschrieben:
26.07.2020, 16:38
Vermutlich an der fehlenden CCU, da er wohl einen Acesspoint hat.
ah, sieht man Mobil leider nicht

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von robbi77 » 26.07.2020, 17:53

shartelt hat geschrieben:
26.07.2020, 17:03
robbi77 hat geschrieben:
26.07.2020, 16:38
Vermutlich an der fehlenden CCU, da er wohl einen Acesspoint hat.
ah, sieht man Mobil leider nicht
Erkennbar an den Screenshots der App.

Wenn es jetzt funktioniert um so besser. Beim nächsten mal vielleicht direkt dazu schreiben, oder unter HMIP mit Acesspoint posten.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von shartelt » 26.07.2020, 18:02

im ersten post sehe ich leider keinerlei screenshots auf die meine Forensuche als antwort galt

zusätzlich redet der TE von einem Zeitprogramm (keiner Automatisierung) was den Schluss auf eine CCU Programmierung absolut macht.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rollo Steuerung über Lichtsensor-außen

Beitrag von robbi77 » 26.07.2020, 19:58

shartelt hat geschrieben:
26.07.2020, 18:02
im ersten post sehe ich leider keinerlei screenshots auf die meine Forensuche als antwort galt

zusätzlich redet der TE von einem Zeitprogramm (keiner Automatisierung) was den Schluss auf eine CCU Programmierung absolut macht.
Egal, ist doch alles geklärt.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“