Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Andi2771
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2020, 12:10
System: Access Point

Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Andi2771 » 30.08.2020, 17:22

Hallo,
ich habe folgende Fragen zur o.g. Funktion:
Ich habe bemerkt, dass die Boost-Funktion trotz geöffnetem Fenster ausgeführt werden kann.
Soll das so sein?
Auch ist eine Temperatur-Regelung bei offenem Fenster möglich..
Nach dem boosten oder der Temperaturänderung erkennt der Heizkörperthermostat auch nicht mehr, dass das Fenster offen ist...
Danke und Gruß
Andreas

Benutzeravatar
HornetRider
Beiträge: 1769
Registriert: 16.02.2019, 01:02
System: Access Point
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von HornetRider » 31.08.2020, 16:05

Bei mir ist das nicht so.
Verwendest du keine Fensterkontakte?
Woher soll das Thermostat dann wissen, ob das Fenster noch offen ist?
1.System: 2 HmIP-HAPs mit 95 Komponenten ~
2.System: 1 HAP mit 32 Komponenten ~
Philips Hue mit 39 Komponenten ~
Smartha App auf Tablet - Pushover App auf Smartphone ~
ioBroker in Docker Container auf Synology DS218+ ~
2 Xiaomi Mi Robot Vacuum ~ Husqvarna Automower 105 ~
3 AVM Fritz!DECT 200 ~ 2 AVM Fritz!DECT 210
~
Router, NAS, 1 HmIP-HAP und HUE Bridge an USV

:idea: Smart Home ist nur Smart, wenn man es nicht bedienen muss. :idea:

HmIP Anwenderhandbuch: https://www.homematic-ip.com/downloads/ ... ndbuch.pdf
Fehler und Probleme bitte immer eQ-3 über die App mit gültigem Token mitteilen

Andi2771
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2020, 12:10
System: Access Point

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Andi2771 » 01.09.2020, 03:33

Hi,
natürlich benutze ich Fensterkontakte, welche direkt mit dem Thermostat kommunizieren..
Wenn ich das Fenster öffne, reguliert der Thermostat nach unten. Jedoch kann ich danach trotzdem manuell oder über die App die Temperatur wieder erhöhen bzw. den Boost auslösen.
Das macht für mich jedoch keinen Sinn. Hier müsste eine Sperre möglich sein, welche die Temperaturerhöhung bei geöffnetem Fenster unterbindet, oder zumindest ein Warnsignal auslöst.

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1626 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von dondaik » 01.09.2020, 09:05

warum ? ich möchte heizen wann ich will und nicht wenn das fenster zu ist... den rest könnte ich über die ccu selber programmieren - bei bedarf.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Andi2771
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2020, 12:10
System: Access Point

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Andi2771 » 01.09.2020, 13:16

Aber heizen, bzw. boosten, wenn das Fenster offen ist? Wo ist da der Sinn?
Über eine CCU könnte ich das programmieren?
Gruß

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Gluehwurm » 01.09.2020, 13:22

Na ja, es gibt genug Leute, die bei voll aufgedrehter Heizung das Fenster öffnen ... irgendwie muss die Raumtemperatur ja den individuellen Bedürfnissen angepasst werden ... :wink: :mrgreen:

Vermute mal, daß da nur eq-3 weiterhelfen kann. Entweder ein Fehler in der Firmware oder sie haben sich irgendwas anderes dabei gedacht.

Gruß
Bruno

Benutzeravatar
HornetRider
Beiträge: 1769
Registriert: 16.02.2019, 01:02
System: Access Point
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von HornetRider » 01.09.2020, 14:27

Wenn ich in einem Raum mit offenen Fenstern den Sollwert ändere oder Boost aktiviere, springt das sofort wieder zurück.

Mach mal bitte Screenshots
1.System: 2 HmIP-HAPs mit 95 Komponenten ~
2.System: 1 HAP mit 32 Komponenten ~
Philips Hue mit 39 Komponenten ~
Smartha App auf Tablet - Pushover App auf Smartphone ~
ioBroker in Docker Container auf Synology DS218+ ~
2 Xiaomi Mi Robot Vacuum ~ Husqvarna Automower 105 ~
3 AVM Fritz!DECT 200 ~ 2 AVM Fritz!DECT 210
~
Router, NAS, 1 HmIP-HAP und HUE Bridge an USV

:idea: Smart Home ist nur Smart, wenn man es nicht bedienen muss. :idea:

HmIP Anwenderhandbuch: https://www.homematic-ip.com/downloads/ ... ndbuch.pdf
Fehler und Probleme bitte immer eQ-3 über die App mit gültigem Token mitteilen

Andi2771
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2020, 12:10
System: Access Point

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Andi2771 » 01.09.2020, 15:44

Habe es gerade nochmals probiert..
- Fenster ist offen
- Thermostat zeigt 5 Grad
- Per App den Boost ausgelöst
Der Thermostat reagiert sofort und dreht voll auf.
300 Sek. laufen sofort rückwärts...
Dateianhänge
Screenshot_20200901-153612_Homematic IP.jpg

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Baxxy » 01.09.2020, 16:59

Andi2771 hat geschrieben:
01.09.2020, 15:44
Habe es gerade nochmals probiert..
Auch wenn ich hier nicht hergehöre (habe weder den AP noch die Heizkörperthermostate) kommt mir das bekannt vor.
Ich verweise mal auf meine Erkenntnisse, auch wenn das für die AP-Nutzer vielleicht "etwas unverständlich" ist.

Kurze Zusammenfassung.
  • im Auto-Modus des Thermostates und bei offenem Fenster lässt sich der Boost nicht lokal aktivieren
  • im Manu-Modus des Thermostates und bei offenem Fenster lässt er sich lokal aktivieren (was ich ok finde), aber der Fensterstatus wird auf geschlossen gesetzt und bleibt da auch nach Boostende
Daher eine Frage... passiert das immer oder nur (wie in deinem Screenshot zu sehen) im Manu-Modus?

Andi2771
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2020, 12:10
System: Access Point

Re: Heizkörperthermostat Fenster-Offen-Funktion

Beitrag von Andi2771 » 01.09.2020, 17:25

Hi,
hab ich natürlich gleich ausprobiert. Aber leider ja, auch im Automatik-Modus...
Gruß
Dateianhänge
Screenshot_20200901-171837_Homematic IP.jpg

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“