Heizkörper-Thermostat fährt höher als gewünscht

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Sauerländer
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2022, 11:58
System: Access Point

Heizkörper-Thermostat fährt höher als gewünscht

Beitrag von Sauerländer » 14.02.2022, 20:38

Ich habe das Homematic IP-System seit einigen Monaten in meiner Wohnung (mit konventionellen Heizkörpern) installiert. Leider gibt es im Wohnzimmer (47qm, drei Heizkörper mit jeweils einem HmIP-eTRV-B und ein zentral montiertes Wandthermostat HmIP-WTH-B) seit einigen Tagen die Problematik, dass eines der drei Thermostate seinen Heizkörper immer höher fährt als die anderen beiden. Selbst in der Nachtabsenkung auf 18,5 °C bleibt dieses eine Regelventil leicht offen. Das war bisher nicht so, alle drei liefen sauber synchron. Ich habe das Thermostat bereits neu gestartet (Batterie für eine Minute raus, Neustart mit neuer Adaptierfahrt) aber ohne Verbesserung. Es sitzt auch ordentlich und fest am Ventil. Die Synchronisation mit dem Wandthermostat ist OK, die Thermostate nehmen die Änderungen von dort einwandfrei an. Mit Hilfe der Smartha-App kann man erkennen, dass die Solltemperaturen (als Richtwert) aller drei Heizkörper nahezu identisch sind, das Ventil des betroffenen Heizkörpers aber immer ein paar Prozent höher läuft.
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein kann??

Gruß, Michael
Konfiguration:
-WLAN Access Point HmIP-WLAN-HAP
-6 Stk. Heizkörper-Thermostat HmIP-eTRV-B
-1 Stk. Raumthermostat HmIP-WTH-B
-3 Stk. Fensterkontakt HmIP-SWDM
-Steuerung über Android Homematic-IP App

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“