Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Roland816
Beiträge: 89
Registriert: 26.01.2019, 14:29
System: CCU und Access Point
Wohnort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von Roland816 » 22.01.2024, 17:14

Bekam einen HMIP-HAP-B1der bei einer Soneraktion von LIDL verkauft wurde. Die Garantie ist zwischenzeitlich abgelaufen.
Wenn ich den an der APP oder der WebUI versuche anzulernen geht es nicht.
Bei der App kann ich zwar den QR Code scannen aber beim Drücken der Systemtaste bleibt alles gleich. Sie leichtet weiter in dem orange/gelblich nicht blau/türkis wie in der App gefordert.
Ist der HUP zwischenzeitlich zu alt, dessen BS nicht mehr aktuell oder mache ich einen Fehler?

Da ich zwei HMIP-HAP-B1 und beide gleich reagieren suche ich Hilfe. Es wäre schade wenn die beiden für den Müll wären, oder!
CCU3, RaspberryMatic, Heizungssteuerung mittels Heizkörperthermostate, Rolladensteuerung und Haussicherheit. Programme, Skripte

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von robbi77 » 22.01.2024, 17:53

Wenn ich den an der APP oder der WebUI versuche anzulernen geht es nicht.
Das passt nicht zusammen.
APP = Acesspoint ?
Webui = CCU ?

Was hast du denn nun??

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11039
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von Baxxy » 22.01.2024, 18:04

"System: CCU und Access Point" :wink:

Vielleicht könnte man die mit dem Netfinder updaten.
Oder einfach mal 24h am Netz lassen, vielleicht ziehen die sich ne aktuelle Firmware von alleine.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von robbi77 » 22.01.2024, 18:08

An beiden anlernen geht sowieso nich.

Werd aus dem Text nich ganz schlau …


Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von robbi77 » 22.01.2024, 18:15

Jetzt hab ich’s gerafft:
viewtopic.php?t=64996

Das is ein Acesspoint …

Stellt sich die Frage: was willst du mit den beiden machen?
Standalone? Repeater?

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9901
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von Roland M. » 22.01.2024, 18:28

Hallo!
Roland816 hat geschrieben:
22.01.2024, 17:14
Bekam einen HMIP-HAP-B1der bei einer Soneraktion von LIDL verkauft wurde.
War der schon im Einsatz?
(Doppeltes) Factory-Reset schon durchgeführt?

Sie leichtet weiter in dem orange/gelblich nicht blau/türkis wie in der App gefordert.
Hat der AP Internetzugang?
Findet der NetFinder (https://homematic-ip.com/sites/default/ ... taller.zip) den AP?
[EDIT: Link aktualisiert]


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...


Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9901
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: Anlernen des HMIP-HAP-B1 funktioniert nicht

Beitrag von Roland M. » 22.01.2024, 19:07

Baxxy hat geschrieben:
22.01.2024, 18:42
"Besserer" Netfinder... https://homematic-ip.com/sites/default/ ... taller.zip
:shock: :shock: :shock: Ja, natürlich! Habe es oben schon ausgebessert.
Nur, wenn man im Downloadbereich direkt auf "Firmware, Software, Scripte" geht, oder nach "NetFinder" sucht, kommt der alte. :(
Die Logik von eQ-3... :roll:


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...


Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“