Soll-Temperatur/Zeitpläne über Macro?

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

vokamale
Beiträge: 16
Registriert: 04.09.2006, 11:14
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von vokamale » 31.10.2006, 14:05

Hallo Michael,

bist Du bei Deinem Problem weiter gekommen? Das würde ich nämlich auch gerne so in etwa umsetzen wollen.

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von mfelber » 31.10.2006, 18:20

Moin Vokamale!

Ein klares Jein! ;-) Theoretisch ja, praktisch jedoch noch nicht, mir fehlt aktuell die Zeit dazu.

Ich denke mal, nächste Woche sollte ich dazu kommen. Ich werde das mit drei Zeiten pro Raum machen, jeweils vom Wochentag abhängig. Zusätzlich werde ich eben das Kommen/Gehen und auch Urlaubszeiten berücksichtigen. Wird eine Menge an Objekten brauchen ;-)

Jetzt habe ich erstmal das K8055 eingebunden, da der Aktor an der Pumpe leider manchmal den Schaltbefehl wohl "überhört" hat. Jetzt ist ein Relais in der Stromleitung zur Pumpe, dessen Schaltzustand ich mit dem K8055 überwache.

Wenn ich das fertig habe, werde ich es hier im Forum bei den Programmierbeispielen reinstellen.

VG ... Michael

pookylg
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2007, 15:01
Wohnort: bei Giessen

Beitrag von pookylg » 15.02.2007, 22:07

Moin,

ist denn schon jemand von euch mit dem thema weiter gekommen ???

Gruß pooyklg

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“