Stellantrieb Stellmotor

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Eppo
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2021, 10:54
System: Access Point

Stellantrieb Stellmotor

Beitrag von Eppo » 27.05.2025, 17:13

Hallo möchte den elektro-thermischer Stellantrieb dazu nutzen um mttels von 2 Heizungsventilen das Warmwasser in unterschiedliche Richtungen zu schalten. Wie bekomme ich denn den Stellmotor angesteuert (nur ein/aus)? Danke Eppo

Matsch
Beiträge: 7153
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Stellantrieb Stellmotor

Beitrag von Matsch » 27.05.2025, 17:18

Offensichtlich. Es handelt sich ja um einen Stellantrieb und nicht um einen Stellmotor. Du weißt, wie lange die Schließ- und Öffnungszeiten solcher Antriebe sind?

Eppo
Beiträge: 4
Registriert: 24.08.2021, 10:54
System: Access Point

Re: Stellantrieb Stellmotor

Beitrag von Eppo » 27.05.2025, 18:15

1x EZ elektro-thermischer Stellantrieb Drive Serie 1.1, NC, 230 V

suche nur nach einer einfachen Lösung um ein Hiezungsventil auf und zu zufahren

weiß nur nicht ob der Stellantrieb oben das richtige dafür ist?

Matsch
Beiträge: 7153
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Stellantrieb Stellmotor

Beitrag von Matsch » 27.05.2025, 18:33

Wenn du umsteuern willst, wirst du ein NC und ein NO brauchen, sonst sind im Falle des Stromausfalls beide Ventile offen oder beide geschlossen.

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“