Ventilposition wird nicht angezeigt

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
frj
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2006, 21:48

Ventilposition wird nicht angezeigt

Beitrag von frj » 12.10.2006, 21:56

Hallo,

ich habe seit kurzem zwei FHT 80b Raumregeler und zwei Stellantriebe, sowie eine FHZ 1350 PC (USB) .
Obwohl im Forum das Auslesen der Ventilstellung am Stellantrieb beschrieben wurde, bekomme ich die Anzeige dieser Info nicht auf den Schirm.
Ansonsten zeigen die Raumreglerkästchen alle relevanten Daten an.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Jan

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von mfelber » 12.10.2006, 23:03

Moin!

Die VentilPos wird nicht im "Standard"-Objekt angezeigt, sie ist vielmehr eine Variable des Heizungsreglers. Um sie anzuzeigen mußt Du ein virtuelles Objekt (z.B. "HZG_Wohnzimmer_VentilPos") anlegen und den Wert zuweisen:

HZG_Wohnzimmer_VentilPos := Heizungsregler.Ventilpos

Das am besten bei dem Heizungsregler ins Macro reinschreiben, dann wird der Wert jedesmal aktualisiert, wenn die FHZ Daten von dem Heizungsregler bekommt.

VG ... Michael

oberlolli

viruelles Objekt

Beitrag von oberlolli » 13.10.2006, 12:02

Hallo,

ich weiß nicht wie man ein virtuelles Objekt erstellt. Wie heißt das denn genau Knopf, Zahl oder...

Danke, Roland
mfelber hat geschrieben:Moin!

Die VentilPos wird nicht im "Standard"-Objekt angezeigt, sie ist vielmehr eine Variable des Heizungsreglers. Um sie anzuzeigen mußt Du ein virtuelles Objekt (z.B. "HZG_Wohnzimmer_VentilPos") anlegen und den Wert zuweisen:

HZG_Wohnzimmer_VentilPos := Heizungsregler.Ventilpos

Das am besten bei dem Heizungsregler ins Macro reinschreiben, dann wird der Wert jedesmal aktualisiert, wenn die FHZ Daten von dem Heizungsregler bekommt.

VG ... Michael

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: viruelles Objekt

Beitrag von mfelber » 13.10.2006, 12:34

oberlolli hat geschrieben:Hallo,

ich weiß nicht wie man ein virtuelles Objekt erstellt. Wie heißt das denn genau Knopf, Zahl oder...

Danke, Roland
[/quote]

Moin Roland!

Genau, entweder Zahl oder Zeichen ... oder eigener Typ ;-) Ganz einfache Überlegung: Was willst Du von dem Ding bekommen? In diesem Fall eine Zahl, also ein Objekt anlegen vom Typ Zahl, diesem Objekt die VentilPos zuweisen per Makro und in einer Ansicht einfügen ... und schon siehst Du die VentilPos auch auf dem Bildschirm.

Sei aber nicht ungeduldig, dass kann schon mal bis zu fünf Minuten dauern, bis der FHT das an die FHZ überträgt. Beim Starten von Studio auch mal gerne bis zu einer halben Stunde.

"Virtuell" heißt nur, dass sich dahinter keine FS20-Hardware befindet, ansonsten ist es genau das gleiche wie die anderen Objekte und wird auch genau gleich behandelt.

VG ... Michael

frj
Beiträge: 3
Registriert: 12.10.2006, 21:48

Ventilposition wird jetzt angezeigt

Beitrag von frj » 15.10.2006, 14:37

Hallo,

vielen Dank an alle. Jetzt funktioniert es. Ich hatte zuerst Schwierigkeiten mit dem virtuellen Objekt, doch der ergänzende Beitrag hat mir sehr geholfen

Grüße
Jan

Michael
Beiträge: 126
Registriert: 15.07.2006, 13:42
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Michael » 24.10.2006, 18:57

ich nun wieder!---hallo,
habe das selbe problem. meine" zuendung" benoetigt nur etwas laenger bis es klappt. wie schreibe ich in den heizungsregler ein macro. ich finde keinen punkt den ich anklichen koennte um dort ein macro zu hinterlegen.
michael
der weg ist das ziel

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“