Moin,
ich habe mir voller Freude ein FHT80b für mein Bad bestellt um die Fußbodenheizung morgens schön auf Temperatur zu bringen. Allerdings scheitere ich am Termostat.
Der große Adapter würde irgendwie schon drauf passen - hält allerdings nicht da er zu viel Spiel hat. Ich habe es mit einigen Umwicklungen Klebeband versucht aber das hält leider nicht.
Das nächste Problem ist, dass der Stift deutlich weiter ins innere gedrückt werden müsste, da in der "Ventil-ganz-offen-Stellung" ca. 0.5 cm Abstand sind bevor überhaupt eine Wirkung da ist:
Falls jemand eine Idee hat wie man das vernuenftig hin bekommt wäre ich für Hilfe und Ideen sehr dankbar!
Oventrop Fußbodenheizung
Moderator: Co-Administratoren
Re: Oventrop Fußbodenheizung
elv 68-760-29 / oventrop-adapter ansehen
ggf ist das ja die lösung oder es geht nicht ..

-------
wer schreibfehler findet darf sie behalten.
wer schreibfehler findet darf sie behalten.
Re: Oventrop Fußbodenheizung
Dein "RTL" ist ein Rücklauftemperaturbegrenzer.
Dort ist der Temperaturfühler im Ventil und nicht im Kopf(ist ja auch kein Termostatkopf)
Wenn Du die Möglichkeit hast, mußt du ein zusätzliches TERMOSTAT-Ventil in Reihe schalten(am besten Danfoss oder andere unterstützte Marke) und dort dann den Stellmotor montieren. Ich kann ja bei Interesse mal ein Foto von meiner Lösung einstellen.
Viele Grüße
Mario
Dort ist der Temperaturfühler im Ventil und nicht im Kopf(ist ja auch kein Termostatkopf)
Wenn Du die Möglichkeit hast, mußt du ein zusätzliches TERMOSTAT-Ventil in Reihe schalten(am besten Danfoss oder andere unterstützte Marke) und dort dann den Stellmotor montieren. Ich kann ja bei Interesse mal ein Foto von meiner Lösung einstellen.
Viele Grüße
Mario
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.11.2012, 18:12
Re: Oventrop Fußbodenheizung
Hallo zusammen,
ich stehe vor demselben Problem. Gilt das Angebot mit den Fotos noch?
Viele Grüße
ich stehe vor demselben Problem. Gilt das Angebot mit den Fotos noch?
Viele Grüße
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 09.07.2013, 22:59
Re: Oventrop Fußbodenheizung
Hi,
ich hole diesen Uraltthread mal aus der Versenkung, da er mein aktuelles Problem beschreibt.
Hat jmd. eine Idee, wie man das RTL Ventil IRGENDWIE steuern kann? Kabelbinder, Pattex, MacGyver-Tricks?
EDIT:
Ups, völlig falsches Forum sehe ich gerade... Sorry...
Brauche das für Homematic...
Bitte löschen im Zweifel.
ich hole diesen Uraltthread mal aus der Versenkung, da er mein aktuelles Problem beschreibt.
Hat jmd. eine Idee, wie man das RTL Ventil IRGENDWIE steuern kann? Kabelbinder, Pattex, MacGyver-Tricks?

EDIT:
Ups, völlig falsches Forum sehe ich gerade... Sorry...
Brauche das für Homematic...
Bitte löschen im Zweifel.
Re: Oventrop Fußbodenheizung
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott
Euer TGW
Ja, ich habe schon ein paar Komponenten, aber noch lange nicht genug, um hier anstinken zu können!
Also reihe ich mich erstmal hinten an.
Ich bin Jahrgang 1959, bitte helft mir nicht über die Straße, aber etwas bei Homematic!
Euer TGW
Ja, ich habe schon ein paar Komponenten, aber noch lange nicht genug, um hier anstinken zu können!

Ich bin Jahrgang 1959, bitte helft mir nicht über die Straße, aber etwas bei Homematic!
