PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
acc
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2010, 13:55

PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Beitrag von acc » 23.12.2010, 14:02

Ich suche eine Möglichkeit meine Heizungssteuerung FHT80B2 von unterwegs zu steuern. Läuft dieses PECO LAN Gateway von ELV auch ohne zusätzlicher Windowssoftware? Möchte einfach von unterwegs darauf zugreifen und die Temperatur damheim ändern. Das ganze klappt auch mit einem XS1 von EZcontrol jedoch ist mir das mit den benötigten Lizenzen zu teuer.

Ich hoffe, dass dieses PECO LAN Gateway auch eine eigene Oberfläche bietet die ich mit einem Browser vom Iphone unterwegs steuern kann (ohne laufendem PC).

Weiss jemand mehr darüber?

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Beitrag von frankenmatze » 18.01.2011, 11:23

Ich finde die Frage auch sehr interessant.

Dieser Screenshot (da steht Webaccess) lässt vermuten, dass sich das via Web steuern lässt:
http://www.power-economizer.de/typo3tem ... c7ef5d.jpg

Eine App finde ich aber nicht.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Beitrag von leknilk0815 » 18.01.2011, 14:56

Servus,
ich hab zwar das Ding auch nicht, dem Manual nach handelt es sich aber um ein GATEWAY, das ohne zusätzliche Komponenten nichts tut (deshalb "Gateway" = Umsetzer von Funk auf IP), also letztlich nichts anderes als eine FHZ1300 plus Webserver.
Um damit was anfangen zu können muss die SW "Power Economizer" auf einer Windows-Kiste installiert sein, die 24x7 läuft und am Web hängen muss (wenn man von unterwegs dran will).
Dann allerdings kann man damit auf nahezu alles via Browser zugreifen.
Ob man dafür ein App bekommt weiß ich nicht, mit dem neumodischen Kram kenn ich mich nicht aus.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

acc
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2010, 13:55

Re: PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Beitrag von acc » 19.01.2011, 13:06

Das mit der Software und einem zusätzlichen PC war für mich dan Grund das Ding nicht zu kaufen. Ich habe jetzt ein Ezcontrol XS-1. Da kann ich alles über eine Weboberfläche direkt am Gerät steuern und es gibt Apps wie Casaremote fürs Iphone.

Gibt auch ein tolles Forum für diese Hardware:

http://myezcontrol.de/index.php?option= ... unc=latest

Xorron
Beiträge: 1
Registriert: 14.04.2011, 00:32

Re: PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Beitrag von Xorron » 14.04.2011, 00:38

ok, der monat ist schon ein paar monate alt, aber ich greife ihn trotzdem mal auf, da ich gerade bei der plaung für die "vernetzung" meines neues hauses bin.

wenn ich mich nicht total täusche, gibt es von power econimzer auch eine "portal" version. hierfür muss dann keine software auf einem heimschen miniserver installiert werden, der zum einen angeschafft und zum andern die ganze zeit mit strom gefüttert werden muss. für ca. 3 euro im monat kann man auf alles wichtige über ein onlineportal zugreifen https://shop.power-economizer.de/smart- ... ortal.html
ich denk mal die 3 euro im monat würde auch ein noch so sparsamer atom PC an strom fressen. bis vor kurzem wollte ich in meinem haus auch ein ezcontrl verbauen, aber die portalversion von power economizer hat auch was.

konnte damit schon jemand erfahrugnen sammeln..?

acc
Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2010, 13:55

Re: PECO Lan FHT80B2 steuern ohne Software möglich?

Beitrag von acc » 14.04.2011, 01:01

Hab das jetzt mit einem ezcontrol xs-1 gelöst. kostet nichts pro monat und läuft ganz gut. stromverbrauch 2 watt glaub ich mich erinnern zu können. ich steuere damit von unterwegs meine heizung daheim mit dem iphone. daheim hab ich von elv die fht80b heizungssteuerung.

bei elv kommt jetzt demnächst etwas neues.

http://www.elv.de/output/controller.asp ... tail2=1872

extrem günstig in der anschaffung! für mich aber nutzlos, da ich auch meine ganzen fs20 empfänger mit dem xs-1 steuere. mit scripten ist sogut wie alles machbar was man sich so zum automatisieren wünscht daheim mit dem xs-1.

hier auch mal ein forum welches sich mit dem xs-1 befasst: www.myezcontrol.de

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“