Zwei

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
frague
Beiträge: 89
Registriert: 21.10.2006, 22:09

Zwei

Beitrag von frague » 26.07.2007, 16:06

Ich betreibe zur Zeit eine FHZ 1300 PC mit der STudio Software. Leider reicht die Reichweite speziell für die HMS Sensoren nicht aus. Ich habe noch eine "alte" FHZ 1000 PC. Kann ich zwei FHZ an einem Rechner mit einer Software betreiben. Da kann ich die eine FHZ näher an die HMS Sensoren platzieren.

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 26.07.2007, 16:18

Es kann immer nur eine USB-FHZ betrieben werden. Wohl aber eine USB und eine oder mehrere WLAN-FHZ(s).
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

frague
Beiträge: 89
Registriert: 21.10.2006, 22:09

Danke

Beitrag von frague » 26.07.2007, 17:38

Danke für die Info, das hatte ich befürchtet. Da muss ich mir wohl eine
WLAN zulegen.

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“