Treppenhauslicht im Gang

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
BFM
Beiträge: 26
Registriert: 21.09.2018, 17:40

Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von BFM » 22.02.2020, 10:06

Hallo,

ich habe mir mit einem HMIP SMI und HMIP BSM ein Treppenhauslicht (Direktverknüpfung) für meinen Gang gebastelt (ist einfach nervig wenn man auf der Couch sitzt und merkt dass man das Licht im Gang vergessen hat). Das funktioniert auch soweit. Allerdings nur ein paar mal am Abend. Dann geht kein Licht mehr an. Unter Bedienung vom SMI sehe ich dass er die Bewegung erkennt, aber anscheinend nicht weitergibt. Kennt zufällig jemand das Problem oder hat eine Idee wie man es besser umsetzen kann?
Und die zweite Frage wäre ob man das Ganze zu bestimmten Zeiten deaktivieren kann? Habe festgestellt dass es richtig scheisse ist, wenn man Nachts auf die Toilette wackelt und dann fast blind wird wenn das Licht angeht :lol: .

Grüssle

BFM

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 11:21

Hallo,

vermutlich hast Du die Sendeabstände viel zu kurz gesetzt. Screenshots der Einstellungen?
Nachts deaktivieren ist kein Problem. Einfach die virtuellen Aktorkanäle nutzen.
Lösungswege sind in den Tipps für Anfänger beschrieben.
Wenn man statt eines BSM einen Dimmer verwendet und die Lampe dimmbar ist, kann man auch wunderbar uhrzeitabhängig unterschiedliche Helligkeiten verwenden. Alles in den Beispielen der Dokus zu den virtuellen Aktorkanälen zu finden.

Gruß Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

BFM
Beiträge: 26
Registriert: 21.09.2018, 17:40

Re: Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von BFM » 22.02.2020, 11:37

Hallo,

hier schon mal meine Einstellungen. Das mit dem Dimmer wäre eine sehr gute Idee. Und derweil schau ich mir mal das mit den virtuellen Kanälen in den Dokus an :-) .
Treppenhaus2.JPG
Treppenhaus1.JPG
LG

BFM

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 11:47

30s sollte gerade noch ok sein.
Ich würde trotzdem mal etwas erhöhen (auf 60s) und das nachträgliche Senden aktivieren. Außerdem die interne Bewegungszeit von 30s auf 90s oder 120s setzen.
Wenn sehr lange durchgehend Bewegung ist, könnte irgendwann auch die Helligkeitsschwelle mit dem Filter zum Problem werden. Der Helligkeitswert 2 erscheint mir außerdem sehr niedrig. Setz den mal auf 10 und berichte, ob es quasi lange Daueraufenthalte im Flur gibt, für die ein anderer Weg genutzt werden muss.

Gruß Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

BFM
Beiträge: 26
Registriert: 21.09.2018, 17:40

Re: Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von BFM » 22.02.2020, 12:01

Also du meinst den Mindestsendeabstand auf 60, Innerhalb des Sendeabstandes erkannte
Bewegung senden auf ja und Zeit, nach der erkannte Bewegung
zurückgesetzt wird auf 90 oder 120.
Der Helligkeitswert 2 haut eigentlich von der Dunkelheit gut hin. Ich werde jetzt erstmal die 3 anderen Werte einem nach dem anderen testen und zuletzt den Helligkeitswert (wobei ich wirklich glaube, dass 10 zu hoch ist).
Kann jetzt natürlich ein bisschen dauern, da ich pro Abend nur einen Wert ändern möchte (nur um sicher zu gehen).

Danke schon mal für deine Hilfe!!!

LG

BFM

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von Sammy » 22.02.2020, 12:23

Helligkeitswert solltest Du dann wohl erstmal so lassen.
nachträgliches Senden aber unbedingt aktivieren, wenn das Sendeintervall vergrößert wird.
Das Vergrößern der internen Bewegungszeit vermeidet unnötiges/häufiges Senden an die CCU (nur für Programme nötig) und sollte daher auch unbedingt größer sein.
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

BFM
Beiträge: 26
Registriert: 21.09.2018, 17:40

Re: Treppenhauslicht im Gang

Beitrag von BFM » 22.02.2020, 13:07

Alles klar. Ich melde mich die nächsten Tage zwecks Statusupdate ;-)

LG

BFM

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“