HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

chross
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2020, 13:21
System: in Planung
Danksagung erhalten: 1 Mal

HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von chross » 27.02.2022, 20:07

Hallo!
Ich versuche auf meiner CCU3 mittels eines Programmes eine Systemvariable zu beschreiben, wenn an einem von zwei Thermostaten (HMIP-eTRV2) manuell die Solltemperatur geändert wurde. Die Thermostate stehen immer auf manuell bei uns. Leider schaffe ich es nicht, dass der Sollwert der Thermostate bei Änderung (oder sogar bei Aktualisierung) das Programm auslöst. Wenn ich die Thermostate protokolliere kommt jede Sollwertänderung auch sofort an, daran kann es eigentlich nicht liegen. Wenn ich das Skript mittels "Skript testen" ausführe und die Variable Zeile mittels WriteLine() ausgeben lasse, hat sie auch jedes mal den korrekten Wert. Es muss irgendwie am Trigger liegen.

Hier ist das Programm (ich habe es auch mit "bei Aktualisierung auslösen" probiert, ging auch nicht).
etrv2-1.png
Folgende Einstellungen habe ich bei den Thermostaten gemacht (auszulassende = 0) damit auch auf jeden Fall die Werte übertragen werden.
etrv2-2.png
Hier ist nun der Skriptcode, welcher die Solltemperatur beider Thermostate abruft und dann zusammen in eine Systemvariable (WRCD.Zeile1) schreibt.

Code: Alles auswählen

object Thermostat_WZ_soll = dom.GetObject("HmIP-RF.000A1D89A0C4C2:1.SET_POINT_TEMPERATURE");
object Thermostat_K_soll = dom.GetObject("HmIP-RF.000A1D89A0C4FF:1.SET_POINT_TEMPERATURE");
var WZ_Wert = Thermostat_WZ_soll.Value().ToString(1).Replace(".", ",");
var K_Wert = Thermostat_K_soll.Value().ToString(1).Replace(".", ",");
var Zeile = "WZ:" # WZ_Wert # " K:" # K_Wert;
dom.GetObject("WRCD.Zeile1").State(Zeile);
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
VG
chross

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von Matsch » 27.02.2022, 20:12

Was ich hier sehe, sind fehlende Klammern für das Object der .Replace-Methode (Interpretation streng von rechts nach links):

Code: Alles auswählen

var WZ_Wert = (Thermostat_WZ_soll.Value().ToString(1)).Replace(".", ",");
var K_Wert = (Thermostat_K_soll.Value().ToString(1)).Replace(".", ",");

chross
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2020, 13:21
System: in Planung
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von chross » 28.02.2022, 06:18

Danke für den Hinweis.
Ich habe es mit der Änderung ausprobiert, leider ohne Erfolg. Das Skript funktioniert auch, wenn ich das Programm selbst starte z.b., nur das Auslösen bei Änderung der Temperatur scheint hier das Problem zu sein.

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von Matsch » 28.02.2022, 11:18

Ich habe gerade diesen Datenpunkt probeweise an einem meiner eTRV-2 getestet. Auch bei mir funktioniert die Triggerung damit nicht.
An eQ-3 wenden.

Was aber geht:
eTRV-2_Triggerung.jpg
Ich weiß nicht, ob auch eine Aktualisierung zyklisch erfolgt. Vielleicht könnte man ja im Script noch abfangen, dass bei nicht wirklicher Werteänderung auch das Script gar nicht erst ausgeführt wird (Sollwert jedes Mal in SV speichern).


Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von Matsch » 28.02.2022, 11:24

Wenn das so ist, dann ist das aber für den Nutzer in keiner Weise erkennbar, schon gar nicht auf der WebUI-Programmebene! :evil:

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von Baxxy » 28.02.2022, 11:28

Sind wir doch gewohnt. :roll:
Eigentlich ist nur die deutsche Übersetzung unglücklich gewählt, müsste man mal gucken wie es im englischen aussieht.

Das es so ist hatte ich heute beim Morgenkäffchen festgestellt. Musste dann aber los, daher bleib die Info dazu aus.

Grüße, Baxxy

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von Matsch » 28.02.2022, 11:40

Baxxy hat geschrieben:
28.02.2022, 11:28
Das es so ist hatte ich heute beim Morgenkäffchen festgestellt.
Glaub ich dir auf's Wort und erklärt ja auch das Nichttriggern im getesteten Fall.

chross
Beiträge: 11
Registriert: 25.06.2020, 13:21
System: in Planung
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von chross » 28.02.2022, 11:43

Gut, danke fürs Nachschauen. Werde mich an eq3 wenden.

VG

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HMIP-eTRV2 Programm Sollwert geändert funktioniert nicht

Beitrag von Matsch » 28.02.2022, 12:08

Baxxy hat geschrieben:
28.02.2022, 11:28
Eigentlich ist nur die deutsche Übersetzung unglücklich gewählt
OK, kann ja mal passieren. eQ-3 ist ja auch kein deutsches Unternehmen ...

Bisher bin ich davon ausgegangen, die englischen Begriffe sind Übersetzungen aus dem Deutschen und nicht umgekehrt :(

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“