Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

qwertz442000
Beiträge: 57
Registriert: 18.07.2011, 14:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von qwertz442000 » 19.10.2022, 07:31

Guten Morgen zusammen,

ich haben mir den Handsender HmIP-KRC4 gekauft und Erfolgreich an der CCU3 (3.65.11) angelernt. Direktverknüpfung hat auch funktioniert. Aber
über die WebGui kann ich den Handsender nicht bedienen! In den Einstellungen ist der Punkt "Bedienbar" ausgeraut.

Was mache ich falsch?

Lieber Hans-Peter

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von shartelt » 19.10.2022, 08:00

nichts.
das ist so vorgegeben …

qwertz442000
Beiträge: 57
Registriert: 18.07.2011, 14:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von qwertz442000 » 19.10.2022, 08:14

na dann, einfach nur Schade. Somit kann ich weder in der GUI oder auf der IOS App den Handsender bedienen :-(

Oliver900
Beiträge: 279
Registriert: 01.11.2021, 14:32
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von Oliver900 » 19.10.2022, 08:19

:?:
CCU3 mit RaspberryMatic

Sven_A
Beiträge: 4162
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von Sven_A » 19.10.2022, 08:19

Wie schon im anderen Thread geschrieben: Die CCU hat weder Ärmchen noch Fingerchen, kann also keine externen Tasten für dich drücken. Insofern ist das verhalten völlig normal. Die CCU kann aber Aktionen an AKTOREN auslösen, also direkt den Verknüpfungspartner des Handsenders ansprechen.

MichaelN
Beiträge: 9854
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von MichaelN » 19.10.2022, 08:48

qwertz442000 hat geschrieben:
19.10.2022, 08:14
Somit kann ich weder in der GUI oder auf der IOS App den Handsender bedienen
Richtig, denn es ist ein Sender, kein Empfänger. Es macht ja auch wenig Sinn in der WebUI oder einer App einen Handsender "zu drücken", der dann wieder einen Aktor anspricht.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

qwertz442000
Beiträge: 57
Registriert: 18.07.2011, 14:32
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von qwertz442000 » 19.10.2022, 09:13

ok, das mit dem Sender / Sender habe ich Verstanden.

Aber ich habe ein Homematic HM-RC-Key4-3 Handsender, hier Funktioniert die Bedienung über die WebGUI und IOS App

Xel66
Beiträge: 14298
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von Xel66 » 19.10.2022, 13:02

qwertz442000 hat geschrieben:
19.10.2022, 09:13
Aber ich habe ein Homematic HM-RC-Key4-3 Handsender, hier Funktioniert die Bedienung über die WebGUI und IOS App
Nein, tut sie nicht. Das scheint nur so. Hier funktioniert es anders. Die CCU kennt ja die Adresse des Handsenders (und ggf. eine eingestellte Verschlüsselung) und sendet unter der Absenderadresse des Handsenders die Befehle aus (sie gibt sich als Handsender aus). Du kannst also den Handsender aus dem Funkbereich tragen und die Steuerung wird immer noch funktionieren. Bei HmIP funktioniert es durch die durchgängige Verschlüsselung und die Adressen nicht mehr. HmIP arbeitet auf der Protokollebene anders.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von manfredh » 19.10.2022, 14:10

Vielleicht teilt uns der TE mal mit, was er genau bezwecken möchte.

Wenn er eine durch die Fernbedienung getriggerte Aktion auslösen möchte, kann er dafür doch einfach eine andere Fernbedienung benutzen, die in der CCU eingebaut ist. Nennt sich "Virtuelle Tasten".
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Handsender HmIP-KRC4 / WebGui nicht Bedienbar

Beitrag von shartelt » 19.10.2022, 14:11

nee er hat sicherlich irgend eine Fernbedienung für ne Jalouzie oder sowas rumbollern, die er nun mit HMIP steuern will...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“