Zusammenfassung: Beta Firmware
HmIP-FCI6 1.0.18 - 1 stk
HmIP-SRH 1.2.12 - 5 stk
HmIP-FBL 1.10.6 - 7 stk
HmIP-BWTH 2.8.10 - 3 stk
Die Aktualisierung dieser 16 Geräte dauerte etwa eine Woche , alles funktioniert soweit super.
Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.01.2021, 00:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
CCU3 RaspberryMatic + 49 Gerate (HmIP-HAP, HmIP-HAP JS1, 3xHmIP-BWTH, 3xHmIP-PCBS, 2xHmIP-PCBS2, HmIP-SMO, 2xHmIP-SWDO-PL, 3xHmIP-PSM-CH, HmIP-FCI6, 5xHmIP-SRH, 3xHmIP-SWDO-I, HmIP-KRC4, HmIP-RC8, 7xHmIP-FBL, HmIP-FDT, HmIP-FSI16, 5xHmIP-FSM, 2xHmIP-STHO, HmIP-WRC6, HmIP-WRCR, 2xHmIP-SWDM, HmIP-FSM16, HmIP-WTH-1) , CCU-Historian, Mediola App, VPN - Synology RT2600ac
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.10.2017, 17:30
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
Ich sitze auch grad vor mehreren HMIP-BWTH (Firmware 2.8.10 Beta) an RM 3.67.10.20230114
Eines davon im Wohnzimmer zeigt komische Dinge an (unter Geräte)
Kanal 8 zeigt Schaltzustand Ein
Kanal 9 (sollte der Rückmeldekanal vom Relais sein) zeigt Ein
Kanal 10 zeigt aber Heizventil geschlossen
Ich nutze dieses als Zweipunktregelung
Das betrifft bis jetzt nur dieses eine BWTH
Frage am Rande, die BWTH haben nur ein normales Relais, welches keine Messfunktion besitzt?
Edit: gerade gesehen
Gehe ich unter Gewerke -> Heizung (dort befindet sich auch dieses BWTH) stimmt das ganze
Eines davon im Wohnzimmer zeigt komische Dinge an (unter Geräte)
Kanal 8 zeigt Schaltzustand Ein
Kanal 9 (sollte der Rückmeldekanal vom Relais sein) zeigt Ein
Kanal 10 zeigt aber Heizventil geschlossen
Ich nutze dieses als Zweipunktregelung
Das betrifft bis jetzt nur dieses eine BWTH
Frage am Rande, die BWTH haben nur ein normales Relais, welches keine Messfunktion besitzt?
Edit: gerade gesehen
Gehe ich unter Gewerke -> Heizung (dort befindet sich auch dieses BWTH) stimmt das ganze
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.02.2018, 19:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
Sorry, das ich mal quer verweise.andrzejgilas hat geschrieben: ↑14.01.2023, 21:01Wunderschön, es funktioniertMichaelN hat geschrieben: ↑13.01.2023, 23:24DAs geht auch einfacher:
viewtopic.php?f=31&t=68179&p=666706#p666706
danke schön MichaelN
1.jpg
1.jpg

Könntest du mal bitte meinen Beitrag dir anschauen?
viewtopic.php?p=754347#p754347
Klappt das ausblenden bei dir immer noch?
Wie oft lässt du das Skript triggern?
Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 mit RPI-RF-MOD Funkmodul
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.01.2021, 00:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
ja, alles funktioniert ok Ich habe diese Einstellungen: Programm:mbhomie007 hat geschrieben: ↑22.01.2023, 14:07Sorry, das ich mal quer verweise.andrzejgilas hat geschrieben: ↑14.01.2023, 21:01Wunderschön, es funktioniertMichaelN hat geschrieben: ↑13.01.2023, 23:24DAs geht auch einfacher:
viewtopic.php?f=31&t=68179&p=666706#p666706
danke schön MichaelN
1.jpg
1.jpg![]()
Könntest du mal bitte meinen Beitrag dir anschauen?
viewtopic.php?p=754347#p754347
Klappt das ausblenden bei dir immer noch?
Wie oft lässt du das Skript triggern?
Führen Sie nach dem Schreiben des Programms das Skript aus, damit es sofort funktioniert:
CCU3 RaspberryMatic + 49 Gerate (HmIP-HAP, HmIP-HAP JS1, 3xHmIP-BWTH, 3xHmIP-PCBS, 2xHmIP-PCBS2, HmIP-SMO, 2xHmIP-SWDO-PL, 3xHmIP-PSM-CH, HmIP-FCI6, 5xHmIP-SRH, 3xHmIP-SWDO-I, HmIP-KRC4, HmIP-RC8, 7xHmIP-FBL, HmIP-FDT, HmIP-FSI16, 5xHmIP-FSM, 2xHmIP-STHO, HmIP-WRC6, HmIP-WRCR, 2xHmIP-SWDM, HmIP-FSM16, HmIP-WTH-1) , CCU-Historian, Mediola App, VPN - Synology RT2600ac
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.02.2018, 19:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
Vielen Dank für deine Rückmeldung!andrzejgilas hat geschrieben: ↑23.01.2023, 18:11ja, alles funktioniert okmbhomie007 hat geschrieben: ↑22.01.2023, 14:07Sorry, das ich mal quer verweise.andrzejgilas hat geschrieben: ↑14.01.2023, 21:01Wunderschön, es funktioniertMichaelN hat geschrieben: ↑13.01.2023, 23:24DAs geht auch einfacher:
viewtopic.php?f=31&t=68179&p=666706#p666706
danke schön MichaelN
1.jpg
1.jpg![]()
Könntest du mal bitte meinen Beitrag dir anschauen?
viewtopic.php?p=754347#p754347
Klappt das ausblenden bei dir immer noch?
Wie oft lässt du das Skript triggern?
Das sieht gut aus. Genauso habe ich das auch eingestellt.
Bloß bei mir wird das Skript täglich getriggert.
Ich beobachte das mal weiter.
Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 mit RPI-RF-MOD Funkmodul
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.01.2021, 00:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
CCU3 RaspberryMatic + 49 Gerate (HmIP-HAP, HmIP-HAP JS1, 3xHmIP-BWTH, 3xHmIP-PCBS, 2xHmIP-PCBS2, HmIP-SMO, 2xHmIP-SWDO-PL, 3xHmIP-PSM-CH, HmIP-FCI6, 5xHmIP-SRH, 3xHmIP-SWDO-I, HmIP-KRC4, HmIP-RC8, 7xHmIP-FBL, HmIP-FDT, HmIP-FSI16, 5xHmIP-FSM, 2xHmIP-STHO, HmIP-WRC6, HmIP-WRCR, 2xHmIP-SWDM, HmIP-FSM16, HmIP-WTH-1) , CCU-Historian, Mediola App, VPN - Synology RT2600ac
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.02.2018, 19:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Für experimentierfreudige: jede Menge Beta-Firmware für IP Aktoren/Sensoren
Genauso habe ich das gemacht.
Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 mit RPI-RF-MOD Funkmodul