Da du nichts über die Last schreibst, kann das Ding bereits beim Einschalten die Hufe hoch reißen - wenn nämlich die Last induktiv ist (z.B
konventioneller Lampentrafo für Niedervolt Halogen).
Dimmaktor > 300 watt
Moderator: Co-Administratoren
Re: Dimmaktor > 300 watt
@HM-Villa
hier die Verbraucher:
https://www.amazon.de/gp/product/B07ZL62QWP (2 Stück davon, kommen auf ca. 312 watt)
Für den Grund des Einsatzes gerne Anfage über PN
cheers
hier die Verbraucher:
https://www.amazon.de/gp/product/B07ZL62QWP (2 Stück davon, kommen auf ca. 312 watt)
Für den Grund des Einsatzes gerne Anfage über PN
cheers
-
- Beiträge: 4150
- Registriert: 30.05.2019, 11:37
- System: CCU
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 533 Mal
Re: Dimmaktor > 300 watt
Mal abgesehen davon, warum noch jemand solche ineffizienten (und eigentlich im Verkauf verbotenen) Leuchtmittel einsetzen will, sind sie zunächst mal eine ohmsche Last und daher unproblematisch, auch bei der Dimmerauswahl.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 30.06.2018, 20:31
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
-
- Beiträge: 6032
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: Dimmaktor > 300 watt
Sind in Europa nach Verordnung 244/2009/EG verboten einzusetzen, da solltest Du wohl über Alternativen nachdenken. Dies schont dann auch den Geldbeutel beim Energieverbrauch.
- HM-Villa
- Beiträge: 357
- Registriert: 24.01.2022, 10:13
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Dimmaktor > 300 watt
's wird schon 'ne Heizung
werden sollen, denn auf die Idee, Licht bei den verfügbaren Alternativen so ineffizient zu erzeugen, wird wohl niemand mehr kommen.
Du könntest einfach 2 Stück HM-LC-Dim1T-FM für Deine beiden Lampen nehmen, die sind allenthalben recht günstig zu haben.


Du könntest einfach 2 Stück HM-LC-Dim1T-FM für Deine beiden Lampen nehmen, die sind allenthalben recht günstig zu haben.
______________________________________________________
865 Kanäle in 187 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten
865 Kanäle in 187 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten
-
- Beiträge: 12911
- Registriert: 08.05.2013, 23:33
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Dimmaktor > 300 watt
Bei einer Neuanschaffung schon das den Geldbeutel keineswegs (vorhandene Glühlampe für wenige Cent vs. LED-Leuchtmittel für mehrere EUR) und es ist nicht der Betrieb, sondern lediglich das Inverkehrbringen unzulässig.
Gruß Xel66
Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch