BKW "überwachen"?

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 31.07.2023, 16:32

Ich habe die Seriennumer mal mit und ohne "" eingetragen.
Bei mit "" kommt da "Keine Fehler", und ohne "" meckert er.
2023-07-31_163203.jpg

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 31.07.2023, 16:46

Ahhh LOOOOOL
Habe ja komplett an der falschen Stelle geguckt :roll:

Jetzt sehe ich auch die Variable.
Ich habe es mal testweise auf "10000" --> 10kWh? gesetzt...
Demnach müsste ich ja heute abend oder morgen abend spätestens eine Mail erhalten.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von Baxxy » 31.07.2023, 19:52

hoschi hat geschrieben:
31.07.2023, 12:27
An welche Stelle muss ich denn das Skript einfügen?
Da ich so eine Frage kommen sah hatte ich extra in Zeile 3 des Scriptes eine "Anleitung samt Wegweiser" eingefügt.
Wurde wohl überlesen... :roll:
hoschi hat geschrieben:
31.07.2023, 16:46
Demnach müsste ich ja heute abend oder morgen abend spätestens eine Mail erhalten.
Ja, kommt halt drauf an welchen Wert die SysVar aktuell hat.
Zum Zeitpunkt wird sie dann aber immer genullt so das die SysVar dann quasi als "Tageszähler" fungiert.

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 31.07.2023, 20:03

Da ich so eine Frage kommen sah hatte ich extra in Zeile 3 des Scriptes eine "Anleitung samt Wegweiser" eingefügt.
Wurde wohl überlesen... :roll:
Das kommt halt davon wenn man nicht "genau" liest und nur copy & paste macht :roll:

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 01.08.2023, 07:40

Gestern gab keine Mail, was ja auch verständlich ist, da der Energiezähler nicht Resettet wurde.
Aber jetzt steht der auf 11,10Wh --> wurde gestern abend zurück gesetzt --> heute abend sollte ich eine Mail erhalten, da ich die 10.000Wh heute niemals erreichen werde.

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 04.08.2023, 11:06

So...mal den Schwellwert angepasst -> funzt :wink:

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“