PV-Anlage -> MQTT -> InfluxDB -> Homematic IP?

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
AchKa
Beiträge: 13
Registriert: 13.05.2023, 15:56
System: CCU
Wohnort: 9061 Klagenfurt am Wörthersee
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: PV-Anlage -> MQTT -> InfluxDB -> Homematic IP?

Beitrag von AchKa » 18.10.2023, 21:15

bakerman23 hat geschrieben:
18.10.2023, 20:05
Statt node red würde ich iobroker installieren.
Da bräuchtest du die Umwege über mqtt und influx nicht und könntest alles direkt schalten.
Mit blockly lässt sich dann auch ein Script zusammen basteln.
Ja, ich habe mir vorgenommen, IOBroker mal anzuschauen. Wann immer man nach einer Musterlösung sucht, hat irgendwer etwas ähnliches schon im IOBroker umgesetzt. Ich habe mir vorgenommen, die PV-Automation auf einen anderen Raspi mit Docker-Containern umzuziehen. InfluxDB möchte ich jedoch behalten, denn in der Datenbank speichere ich minütlich alle relevanten Daten. Damit kann ich jederzeit beliebige Auswertungen machen.
CCU3, Raspberry Pi, Node Red, InfluxDB, Grafana, PHP, Python

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“