CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
strewe
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2024, 13:52
System: CCU

CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

Beitrag von strewe » 14.04.2025, 15:52

Hallo In die Runde, ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem HomematicIP-System, und bin recht zufrieden mit dem System. Nur mit LoRaWAN in Verbindung mit der CCU3 habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich würde gerne den ELV Bausatz LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle, ELV-LW-ESI mit der Gassensor an die CCU3 bringen. Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt? Gibt es einen Empfänger der sich mit der CCU3 verbindet und so die Daten vom Gassensor einliest? LG Ulli

Silverstar
Beiträge: 507
Registriert: 11.02.2020, 12:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

Beitrag von Silverstar » 14.04.2025, 17:13

Nativ kann die CCU kein LoRaWan. Es gibt sicherlich Möglichkeiten, das irgendwie mit einem ESP oder so umzusetzen.

Allerdings gibt es ja von Homematic selbst Geräte für die Anbindung, oder warum möchtest du den Weg über LoRaWan gehen?

Z.B. HMiP-ESI https://de.elv.com/p/homematic-ip-smart ... mId=160253

Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 11324
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 789 Mal
Danksagung erhalten: 1949 Mal

Re: CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

Beitrag von MichaelN » 14.04.2025, 17:17

Vielleicht hat er wie ich ein Funkloch im Keller.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Fonzo
Beiträge: 7695
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 603 Mal

Re: CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

Beitrag von Fonzo » 14.04.2025, 17:19

strewe hat geschrieben:
14.04.2025, 15:52
Nur mit LoRaWAN in Verbindung mit der CCU3 habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich würde gerne den ELV Bausatz LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle, ELV-LW-ESI mit der Gassensor an die CCU3 bringen.
Wenn du die Experimentelle Plattform für LoRaWAN der ELV Elektronik AG nutzen willst kannst du ein ELV-SH-BM-S benutzen, wie der eingebunden wird, ist in dem Artikel zum Bausatz beschrieben.

Besser ist aber gleich ein richtiges LoRaWAN Gateway zu benutzen und nicht mit so Bausätzen rum zu spielen, ein richtiges LoRaWAN Gateway hat auch ein ganze andere Reichweite.


Benutzeravatar
MichaelN
Beiträge: 11324
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 789 Mal
Danksagung erhalten: 1949 Mal

Re: CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

Beitrag von MichaelN » 14.04.2025, 17:32

Ja, das habe ich mir vorgemerkt für den Zeitpunkt wo mein Neffe seine Elektriker Ausbildung fertig hat...
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

strewe
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.2024, 13:52
System: CCU

Re: CCU3 mit LoRaWAN® Energiezähler-Sensorschnittstelle verbinden

Beitrag von strewe » 19.04.2025, 06:35

ok, vielen Dank für eure Rückmeldungen

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“