Direkte Verknüpfung hmip broll und 9 weitere

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
UwePa
Beiträge: 333
Registriert: 26.08.2015, 06:27
System: CCU
Wohnort: Berlin (Speckgürtel)
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Direkte Verknüpfung hmip broll und 9 weitere

Beitrag von UwePa » 19.08.2022, 15:03

Matsch hat geschrieben:
19.08.2022, 12:53

Langen_Tastendruck_deaktivieren.jpg
Nun reagiert der Aktor auf diese Weise auf nur noch auf den langen Tastendruck.
Dankeschön :D , nun fährt der Rollladen herunter.
Was mir aber aufgefallen ist, ich muss gedrückt halten? Ist das richtig?
Ich habe nach einer Doku für die vielen Begriffe im Expertenmodus gesucht. Die Links auf EQ3 gehen ins leere. (Scheint ja fast so was wie Firmenphilosophie zu sein, es kommt sehr oft vor)
Mit freundlichen Grüßen

Uwe

--------------////////-------------
CCU3 und fast nur noch HMIP

Mutter gibt es wirklich sowas, wie den perfekten Mann?
Sicher Kind, sie werden Biker genannt ;-)

Matsch
Beiträge: 5566
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: Direkte Verknüpfung hmip broll und 9 weitere

Beitrag von Matsch » 19.08.2022, 15:44

UwePa hat geschrieben:
19.08.2022, 15:03
Was mir aber aufgefallen ist, ich muss gedrückt halten? Ist das richtig?
Erstmal ja, ist ja so für den langen Tastendruck so geplant. Kann man aber sicher ändern - wenn man weiß, wie das geht.
Da bin ich aber auch kein Held.
Ich habe nach einer Doku für die vielen Begriffe im Expertenmodus gesucht. Die Links auf EQ3 gehen ins leere. (Scheint ja fast so was wie Firmenphilosophie zu sein, es kommt sehr oft vor)
Nun, diese Einstellungen sind "Experten"profile, also nur für Experten und werden von eQ-3 nicht öffentlich probagiert. Es existieren im Web ein paar Hinweise und Videos von Vorträgen zu dem Thema. Ist aber m.E. ohnhin eine komplizierte Sache.
Ich würde einfach mal versuchen, die kompletten Einstellungen für die kurze Taste (SHORT_) auf die lange zu übertragen (außer der Deaktivierung natürlich!). Rein theoretisch müßte dann doch der lange Tastendruck genauso wie bisher der kurze funktionieren?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11040
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: Direkte Verknüpfung hmip broll und 9 weitere

Beitrag von Baxxy » 19.08.2022, 16:57

Völlig übersehen... :shock:
Matsch hat geschrieben:
18.08.2022, 15:24
Für mich ist eine physische Taste eine mit Draht dran zum weiterleiten, hier ist es ja Funkmessage.
So unterschiedlich sieht man die Dinge. :wink:
Für mich ist jeder Taster/Schalter "physisch" wenn ich den mit meinem Finger (oder was auch immer :P ) bedienen muss.
Die Art der Signalübermittlung (Funk / Draht) spielt dabei für mich erstmal keine Rolle.

Letztlich ist ja nun klar das man das "Taster-Event" nicht mit einer virtuellen Taste direktverknüpfen kann, egal ob der Taster nun physisch, virtuell oder spirituell ist. :mrgreen:

Das mit dem "physisch" ist etwas Angewohnheit...
Wenn User nachfragen ob sie IP-Taster xyz per App oder sonstwie "drücken" können lautet meine Antwort immer...
"physische IP-Taster können durch nichts außer durch physischen Druck auf die Taste selbst "gedrückt" werden, weder über die WebUI noch durch irgendeine App ist das möglich"

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“