BKW "überwachen"?

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 25.07.2023, 21:58

Hmm ich wollte das grad mal nachbauen, aber bei "dann" habe ich als Systemvariable nur "Anwesenheit".

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13903
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von robbi77 » 26.07.2023, 08:02

Dann musst du die SV halt auch noch anlegen … oder welche SV ist gemeint?
Wenn es die Counter ist, dann muss man die erst „sichtbar“ machen, diese sind Systemintern.
Da gab es irgendwo mal ein Script dazu.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2283 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von Baxxy » 26.07.2023, 08:15

Gemeint ist die automatisch angelegte svEnergyCounter_xxx die zur PSM gehört.
Die muss auch nicht per Script sichtbar oder sonstwas gemacht werden, man muss nur bei der SysVar-Auswahl unten den Button "systeminterne Variablen einblenden" drücken.

Ich gehe mal davon aus das das bei CCUx auch so ist wie bei RM.
GIF 26.07.2023 08-09-01.gif
(Gif, falls nicht korrekt in der Vorschau angezeigt dann anklicken)

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13903
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von robbi77 » 26.07.2023, 11:07

Irgend sowas war es …

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 26.07.2023, 21:14

Hmm ich den Punkt "Systemvariable ein/ausblenden" gar nicht.
2023-07-26_211319.jpg
Habe die CCU2 und Firmwareversion: 2.61.7.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2283 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von Baxxy » 27.07.2023, 09:26

Ach Mist, ich krame meine Test-CCU zu selten raus und bin wohl zu sehr von den RaspberryMatic-Features verwöhnt. :wink:

Dann müsste man wohl doch erstmal mit nem Scriptchen den "Intern-Flag" der SysVar entfernen.
Kann ich später was passendes posten.

Oder du versuchst dich mal an @Xel's Methode die sich problemlos umsetzen lassen sollte.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13903
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von robbi77 » 27.07.2023, 12:45

Gibts doch schon. Man muss es nur in die Suche eingeben … gleich der erste Treffer.
viewtopic.php?f=26&t=56613&p=563333&hil ... en#p563333

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2283 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von Baxxy » 27.07.2023, 18:08

robbi77 hat geschrieben:
27.07.2023, 12:45
Gibts doch schon.
Stimmt, sogar von mir habe ich was gefunden. :wink:

Das Problem ist aber, das alle entweder die ID oder den Namen der SysVar voraussetzen.
(Die ID kann alles sein, der Name beinhaltet die ID des Messwertkanals des zugehörigen Gerätes)

Beides ist dem "gemeinen User" aber nicht bekannt, lässt sich aber ändern. :mrgreen:
hoschi hat geschrieben:
26.07.2023, 21:14
CCU2 und Firmwareversion: 2.61.7.

Ok, mit so "altem EOL-Zeug" arbeite ich nicht, das folgende Script sollte aber da noch laufen... hoffe ich. 8)

Den Code kopieren und in das "Script testen" Fenster einfügen, Seriennummer deiner PSM in Zeile:5 eintragen und dann "Ausführen".
Die Scriptausgaben könntest du dann zeigen. Wenn alles gut geht ist die SysVar dann nicht mehr "intern" und lässt sich im Programm auswählen.

Code: Alles auswählen

!- svXXXCounter - SysVars von HmIP finden und Intern-Fag ändern
!- by Baxxy / v1.0 / 27.07.23
!- Code in das "Script testen" Fenster einfügen (Programme & Zentralenverknüpfungen -> Button am unteren Rand), Einstellungen machen und ausführen
!-+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
string s_Device_SN 		  = "0001D3C99C4DCD"; !- Seriennummer des HmIP-Energiemessgerätes eintragen (FSM/FSM16 / PSM / BSM); [Wetterstationen mit Sonnen/Regenzähler könnten auch gehen <- ungetestet]
integer i_Messwert_Kanal  = 6;                !- Kanalnummer des Messwertkanal's, Bspw: PSM 6; FSM 5; BSM 7
boolean b_Set_SV_Intern   = false;            !- Intern-Flag auf intern [true], oder nicht intern [false] setzen; Standard: [true]
boolean b_Set_SV_Sichtbar = true;             !- Sichtbar-Flag auf sichtbar [true], oder nicht sichtbar [false] setzen; Standard: [true]
string s_Messwert_Typ     = "EnergyCounter";  !- so lassen, [könnte theoretisch auch für RainCounter und SunshineDuration funktionieren ist aber mangels Testgeräte ungetestet]
!-+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
!- ab hier nur noch für Script-Auskenner!!!
string s_Used_IDs; integer i_Messwert_Kanal_ID; string s_Device_Name;
foreach (s_Used_IDs, devices.EnumUsedIDs()) {
  object o_Device = dom.GetObject(s_Used_IDs);
  string s_Device_Addr = o_Device.Address();
  if (s_Device_Addr == s_Device_SN) {
    object o_Channel; string s_Liste;
    s_Device_Name = o_Device.Name();
    WriteLine("Gerätename: "# s_Device_Name);
    foreach (s_Liste, o_Device.Channels() ){
             o_Channel = dom.GetObject (s_Liste);
    	WriteLine ("\tKanal:"# o_Channel.ChnNumber() #" mit ID: "# o_Channel.ID() #" heißt:   "# o_Channel.Name());
    if (o_Channel.ChnNumber() == i_Messwert_Kanal) { i_Messwert_Kanal_ID = o_Channel.ID(); }
}}}
if (i_Messwert_Kanal_ID) { object o_Counter_SV = dom.GetObject (ID_SYSTEM_VARIABLES).Get ("sv"# s_Messwert_Typ #"_"# i_Messwert_Kanal_ID #"_"# s_Device_SN #":"# i_Messwert_Kanal); }
 if (o_Counter_SV) {
     boolean b_SV_Intern = o_Counter_SV.Internal();
     boolean b_SV_Sichtbar = o_Counter_SV.Visible();
 	 WriteLine("\nZähler-SysVar: 'Energiezähler-Zentrale/CCU'\nName: '"# o_Counter_SV.Name() #"'\nWert: "# o_Counter_SV.Value() #"\nStatus: intern - "# (b_SV_Intern.ToString()).Replace("true", "ja").Replace("false", "nein") #" / sichtbar - "# (b_SV_Sichtbar.ToString()).Replace("true", "ja").Replace("false", "nein") );
     }
if (b_Set_SV_Intern != b_SV_Intern) { o_Counter_SV.Internal(b_Set_SV_Intern); WriteLine("Intern-Status auf: '"# (b_Set_SV_Intern.ToString()).Replace("true", "intern").Replace("false", "nicht intern") #"' gesetzt..."); }
if (b_Set_SV_Sichtbar != b_SV_Sichtbar) { o_Counter_SV.Internal(b_Set_SV_Sichtbar); WriteLine("Intern-Status auf: '"# (b_Set_SV_Sichtbar.ToString()).Replace("true", "sichtbar").Replace("false", "nicht nicht") #"' gesetzt..."); }
Beispielausgabe von meinem System:

Code: Alles auswählen

Gerätename: Beleuchtung Balkon: HMIP-PSM DCD
	Kanal:0 mit ID: 3116 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:0 - Service
	Kanal:1 mit ID: 3142 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:1 - Taster
	Kanal:2 mit ID: 3145 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:2 - Status Schaltausgang
	Kanal:3 mit ID: 3150 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:3 - Schaltkanal 1
	Kanal:4 mit ID: 3157 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:4 - Schaltkanal 2
	Kanal:5 mit ID: 3164 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:5 - Schaltkanal 3
	Kanal:6 mit ID: 3171 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:6 - Messwertkanal
	Kanal:7 mit ID: 3182 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:7 - Entscheidungswert
	Kanal:8 mit ID: 3183 heißt:   Beleuchtung Balkon PSM DCD:8 - Wochenprogramm

Zähler-SysVar: 'Energiezähler-Zentrale/CCU'
Name: 'svEnergyCounter_3171_0001D3C99C4DCD:6'
Wert: 6573.600000
Status: intern - ja / sichtbar - ja
Intern-Status auf: 'nicht intern' gesetzt...

hoschi
Beiträge: 87
Registriert: 10.03.2016, 20:25
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von hoschi » 31.07.2023, 12:27

Hmm die Frage klingt jetzt evtl. bisschen Noobie (bin ich hier ja auch), aber ich kenne/finde Skripte ich nur bei "Aktionen".
Hier möchst du ja bewirken, dass man eine Systemvariable sichtbar macht.
An welche Stelle muss ich denn das Skript einfügen?

Wusste gar nicht, dass die CCU2 EOL ist...hab mich schon gewundert, warum es keine Firmwareupdates gibt :roll:

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13903
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: BKW "überwachen"?

Beitrag von robbi77 » 31.07.2023, 13:12

Bei Script testen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“