FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Herbert_Testmann » 07.03.2016, 21:44

Gluehwurm hat geschrieben:So, gerade mal probiert, der HM-LC-Sw2-FM lässt sich problemlos mit der 2.17.14 anlernen.
per Seriennummer ?
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Gluehwurm
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Gluehwurm » 07.03.2016, 21:49

Ja, aber die Diskussion lassen wir jetzt, wir wissen beide was geht. :wink:

Warum es bei ihm nicht ging ist mir ein Rätsel. Aber vielleicht gibt es ja noch eine Einladung zum Anschauen. :mrgreen:

MathiasZ

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von MathiasZ » 09.03.2016, 09:32

Hi Glühwurm, danke! Ich habe mir trotzdem mal die 2.15.6 herunterladen. Man weiß ja nie für was es gut ist. Meine Heizgruppen kann ich Dank Alchy auch wieder einstellen.

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

MathiasZ

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von MathiasZ » 12.03.2016, 13:41

Es wird wohl am Aktor liegen. Unter der 2.15.6 läßt er sich auch nicht anlernen.

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

MathiasZ

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von MathiasZ » 12.03.2016, 13:43

Meiner läßt sich nicht mal mit der 2.15.6 anlernen

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

Ducky-GS
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.2016, 23:10

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Ducky-GS » 03.04.2016, 23:36

Hallo,

ich lese hier schon eine Weile mit und dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. 8)

Auch ich habe die hier aufgeführten Probleme bis zur Firmwareversion FW 2.17.14. Nach dem Updates war ich absolut verzweifelt, weil meine Heizungssteuerung völlig verrückt spielte. Ich beziehe mich auf dies hier:
Homematicbeginner hat geschrieben:
Alle Heizungsgruppen (6Stück) sind noch da und es funktioniert alles in der Gruppe bis auf:
Einstellungen/Gruppen /Einstellen.
Fehlermeldung = Das Gerät mit der Seriennummer 'INT0000002' vom Interface 'VirtualDevices' konnte nicht abgefragt werden!

Wenn ich den Modus über Home24 oder Homedroid umschalte von z.B. AUTO 22°C auf Manuell, ändert sich auch die Solltemperatur auf 4,5°C, über das WebUI funktioniert die Umschaltung.
CCU2 wurde bereits 2x neu gestartet.
Hat jemand ne Idee?
Ich bin derzeit auf Firmware 2.15.6. Dies ist die derzeit letzte Firmware, bei der die Gruppensteuerung wirklich noch läuft. Deshalb danke für den Workaround "Downgrade auf 2.15.6". Erst mit dieser Firmware ist die Gruppensteuerung wieder nutzbar.

Fazit: Ich warte nun auf eine lauffähige Firmwareversion und hoffe, das die Entwickler das noch hin bekommen.

Derzeit scheint es mir so zu sein, dass man sich entscheiden muss. Möchte ich die neuesten Featuure OHNE Gruppensteuerung oder verzichte ich darauf und belasse alles wie es ist.

Für weitere Ideen bin ich wirklich dankbar!

BadenPower

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von BadenPower » 04.04.2016, 09:27

Ducky-GS hat geschrieben:Für weitere Ideen bin ich wirklich dankbar!
Firmwareversion FW 2.17.15 aufspielen :idea:

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: FW 2.17.14 - Heizungsgruppen

Beitrag von Herbert_Testmann » 04.04.2016, 09:45

Hallo

Es gibt eine bekannte Inkompatibilität zwischen FW > 2.17.x und CuxD < 1.5.1
Hast Du CuxD installiert?

Dann erste CuxD 1.5.1 auf spielen und dann Update auf 2.17.15
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“