Seite 8 von 8

Re: Wettersensor HMIP-SWO-PR: Fakten und Fragen

Verfasst: 17.11.2023, 15:45
von Germa
das verstehe ich nicht!
curTemp ist doch nur eine interne Variable in dem Script, die bekommst Du doch nicht auf der Geräteseite angezeigt. Der Wettersensor zeigt doch auf der Geräteseite die aktuelle Temperatur schon von alleine an, wofür brauchst Du da noch die curTemp?

curTemp wird im Script eingelesen, um daraus die anderen Temperaturen zu ermitteln

Re: Wettersensor HMIP-SWO-PR: Fakten und Fragen

Verfasst: 17.11.2023, 19:36
von Tolados
Hallo Germa,

vielen Dank - ich habe die Variable temporär abgefragt, weil ich wissen wollte, ob die Daten vom Wettersensor überhaupt richtig übergeben werden.

Ich glaube aber, dass ich dem Fehler auf der Schliche bin:
! -- aktuelle Temperatur in Variable schreiben
dom.GetObject("TempAussen").State(curTemp);

Die Systemvariable "TempAussen" hatte ich nicht definiert. Und das Programm scheint abzubrechen, sobald nur ein Fehler drin ist...
Aber wo ich nun nicht weiterkomme: Wozu wird das überhaupt gebraucht, denn die Daten werden nach meiner Skript-Anfängeranalyse gar nicht weiter verwendet. im Skript. Muss ich das aus irgendeinem Grund dennoch anlegen?

Re: Wettersensor HMIP-SWO-PR: Fakten und Fragen

Verfasst: 18.11.2023, 13:51
von Germa
hi, ja, wenn Du die Variable "TempAussen" nicht brauchst und auch nicht definiert hast, kommentier die Zeile einfach aus, das sollte dann keine weiteren Auswirkungen haben

Re: Wettersensor HMIP-SWO-PR: Fakten und Fragen

Verfasst: 19.11.2023, 07:20
von Tolados
Hallo,

danke, ja ich wusste nicht wozu man die zusätzlich braucht, weil die Außentemperatur wird ja vom Wettersensor schon von Haus aus angezeigt.