Seite 1 von 2

Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 19.12.2019, 21:26
von Sebastian05
Hallo zusammen,

einer meiner Fenstergriffsensoren hat ständig (mehrmals täglich) eine Kommunikationsstörung, die ich noch nicht in den Griff bekommen habe...

Wird er betätigt, sendet er ordnungsgemäß, quittiert mit grüner LED, Rollo geht auch auf / zu (nachts, lüften, Programmverknüpfung)
Was mir aufgefallen ist, nach Griff-Betätigung läuft ersteinmal klaglos alles durch - erst nach ein paar Sekunden kommt die Servicemeldung :roll:

Lösungsversuche:
- Sensor auf Werkseinstellungen, neu eingebunden
- RSSI- Wert stark schwankend zwischen -58 und -83, auch nach Umstellen der CCU3
- ext. Antenne nachgerüstet, mit dieser habe ich ungefähr die gleiche Schwankungsreichweite, obwohl ich nun sogar die Magnetfußantenne habe, die ich nochmals etwas anders platzieren kann

Abstand zur CCU ca. 8m mit einer Trennwand dazwischen, weiter entfernte Geräte (Rollo-Aktor, Taster mit LED) scheinen tollen Empfang zu haben...

Habt Ihr noch eine gute Idee? Ich will nicht nur der Servicemeldungen einen neuen Griffsensor kaufen.. :oops:

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.12.2019, 11:27
von schokobär
Hallo Sebastian
Genau das gleich Problem habe ich auch mit einem HMIP-SRH
Firmware: 1.2.10 wie alle anderen auch.
Ich habe ihn schon mehrfach versetzt - näher oder auch weiter entfernt von der Zentrale - hilft alles nix.
Auch mehrere Versuch auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen helfen nicht.

Hat noch einer ne Idee - sonst hilft wohl nur zurück schicken

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.12.2019, 12:50
von Matsch
Der SRH hat auch bei mir von Haus aus -20dBm schlechtere Signalfeldstärke als andere, weiter entfernte Geräte, selbst nahe an der Zentrale.
Ich denke, das liegt sowohl am internen Aufbau (Antenne liegt nahe an der Batterie und ist stark und eng zurückgekrümmt) wie auch an der Umgebung (Stahlverstärkungen und Schlossmechanik direkt unter dem Sensor, zumindest bei Kunststofffenstern). Vielleicht auch an Störstrahlungen vom internen Boost-Konverter, der die 1,5V auf 3,3V aufbläst? Vielleicht wären 2 Batterien statt dessen doch besser gewesen?

HmIP-PCBS oder HmIP-BS als Repeater verwenden? Hab ich noch nicht probiert, weil der SRH trotz auffällig schlechter Signalwerte bei mir immer funktioniert hat bisher.

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.12.2019, 14:45
von Sebastian05
So, hab nun eine Schalt-Mess-Steckdose HmIP-BSM nachgekauft...
Nach 2 Tagen hat sie nun endlich auch ihr update von 1.4 auf 2.6.2 (über Access-Point) erfolgreich eingespielt und nun auch die Funktion "Gerät dient als Repeater" freigeschaltet und aktiviert...

Ich hatte gedacht, dass ich dem Fenstergriffkontakt irgendwie "sagen" kann, über wen er sich verbinden soll - aber er scheint automatisch nach einem alternativen Zugriffspunkt zu suchen, falls die Kommunikation mit der Zentrale nicht klappt?!
Zumindest wollte ich nicht gleich wieder den Fenstergriffkontakt ab- / anlernen und in den 5 Programmen neu verknüpfen...
Bin gespannt, ob nun die Servicemeldungen ausbleiben...

***edit***
Nein, hat nicht geklappt, die Kommunikationsstörungsmeldungen kommen weiterhin... :lol: Meine CCU ist da hartnäckig...

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.04.2024, 19:13
von tgw
Hallo,

gab es eine Lösung?

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.04.2024, 19:29
von frd030
Was soll es denn für eine Lösung für schlechten Empfang geben, ausser Steckdosen Repeater oder ein HmIP-HAP als LAN Gateway?

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.04.2024, 20:00
von g55
Ich hatte auch mal Probleme mit einem SRH, hab den Antennendraht heraus geführt, da der Metallgriff drüber liegt bei gschlossen.
Was es gebracht hatte, weis ich nicht mehr, hab keine Werte protokolliert. "Gefühlt" ist die Reaktion schneller und keine Störungen mehr.
OK, "optisch" vielleicht nicht so der "Brüller" :wink:
IMG_1380 Kopie.jpg

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.04.2024, 22:51
von Roland M.
Hallo!

Ich habe meine DGK einfach um 180° gedreht, sodass sie im geschlossenen Zustand über dem Fenstergriff stehen. Bei weißen Fensterrahmen auch recht unauffällig. Hat auch den Vorteil, dass man mit der Hand nicht so leicht bzw. nicht so oft am Sensor ankommt, das Fenster ist seltener gekippt, als geschlossen. ;)
20240422_224728.jpg

Roland

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.04.2024, 22:54
von Matsch
Ich hab's genauso gemacht - aus den gleichen Gründen

Re: Fenstergriffsensor HmIP-SRH ständig Kommunikation gestört

Verfasst: 22.04.2024, 22:54
von Baxxy
Bei mir ist ein SRH auch "nach oben" montiert.