Seite 1 von 3

Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 18:27
von niklas1375
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass einer meiner Räume (ist gleichzeitig auch eine Gruppe) zu für mich nicht nachvollziehbaren Zeitpunkten in den manuellen Modus wechselt, ohne dass ich etwas tue, oft kurz nach einem automatischen Temperaturwechsel ohne Moduswechsel. Die Firmware der CCU war zu dem Zeitpunkt bereits knapp 2 Monate drauf und ich war auch die Wochen zuvor nicht am System.

Nach dem ich zuerst irgendwelche Firmware-Änderungen im Verdacht habe bin ich von 3.61.5.20211113 auf 3.61.7.20220115 gewechselt aber leider trat das Problem heute erneut auf und diesmal sogar mit einer Temperaturänderung auf die maximale Temperatur.

Ich habe die CCU auf einem Raspberry Pi 3B+ mit RPI-RF-MOD laufen. Im betroffenen Raum befindet sich ein Wandthermostat HmIP-WTH-2, ein Fenstersensor HmIP-SWDM und zwei Heizkörperthermostate HmIP-eTRV-2.
Alle meine Räume haben mehrere Geräte und mehrere Profile aber nur das Wohnzimmer mit dem Wandthermostat (das einzige im Haus) ist betroffen. Daher habe ich aktuell das Wandthermostat im Verdacht. Aber ich weiß nicht, wie ich das überprüfen kann.

Falls es noch etwas gibt, womit ich bei Ideen zur Problemlösung helfen kann sagt gern Bescheid.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Niklas

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 18:52
von Xel66
niklas1375 hat geschrieben:
19.01.2022, 18:27
Daher habe ich aktuell das Thermostat im Verdacht.
Solche Verdachtsmomente waren hier schon öfter zu lesen. Mir ist aber nicht ein Fall bekannt, in dem das Thermostat ein Eigenleben entwickelt hat. Meistens waren es "vergessene" oder unsichtbare ehemals aktive Programme, die auf die Geräte zugegriffen haben. Welche Programme darauf Zugriff haben, kannst Du in der Geräteliste über den zugeordneten Button "Programme" ermitteln. Darauf zugreifende Scripte findest Du so aber nicht. Da musst Du am besten mit dem Druck-Addon ein PDF erstellen und dieses dann nach der Adresse oder dem zugewiesenen Namen durchsuchen. Und ob ein identifiziertes Programm zum fraglichen Zeitpunkt getriggert wurde, lässt sich unter "Status und Bedienung/Programme" anhand des Zeitstempels überprüfen.

Gruß Xel66

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 19:33
von Hausmeister
ich hatte damals aus purer Unwissenheit bei allen Geräten beim Anlernen gleich den Haken bei "protokolliert" gesetzt.

Dadurch hat man bei "Status und Bedienung--Systemprotokoll" auch schnell genauere Infos warum Dinge stattfinden. Das sagt einem nicht alles, aber hilft oft mal weiter.

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 19:52
von niklas1375
Xel66 hat geschrieben:
19.01.2022, 18:52
Meistens waren es "vergessene" oder unsichtbare ehemals aktive Programme, die auf die Geräte zugegriffen haben.
Ich habe nur 6 Programme: pro Knopf am 6-fach Taster eins. Da ich den Taster aber zu keinem der Zeitpunkte benutzt habe, als die Sprünge passiert sind, schließe ich das eigentlich aus. Somit fallen aus meiner Sicht ungenutzte Programme raus.

Skripte habe ich nur im ioBroker aber die werden ausschließlich durch Prozesse getriggert, die ich logge und dort waren keine Aufrufe zu sehen.

Vor 2 Tagen konnte ich zufällig auch einmal am HK-Thermostat sehen, wie es umsprang: dort sah es aus wie wenn der Befehl von der CCU kommt - kurzes Blinken, Bestätigung und dann war die Temperatur umgestellt

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 20:06
von Xel66
niklas1375 hat geschrieben:
19.01.2022, 19:52
Da ich den Taster aber zu keinem der Zeitpunkte benutzt habe, als die Sprünge passiert sind, schließe ich das eigentlich aus. Somit fallen aus meiner Sicht ungenutzte Programme raus.
Es ist völlig unerheblich, was Du ausschließt. Einzig aussagekräftig wären Zeitstempel. Es gibt hier im Forum Anwender zu Hauf, die der Meinung waren, dass ihre Programme so oder so funktionieren. Am Ende hat sich dann herausgestellt, dass die CCU hat es so gemacht, wie es programmiert war und nicht wie der Anwender meint, dass es funktionieren müsste. Ohne Kenntnis der Programme kann man diesbezüglich auch keine Aussagen tätigen.

Du bist nicht der Erste mit unerklärbaren Symptomen und wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht der Letzte sein. Als letzte Konsequenz hülfe nur das Löschen und Neuanlegen der Programme (wenn sie denn ein Eigenleben entwickelt hätten). Fehlerhafte Programmausführungen durch "kaputte" Programme kommen ab und zu vor. Gerade bei häufiger editierten Programmen tritt dieses ab und zu unreproduzierbar und undiagnostizierbar auf.

Gruß Xel66

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 20:50
von niklas1375
Xel66 hat geschrieben:
19.01.2022, 20:06
Ohne Kenntnis der Programme kann man diesbezüglich auch keine Aussagen tätigen.
[...]
Gerade bei häufiger editierten Programmen tritt dieses ab und zu unreproduzierbar und undiagnostizierbar auf.
Ich kann dir genau sagen, was die Programme tun: ohne einen Tastendruck gar nix - wenn ich also nicht den Taster berühre, verstehe ich nicht, was deiner Meinung nach da passieren soll. Zudem hatte ich das UI mindestens 6 Wochen vor dem ersten Auftreten nichtmal offen - von häufigen editieren kann hier also auch nicht die Rede sein.

Muss ich denn den Raum, die Gruppe, die Geräte oder alles einzeln protokollieren? Und weil ich eh schon hier bin die Noobfrage dazu: wo und wie mache ich das?

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 21:01
von Xel66
niklas1375 hat geschrieben:
19.01.2022, 20:50
...verstehe ich nicht, was deiner Meinung nach da passieren soll.
Meine Meinung dazu ist unerheblich. Allein die Erfahrung von ein "paar Tagen" Forenarbeit mit ähnlich gelagerten Problemen lehrt, solchen Aussagen gegenüber äußerst skeptisch zu sein. So manche nacherzählte Programme wichen im nachgereichten Screenshot deutlich von den vorherigen Darlegungen ab.
niklas1375 hat geschrieben:
19.01.2022, 20:50
Zudem hatte ich das UI mindestens 6 Wochen vor dem ersten Auftreten nichtmal offen - von häufigen editieren kann hier also auch nicht die Rede sein.
Auf völlig unerheblich. Du wärest nicht der erste, dessen Programme sich wegen geänderter Rahmenbedingungen "plötzlich" anders verhalten. Wobei dieses bei rein Taster-getriggerten Programmen nicht der Fall sein sollte. Kann man aber mangels Informationen nicht näher bewerten.
niklas1375 hat geschrieben:
19.01.2022, 20:50
Muss ich denn den Raum, die Gruppe, die Geräte oder alles einzeln protokollieren? Und weil ich eh schon hier bin die Noobfrage dazu: wo und wie mache ich das?
Man kann keine Räume protokollieren, sondern lediglich die Gerätekanäle. Und hier muss man über die Geräteeinstellungen die Kanäle aktivieren, die man protokollieren will. Also die, in denen sich was tut. Also in denen Soll- und Istwerte sowie Geräteeinstellungen und Schaltvorgänge dargestellt werden.

Aber ich gebe auf, denn die Informationsdichte ist mir immer noch zu dünn. Vielleicht hat ja jemand anders Bock auf Frage- und Antwortspiele.

Gruß Xel66

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 21:23
von niklas1375
Danke dir für die Antworten bisher.
Xel66 hat geschrieben:
19.01.2022, 21:01
Aber ich gebe auf, denn die Informationsdichte ist mir immer noch zu dünn. Vielleicht hat ja jemand anders Bock auf Frage- und Antwortspiele.
Da möchte ich mich mal kurz selbst zitieren:
niklas1375 hat geschrieben: Falls es noch etwas gibt, womit ich bei Ideen zur Problemlösung helfen kann sagt gern Bescheid.
Leider weiß ich nicht, wie ich bei der Lösung weiterhelfen kann - wenn man mir das sagt, gebe ich gerne jegliche Informationen her.

Meine Programme (wie gesagt ausschließlich durch Taster getriggert):
Bild

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 21:37
von Hausmeister
Ein Screenshot deiner Liste der Programme ist hart unnütz.

Die Programme selbst wären interessanter...

Und die Protokollierung deiner Kanäle kann dir als erstes mal einen Überblick verschaffen, was wann passiert und welche Aktionen damit ausgelöst werden.

Würd ich mich mal die 15 min hinsetzen und da die Haken setzen, das tut nicht weh. Der Informationsgewinn bei der Fehlersuche ist erstmal fortschrittsfördernd

Re: Raum/Gruppe "springt" in manuellen Modus

Verfasst: 19.01.2022, 21:47
von niklas1375
Jetzt wo ich weiß wo sie sind habe ich die Haken fürs Protokollieren gesetzt. Ich werde das die Tage mal im Auge behalten. Die nächste Änderung erwarte ich aber frühestens morgen.

Der Screenshot ist hauptsächlich dazu gedacht gewesen zu zeigen, dass es nur die 6 Programme gibt und die Trigger sich alle auf Taster beziehen, die ich nicht angerührt habe.

Falls es hilft auch nochmal eines der Programme exemplarisch - die anderen funktionieren bezogen auf den Trigger identisch:
Bild