HmIP-SLO zeigt zu geringe Werte

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

HmIP-SLO zeigt zu geringe Werte

Beitrag von wogu61 » 21.07.2023, 06:35

Ich habe einen Lichtsensor auf der Süd-West-Seite unseres Hauses montiert. Hier wird er eigentlich sehr gut von der Sonne bestrahlt. Er hängt dort seit ca. einem Jahr. Im vergangenen Sommer hat er Werte bis ca. 60.000 Lux gemessen. Seit etwa Mai 2023 sind keine Werte oberhalb von 30.000 Lux gemessen worden - siehe Diagramm
Lichtsensor.png
Da wir aber auch in diesem Jahr Tage hatten, an denen der Komet richtig gebrüllt hat, frage ich mich: wird dieser Sensor mit der Zeit "blind"? Oder habe ich hier einen Gedanken- oder Verständnisfehler.
Vielen Dank für eure Tipps ...

Matsch
Beiträge: 5556
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: HmIP-SLO zeigt zu geringe Werte

Beitrag von Matsch » 21.07.2023, 09:18

wogu61 hat geschrieben:
21.07.2023, 06:35
frage ich mich: wird dieser Sensor mit der Zeit "blind"?
Durchaus drin - bei dieser Betriebsweise, für die der SLO nicht gemacht ist. Auch bei mir ist der SLO bei direkter Sonnenbestrahlung nach 1,5 Jahren tot gewesen.
Schau mal hier nach:
viewtopic.php?f=58&t=67593
viewtopic.php?f=58&t=69736

wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-SLO zeigt zu geringe Werte

Beitrag von wogu61 » 24.07.2023, 20:33

Vielen Dank für den Hinweis. Die Randbedingungen habe ich da wohl schlicht ignoriert. Über IP43 hatte ich mich noch gewundert ...
Und wie ich jetzt gelesen habe, gibt es da auch nichts adäquates von Homematic. Schade eigentlich ...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“