Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

BlackIsBack84
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2023, 12:38
System: CCU und Access Point

Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von BlackIsBack84 » 20.09.2023, 17:51

Hi,

da unser altes System(BUSCH-EIB) immer mehr Probleme gemacht hat(Aktor Ausfall, Schalter Ausfall, etc.) haben wir uns entschieden alles auf HomematicIP umzustellen.

Folgende Konfiguration:
1xCCU3 FW: 3.71.12
1xHmIPW-DRAP FW: 3.0.16
1xHmIPW-DRBL4 FW: 1.8.4
1xHmIPW-DRS8 FW: 1.2.6
1xHmIPW-DRS4 FW: 1.2.6
10x HmIPW-WRC2 FW: 1.10.0

Die Einrichtung ging recht flott, die Schaltaktoren reagieren wurden auch rechtzügig geupdatet.

Jetzt haben wir das Problem das über der Tag verteilt entweder alle Funkschalter oder nur einzelne immer wieder "Gerätekommunikation gestört" in der CCU3 anzeigen.

Der Duty Cylce liegt zwischen 1-10% und der Carrier Sense liegt zwischen 5-15%.

Die Schalter lassen sich natürlich nicht auf die aktuelle Version 1.18.0 updaten, da immer wieder das Thema der Störung auftritt.
Habe schon mehrmals die CCU3 neugestartet und 1-2 mal auch schon stromlos gemacht, die Schalter selbst habe ich auch nochmal neu angelernt, aber nichts hilft.

Was ich noch komisch finde der DRAP ist auf: 3.0.16, aber in der CCU bekomme ich die FW: 2.4.28 als neue Version angezeigt, aber update kann ich nicht, was ja auch unlogisch wäre.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann? CCU3 kaputt?

frd030
Beiträge: 3672
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 857 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von frd030 » 20.09.2023, 18:41

BlackIsBack84 hat geschrieben:
20.09.2023, 17:51
Carrier Sense liegt zwischen 5-15%.
Schon ab ca. 10% CS können diese Störungen auftreten. Ursache des CS suchen!
BlackIsBack84 hat geschrieben:
20.09.2023, 17:51
Habe schon mehrmals die CCU3 neugestartet und 1-2 mal auch schon stromlos gemacht, die Schalter selbst habe ich auch nochmal neu angelernt, aber nichts hilft.
Das ist alles kontraproduktiv. Selbst wenn die Störungen auftreten, wird die FW irgendwann übertragen. Aber jeder Neustart oder Reset, oder Neuanlernen setzt das wieder auf 0 zurück. Es ist Geduld gefragt!

Zu FW Updates: siehe Link in den Tipps für Anfänger.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von shartelt » 20.09.2023, 19:09

hat der CS einfluss bei HMIPW Geräten?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2283 Mal

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von Baxxy » 20.09.2023, 19:44

Nennt sich W-CS... :mrgreen:

Ich hatte mich auch erst gefragt, aber die "Problem-Geräte" stehen ja im Thread-Titel und nicht in der (IP-Wired) Auflistung.
Es könnte also ein CS-Problem sein.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von shartelt » 20.09.2023, 19:49

aber unten steht HMIPW WRC-2…

ich bin verwirrt


frd030
Beiträge: 3672
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 857 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von frd030 » 20.09.2023, 21:25

BlackIsBack84 hat geschrieben:
20.09.2023, 17:51
Jetzt haben wir das Problem das über der Tag verteilt entweder alle Funkschalter oder nur einzelne immer wieder "Gerätekommunikation gestört" in der CCU3 anzeigen.
Zudem ist hier von "Funkschaltern" die Rede! Ich habe auf den Titel geguckt, nicht auf die Liste.
Wäre schön, wenn der TE mal für Aufklärung sorgen könnte: welche "Funkschalter"?

BlackIsBack84
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2023, 12:38
System: CCU und Access Point

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von BlackIsBack84 » 21.09.2023, 07:56

frd030 hat geschrieben:
20.09.2023, 18:41
BlackIsBack84 hat geschrieben:
20.09.2023, 17:51
Carrier Sense liegt zwischen 5-15%.
Schon ab ca. 10% CS können diese Störungen auftreten. Ursache des CS suchen!
BlackIsBack84 hat geschrieben:
20.09.2023, 17:51
Habe schon mehrmals die CCU3 neugestartet und 1-2 mal auch schon stromlos gemacht, die Schalter selbst habe ich auch nochmal neu angelernt, aber nichts hilft.
Das ist alles kontraproduktiv. Selbst wenn die Störungen auftreten, wird die FW irgendwann übertragen. Aber jeder Neustart oder Reset, oder Neuanlernen setzt das wieder auf 0 zurück. Es ist Geduld gefragt!

Zu FW Updates: siehe Link in den Tipps für Anfänger.
OK, dann prüfe ich mal den Carrier Sense.
Das mit dem Update war mir bewusst, wollte hier erstmal das Thema mit der Störung beheben, daher die Neustarts etc.
Heute morgen war der Carrier Sense auf 2%, beobachte mal das über den Tag welche Geräte hier so ein und ausgeschaltet werden.
frd030 hat geschrieben:
20.09.2023, 21:25
BlackIsBack84 hat geschrieben:
20.09.2023, 17:51
Jetzt haben wir das Problem das über der Tag verteilt entweder alle Funkschalter oder nur einzelne immer wieder "Gerätekommunikation gestört" in der CCU3 anzeigen.
Zudem ist hier von "Funkschaltern" die Rede! Ich habe auf den Titel geguckt, nicht auf die Liste.
Wäre schön, wenn der TE mal für Aufklärung sorgen könnte: welche "Funkschalter"?
Die Funkschalter sind doch die HMIP-WRC2, die ich angegeben hat. Gibt es da Wired und Funk?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2283 Mal

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von Baxxy » 21.09.2023, 08:09

BlackIsBack84 hat geschrieben:
21.09.2023, 07:56
Die Funkschalter sind doch die HMIP-WRC2, die ich angegeben hat. Gibt es da Wired und Funk?
Wir sind hier sehr penibel... es sind keine "Funkschalter" sondern "Funktaster". :wink:
Oder aus der Produktbezeichnung: WallRemoteControl, also "Fernbedienung".

Es gibt wohl aktuell:
HmIP-WRC2
HmIP-WRC2-A
HmIPW-WRC2
HmIPW-WRC2-2

Muss nicht vollständig sein.

BlackIsBack84
Beiträge: 7
Registriert: 20.09.2023, 12:38
System: CCU und Access Point

Re: Neues System "Gerätekommunikation gestört" HMIP-WRC2

Beitrag von BlackIsBack84 » 21.09.2023, 08:25

Baxxy hat geschrieben:
21.09.2023, 08:09
BlackIsBack84 hat geschrieben:
21.09.2023, 07:56
Die Funkschalter sind doch die HMIP-WRC2, die ich angegeben hat. Gibt es da Wired und Funk?
Wir sind hier sehr penibel... es sind keine "Funkschalter" sondern "Funktaster". :wink:
Oder aus der Produktbezeichnung: WallRemoteControl, also "Fernbedienung".

Es gibt wohl aktuell:
HmIP-WRC2
HmIP-WRC2-A
HmIPW-WRC2
HmIPW-WRC2-2

Muss nicht vollständig sein.
Ah sorry für die Verwirrung. Dann Funktaster :D und keine Funkschalter
Ist natürlich ein Unterschied.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“