Seite 1 von 1

Direktverknüpfung CO2 und Thermostat

Verfasst: 28.11.2023, 12:41
von Slomo
Hallo,

kurze frage ob ich es richtig sehe und nichts übersehe. Eine direkte Vernüpfung von CO2 Sensor (HmIP-SCTH230) und Heizungsthermostaten (homematic IP) ist nicht möglich? Damit meine ich das der nach der Temperatur des CO2 sensors heizt und nicht nach dem integrierten im Thermostat, so wie es bei den Wandthermostaten möglich ist? Danke im vorraus

Re: Direktverknüpfung CO2 und Thermostat

Verfasst: 28.11.2023, 13:19
von cmjay
Damit meine ich das der nach der Temperatur des CO2 sensors heizt und nicht nach dem integrierten im Thermostat, so wie es bei den Wandthermostaten möglich ist?
Nope. Dafür ist das Teil nicht gedacht.
Bei allen "richtigen" Wandthermostaten wird ja auch in der Artikelbeschreibung explizit auf diese Anwendung hingewiesen.

Re: Direktverknüpfung CO2 und Thermostat

Verfasst: 28.11.2023, 13:46
von Xel66
Slomo hat geschrieben:
28.11.2023, 12:41
Damit meine ich das der nach der Temperatur des CO2 sensors heizt und nicht nach dem integrierten im Thermostat, so wie es bei den Wandthermostaten möglich ist?
Technisch wäre dieses wohl möglich, ist aber nicht vorgesehen. Darum heißt dieser Sensor auch Sensor und das andere Teil eben Thermostat.

Gruß Xel66

Re: Direktverknüpfung CO2 und Thermostat

Verfasst: 29.11.2023, 14:22
von Slomo
Schade, echt blöde künstliche Einschränkung, dass man dann zwei Temperatur Sensoren in jeden Raum hängen muss (aber so macht man eben mehr Umsatz). Aber dann werde ich mit mit node-red was basteln um den dafür nutzen zu könne. Danke für die schnellen Antworten.

Re: Direktverknüpfung CO2 und Thermostat

Verfasst: 29.11.2023, 14:40
von frd030
Slomo hat geschrieben:
29.11.2023, 14:22
Aber dann werde ich mit mit node-red was basteln um den dafür nutzen zu könne. Danke für die schnellen Antworten.
Das wird Dir auch nichts nützen. Der Wandthermostat setzt den Soll-Wert (den kann man auf einen HkT per Programmierung auch übertragen) und teilt den HkT den gemessenen IST-Wert per DV mit, damit diese regeln können. Den IST-Wert kann man aber nicht über eine Programmierung in die HkT schreiben, nur über besagte DV! Also auch nicht über node red!

Re: Direktverknüpfung CO2 und Thermostat

Verfasst: 29.11.2023, 15:02
von Baxxy
Slomo hat geschrieben:
29.11.2023, 14:22
echt blöde künstliche Einschränkung, dass man dann zwei Temperatur Sensoren in jeden Raum hängen muss
Naja, der HmIP-SCTH230 wird ja nicht als Temperatursensor / Thermostat beworben sondern als CO2-Sensor.
Man kann ja auch keinen HmIP-STHO oder z.B. den HmIP-STE2-PCB als DV-Partner für ein eTRV nehmen.
Die eTRV's erwarten halt IST & SOLL auf dem Verknüpfungskanal, SOLL können aber weder der SCTH230 noch meine angeführten Beispiele bieten.

Viel Erfolg beim basteln... :wink: