Seite 1 von 1

Systemvariable schaltet falsch beim Deaktivieren des Alarms

Verfasst: 23.02.2024, 07:42
von Fox1984
Hallo Community,

ich arbeite erst seit neustem mit der CCU3 und habe derzeit ein seltsames Phänomen beim deaktivieren meines Alarmsystems:

Ich habe ein Programm "Alarm deaktivieren" geschrieben. Dieses soll, wenn die Systemvariable "Schutzmodus" (drei Zustände: "Unscharf" / "Hüllschutz" / "Vollschutz") auf "Unscharf" gesetzt wird (z.B. über eine Funkfernbedienung), den Alarm deaktivieren (könnte ja ausgelöst sein) und die Systemvariable "ALARM_erkannt" (zwei Zustände: "ausgelöst" / "nicht ausgelöst") auf "nicht ausgelöst" setzen. Die Systemvariable "ALARM_erkannt" ist vom Variablentyp "Alarm".

Im folgenden Screenshot seht ihr die aktuelle Versioin meines Programms:

alarm_deaktivieren.png

Dieses Programm wird derzeit immer beim deaktivieren des Alarms ausgeführt, auch wenn der Alarm selbst gerade nicht ausgelöst ist, sondern lediglich scharfgeschaltet war.

Wenn ich nun nach Hause komme, und den Alarm z.B. über die Funkfernbedienung unscharf schalte, wird das Programm "Alarm deaktivieren" ausgeführt und setzt die Systemvariable "ALARM_erkannt" auf "ausgelöst". Ich kann mir derzeit nicht erklären, warum. Im Programm selbst, setze ich sie doch lediglich auf "nicht ausgelöst".

Habt Ihr eine Idee, was ich falsch mache?

Re: Systemvariable schaltet falsch beim Deaktivieren des Alarms

Verfasst: 23.02.2024, 08:21
von MichaelN
Da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

A) Diese SV ist eine Werteliste und du hast diese nach dem Erstellen des Programms nochmal geändert => SV auslöschen und wieder einfügen
B) Es ist nicht dieses Programm das die SV umschaltet