Seite 1 von 2

Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 14:05
von Ondas[tm]
Hallo zusammen,
Ich musste gerade meine Gartenbewässerung erneuern, offensichtlich war meine IP54-Dose und WetProtect nicht ausreichend, whatever...

Kurz: Ich steuere mit einem HmIP-MOD-OC8 eine Relaiskarte an, darüber werden dann die Bewässerungsventile gesteuert. So weit, so unspektakulär.
Bis vor kurzem werkelte da aber die HM-Variante der HmIP-MOD-OC8 als Steuermodul und ich bekomme eine Sache einfach nicht hin, die aber vorher lief. Ich denke, ich habe da ein Verständnisproblem mit den (virtuellen) Kanälen.

Das Ziel ist es, per Programm auf der CCU2 (ja, eine RaspberryMatic liegt zum Umstieg bereit, das schaffe ich aber vor dem Urlaub nicht mehr) eine HM-gesteuerte Zisterne einzuschalten, wenn die HmIP-MOD-OC8 einen Kanal einschaltet und wenn der Kanal wieder ausgeht, dann eben die Zisterne wieder aus schaltet.
Zudem gibt es noch eine Variable, die als Bedingung mit geprüft wird.

Ich scheitere aber gerade tatsächlich an dem ganz einfachem Programm:
Wenn HmIP-MOD-OC8 an, dann Zisterne an.

Ein Screenshot des aktuellen Versuchs:
homemeatic Versuch 1..JPG
homemeatic Versuch 3..JPG
homemeatic Versuch 2.JPG
Das gleiche habe ich auch mit den geschalteten Kanälen (Kanal18) auch ohne Erfolg versucht.

Ich bräuchte Hilfe. Ich komme nicht weiter.
Vielen Dank!
Grüße
Ralf

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 14:21
von Matsch
Dein Programm schaltet nur ein. Gibt es ein zweites zum Ausschalten?
Ein statisches Signal vom Sender triggert das Programm nicht, sicher dass das Signal auch wirklich im Beobachtungszeitraum von Aus nach Ein wechselt?

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 14:25
von Ondas[tm]
Hi, das ist nur der einfachste Test, absichtlich ohne weitere Prüfvariaable und ohne Ausschalten.
Ich habe im Testzeitraum auch von AUS nach EIN geschaltet.

Ist es egal, ob ich auf den einzelnen Kanal oder den OC-Status prüfe?

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 16:47
von MichaelN
Du solltest immer den Status Kanal prüfen, denn der zeigt das Resultat aus den 3 virtuellen Kanälen an.

Debugging Tips siehe Signatur

Du könntest Geräte mal auf protokolliert stellen und sehen was passiert.

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 17:41
von Ondas[tm]
Hi,
ich habe mal die CCU neu gestartet, das schadet ja nie.
- kein Erfolg

Das Programm war komplett neu angelegt
- kein Erfolg, ABER sofort bei der Neuanlage geht die Zisterne einmalig an

Andere Programme, die auf den gleichen Auslöser triggern (Versand PushNachricht) gehen

Die Einstellungen unter
Startseite - Geräte - Einstellungen -> geöffneter Baum für die Einstellungen zum Protokoll sind ausgegraut
homemeatic Versuch 5.JPG
Das war doch einstellbar? Habe ich hier einen Denkfehler? Ich würde gerne aus den DebuggingTips das Protokollieren einschalten

In der Übersicht sieht man jedoch, dass das Gerät und der dazugehörige Statuskanal eingeschaltet wurden.
homemeatic Versuch 4..JPG
Bei der Zisterne sieht man da keine Reaktion.

Ich bin reichlich ratlos

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 17:44
von Ondas[tm]
Vielleicht, damit ich da nichts Relevantes unterschlage:
Gesteuert wird das Ganze vie iobroker, dort drücke ich eine virtuelle Taste mit Direktverknüpfung auf den Kanal 18 mit einer Einschaltdauer.
Das funktioniert einwandfrei, die Ventile klacken, die Anzeige passt, die Geräteanzeige Homematic stimmt, wenn ich die Zisterne manuell an habe, läuft alles.

Anstehende Servicemeldungen: 0

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 17:53
von MichaelN
Du musst vorne drauf klicken, hinten ist nur die Anzeige

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 18:00
von Ondas[tm]
MichaelN hat geschrieben:
12.05.2024, 17:53
Du musst vorne drauf klicken, hinten ist nur die Anzeige
SCH*****
Danke, manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf.
Schon so oft gemacht....

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 12.05.2024, 18:07
von Ondas[tm]

Code: Alles auswählen

CHANNEL-ID,CHANNEL,VALUE-ID,VALUE,UNIT,DATE TIME
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",CONFIG_PENDING,0,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_DEVICE,189,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",DUTY_CYCLE,0,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",UNREACH,0,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_PEER,186,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",STATE,1,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION,2,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",PROCESS,1,,2024-05-12 18:04:43
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",CONFIG_PENDING,0,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_DEVICE,189,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",DUTY_CYCLE,0,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",UNREACH,0,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_PEER,185,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",STATE,1,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION,2,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",PROCESS,1,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",CONFIG_PENDING,0,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_DEVICE,188,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",DUTY_CYCLE,0,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",UNREACH,0,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_PEER,187,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",STATE,1,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION,2,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",PROCESS,1,,2024-05-12 18:04:44
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",CONFIG_PENDING,0,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_DEVICE,188,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",DUTY_CYCLE,0,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",UNREACH,0,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",STATE,1,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",SECTION,2,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",PROCESS,0,,2024-05-12 18:04:46
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",STATE,1,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION,2,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",PROCESS,1,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",STATE,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",SECTION,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",PROCESS,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",STATE,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",SECTION,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",PROCESS,0,,2024-05-12 18:04:47
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",CONFIG_PENDING,0,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_DEVICE,189,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",DUTY_CYCLE,0,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",UNREACH,0,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_PEER,184,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",STATE,0,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION,0,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",PROCESS,0,,2024-05-12 18:05:07
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",CONFIG_PENDING,0,,2024-05-12 18:05:10
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",RSSI_DEVICE,189,,2024-05-12 18:05:10
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",DUTY_CYCLE,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:0,"Ventilbox2024:0",UNREACH,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",STATE,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",SECTION,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:17,"Ventilbox2024_Abgriff:17",PROCESS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",STATE,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",SECTION,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:18,"Ventilbox2024_Abgriff:18",PROCESS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",STATE,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",SECTION,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:19,"Ventilbox2024_Abgriff:19",PROCESS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",SECTION_STATUS,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",STATE,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",SECTION,0,,2024-05-12 18:05:11
000D1BE9A4E698:20,"Ventilbox2024_Abgriff:20",PROCESS,0,,2024-05-12 18:05:11
,,CCU SV Push Prio,1.000000,,2024-05-12 18:05:13
,,CCU SV Push Pushover Sound,intermission,,2024-05-12 18:05:13
,,CCU SV Push Text,Abgriff fertig,,2024-05-12 18:05:13
,,CCU SV Push Text Ref,Abgriff fertig,,2024-05-12 18:05:13

Re: Verständnisfrage HmIP in Programm

Verfasst: 13.05.2024, 17:58
von Ondas[tm]
Das Spannende ist, das ist mir eben wieder eingefallen, das Thema hatte ich genau so schon mal:
viewtopic.php?f=60&t=69151
Ich verstehe nur meine Lösung nicht mehr ganz... Ich berichte, wenn ich was mit den Konfigdateien tun konnte.