Seite 1 von 1

openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 14.03.2017, 16:30
von EdgarM
Hallo zusammen,

ich habe leider keinen Erfolg bisher, meine Homematic Geräte erfolgreich in openhab zu aktivieren.

Ich hatte zwar bereits per PaperUI die Geräte am Laufen gehabt, aber das mit dem Jason gefällt mir nicht.


Jetzt habe ich versuchet, meine Geräte per Config zu erstellen, bleibe aber beim Initialisieren hängen.

Die CCU2 ( Bridge ) ist online, openhab zeigt mir auch die HM Devices in der Inbox an. Sobald ich aber die Devices in einer Config anlege, werden sie als Things zwar angezeigt, allerdings kommen sie nie Online, sondern bleiben im Status Initialize stehen.

Im Logfile finde ich nichts auffälliges, trotz TRACE .

Jemand einen Hinweis für mich, was das falsch läuft?

Code: Alles auswählen

Bridge homematic:bridge:ae9ae28c [ gatewayAddress="192.168.178.32", gatewayType="ccu", callbackHost="192.168.178.150" ]

Code: Alles auswählen

  Thing homematic:GATEWAY-EXTRAS-AE9AE28C:ae9ae28c:GWE00000000 "Gateway Extras" @ "Flur"
  Thing homematic:HM-CC-RT-DN:ae9ae28c:LEQ038XXXX "Heizung Schlafzimmer" @ "Schlafzimmer"
  Thing homematic:HM-RCV-50:ae9ae28c:BidCoS-RF "BidCos-RF" @ "Flur"
  Thing homematic:HMW-RCV-50:ae9ae28c:BidCoS-Wir "BidCos-Wir" @ "Verteiler"
  Thing homematic:HMW-IO-12-Sw7-DR:ae9ae28c:NEQ151XXXX "Wired Module 1/92" @ "Verteiler"

Re: openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 15.03.2017, 03:55
von eiGelbGeek
EdgarM hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Bridge homematic:bridge:ae9ae28c [ gatewayAddress="192.168.178.32", gatewayType="ccu", callbackHost="192.168.178.150" ]
Sicher das der callBackHost richtig ist??? Was ist für ein Gerät hinter dieser IP?

Warum willst du die Geräte umbedingt von Hand Konfigurieren ? Welchen Vorteil siehst du darin ausser das du dir das Fehler einbauen kannst.... Am ende des Tages kommt da genau das selbe raus wie über PaperUI...

Ich gebe zu paar Item's musste ich auch von Hand angeben, weil man es in PaperUI nicht erweitert konfigurieren kann (Mapping von Number Werten z.b.)

Aber alles andere überlasse ich PaperUI ... das macht es gut und vor allem richtig ....

Re: openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 15.03.2017, 04:00
von eiGelbGeek
Example

minimum configuration
Bridge homematic:bridge:ccu [ gatewayAddress="..."]
with callback settings
Bridge homematic:bridge:ccu [ gatewayAddress="...", callbackHost="...", callbackPort=... ]
multiple bridges
Bridge homematic:bridge:lxccu [ gatewayAddress="..."]
Bridge homematic:bridge:occu [ gatewayAddress="..."]
Schaue dir mal das Fett markierte an .... deine Config sieht irgendwie anders aus :mrgreen:

Gebe mal noch den callbackPort an .... oder nehme die "minimum configuration" erstmal ... und gucke ob es da funktioniert, dann kannste immer noch auf eine andere Config wechseln


Hier das ReadMe aus dem ich zitiert habe: https://github.com/openhab/openhab2-add ... .homematic

Re: openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 15.03.2017, 07:57
von EdgarM
Hallo,

die callback ist der Raspberry mit openhab.

Wenn ich die Minimalkonfig angebe, geht die Bridge kurz online, dann wieder zurück nach Initialize.

Wenn ich die callback mit angebe, geht die Bridge online, der Rest der Devices bleibt aber im initialize Status.

grüße

Re: openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 19.03.2017, 05:25
von eiGelbGeek
Hast du denn mal den Callback Port mit angegeben ?
Oben hast du ja nur den Host angegeben ohne Port ...

Oder einfach mal PaperUI benutzt zum einbinden ?

Re: openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 26.03.2017, 01:00
von eiGelbGeek
Welche Version hast du installiert ? Snapshot ? Ich habe gerade den latest Snapshot installiert ( natürlich auf einen DEV System ;-) )

Die Bridge geht Online ... aber Discovert keine Geräte .... zumindest nicht mit dem Homematic Binding .... scheint wohl ein Bug zu haben .... :mrgreen:

Bildschirmfoto 2017-03-26 um 00.17.04.png
Bildschirmfoto 2017-03-26 um 00.44.44.png
Bildschirmfoto 2017-03-26 um 01.00.19.png

Re: openhab Probleme mit Initialized Status

Verfasst: 26.03.2017, 06:12
von eiGelbGeek
Die Firmware 2.27.7 war bei mir das Problem .... Firewall ;-)
Bildschirmfoto 2017-03-26 um 06.10.26.png
Script-API muss auf Vollzugriff .. sonst funktioniert das Discovery von neuen Geräten nicht .... zumindest im latest Snapshot von OH2