Probleme Duty Cycle RaspberryMatic 2.27.8.20170620

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Benutzeravatar
Knallochse
Beiträge: 171
Registriert: 19.05.2016, 09:42
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Probleme Duty Cycle RaspberryMatic 2.27.8.20170620

Beitrag von Knallochse » 17.07.2017, 19:14

Ich hatte schon vorher , mit noch aktiven Geräte Firmwareupdates mit Herunterfahren und Ausschalten (Aufgrund dieses Threads) versucht. Da stieg der DC aber innerhalb von ca. 30min auf 100%. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwas mit dem Update der HMIP Geräte zu tun hat.

dieterdorn
Beiträge: 100
Registriert: 07.05.2017, 19:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: nähe Münster

Re: Probleme Duty Cycle RaspberryMatic 2.27.8.20170620

Beitrag von dieterdorn » 18.07.2017, 20:09

Wäre es dann nicht sinnvoll, vor dem Update der Gerätesoftware den DC abzufragen und ggfls. zu warten, z.B. 1 Stunde, um den DC nach Neustart nach einem Update nicht so hoch werden zu lassen?
CCU2 seit 2014 (Echtbetrieb mit ca.73 Geräten)
Raspi seit 2017 (Testbetrieb mit 5 Geräten)
CCU2 im Büro, Uptime 324 Tage
Raspi seit 30.10.2017 (Echtbetrieb mit mehr als 78 Geräten, 140 Programme, 18 Scripte), längste Uptime 184 Tage
Raspi seit 30.10.2017 (Testbetrieb mit als 5 Geräten und Backup-System)
Einige Homematic IP-Geräte sowohl im Echt- als auch Testbetrieb
CuxD, E-Mail, CuxD Highcharts
CCU-Historian seit dem 09.04.2019

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“