[GELÖST] WebUI Startseite keine Alarm- und Servicemeldungen

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
norfer
Beiträge: 66
Registriert: 21.03.2014, 19:20
Hat sich bedankt: 2 Mal

[GELÖST] WebUI Startseite keine Alarm- und Servicemeldungen

Beitrag von norfer » 19.08.2017, 17:34

Hallo Gemeinde,
Nach dem Umzug von raspberrymatic 2.15.5 auf die 2.29.18 lief das Script von Alchy "Welches Fenster ist offen vers. 0.5" nicht mehr. Daraufhin habe ich das Script "Anzahl offene Fenster Version 1.1" aufgespielt; das hat dann funktioniert. Aber leider nur kurz:

Seitdem sind die "LEDs" für Alarmmeldungen und Servicemeldungen nicht mehr grün, sondern grau. Außerdem ist der rote Punkt im HM-Symbol dauernd ein.(siehe Anhang).

Ich dachte, das gesamte System sei eingefroren, aber ich kann weiter meine Rolläden bedienen. Wenn ich die Zustände der Fensterkontakte (per Programm) ermitteln will, muss ich das WebUI über den Browser aktualisieren. Dann bekomme ich den Zustand korrekt angezeigt, aber die Startseite bleibt gleich: sofort geht der rote Punkt auf Dauer-Ein.

Auch Neustarten mit und ohne Stecker-Raus hat nichts gebracht.
Das o.g. und weitere Programm deaktiviert: ohne Erfolg.
Und warten über 2h wegen DutyCycle hat auch nichts gebracht.
Die neue Version liegt auf einer nagelneuen SAN-Disk-Karte 16 GB, keine weiteren Programme drauf.
Auffällig ist: die rote LED auf dem Raspi blinkt die ganze Zeit hektisch und unregelmäßig, wo sie sich doch sonst eher gemächlich meldet.

Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt?

norfer
Dateianhänge
HM friert ein.JPG
Zuletzt geändert von jmaus am 19.08.2017, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: Raspi 3: WebUI Startseite keine Alarm- und Servicemeldun

Beitrag von jmaus » 19.08.2017, 18:04

norfer hat geschrieben: Hat jemand eine Idee, was dahinter steckt?
Vielleicht hat das ja was damit zu tun:

viewtopic.php?f=31&t=31579#p292128

D.h. Mal kontrollieren das keine deiner angezeigten Systemvariablen ein \n (newline) in der Zeichenkette hat. Wenn ja dann mal aus der Favoritenanzeige entfernen und schauen ob das das Problem löst.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

norfer
Beiträge: 66
Registriert: 21.03.2014, 19:20
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Raspi 3: WebUI Startseite keine Alarm- und Servicemeldun

Beitrag von norfer » 19.08.2017, 18:26

Leider alles ohne Erfolg:
Keine \n in den SysVariablen
Ich habe die SysVar "Verschluss", die ich als einzige neu erstellt hatte, wieder aus dem Startbildschirm entfernt.
Neustart über Systemsteuerung.

Jetzt habe ich auch noch meine SysVar Fenster_offen vom Startbildschirm entfernt, und siehe da:

Der Startbildschirm ist wieder in Ordnung!! Heureka
!

es hat nicht gereicht, nur das Script "Anzahl der offenen Fenster vers.1.1" , in dem die Variable Fenster_offen erzeugt wird, zu deaktivieren, sondern ich musste auch noch die Fenster_offen-Variable vom Startbildschirm nehmen.
Sobald ich die Variable wieder auf den Startschirm hole, habe ich wieder Dauer-Roter-Punkt.
Diesen Effekt hatte ich bei der alten Script-Version 0.5 nicht.

Jetzt wäre aber schon mal die Ursache lokalisiert - jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich wieder an meine Auflistung der offenen Fenster komme. Ob da im Script von Alchy die \n stören?

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: Raspi 3: WebUI Startseite keine Alarm- und Servicemeldun

Beitrag von jmaus » 19.08.2017, 18:58

norfer hat geschrieben: Jetzt wäre aber schon mal die Ursache lokalisiert - jetzt muss ich nur noch sehen, wie ich wieder an meine Auflistung der offenen Fenster komme. Ob da im Script von Alchy die \n stören?
Das tun sie nur wenn du unbedingt den inhalt der systemvariablen auf dem startbildschirm darstellen lassen musst. Denn hättest du den von mir verlinkten Beitrag von alchy gänzlich gelesen qüsstest du das es nicht am script oder der systemvariablen selber sondern nur daran liegt das man die auf der startseite darstellen lässt und er da einfach keine steuerzeichen mag (was natürlich ein bug in der WebUI ist). D.h. Bis das problem von eq3&co repariert ist kannst du entweder die systemvariable nicht auf der startseite mehr darstellen lassen oder du modifizierst den script das er keine steuerzeichen in die Systemvariable mehr reinmacht.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

norfer
Beiträge: 66
Registriert: 21.03.2014, 19:20
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: [GELÖST] WebUI Startseite keine Alarm- und Servicemeldun

Beitrag von norfer » 19.08.2017, 19:10

Hallo Jens,
danke für die schnelle Antwort!
Bis das problem von eq3&co repariert ist kannst du entweder die systemvariable nicht auf der startseite mehr darstellen lassen oder du modifizierst den script das er keine steuerzeichen in die Systemvariable mehr reinmacht.
Dann werde ich wohl meinen anderen Raspi mit ioBroker aktivieren, um die einzelnen Fenster-Zustände anzuzeigen.

norfer

Nachtrag: Schuld am ganzen Schlamassel waren tatsächlich die Steuerzeichen " \n". Nachdem ich diese aus dem Script gelöscht habe, kann ich wieder problemlos meine SysVar Fenster_offen auf den Startschirm holen und ich weiß wieder, welche Fenster offen sind.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“