RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Tom0815
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2021, 15:07
System: CCU

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von Tom0815 » 20.12.2021, 16:07

alles soweit schön bis auf ein kleines Darstellungsproblem in den Browsern edge und chrome (nicht bei firefox)

Bei den Diagrammen zuckt im Vollbildmodus jetzt der rechte Bildschirmrand im Rythmus der "Beere"
oder wenn man die Maus über das Diagramm wandern lässt.
Im Fenstermodus verschwindet das Problem, wenn die Breite um ca. 1/3 verkleinert wird.

rudolf32
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2016, 17:28
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von rudolf32 » 20.12.2021, 16:15

jp112sdl hat geschrieben:
20.12.2021, 09:19
rudolf32 hat geschrieben:
20.12.2021, 07:32
Die Geräteliste und die Firmwareübersicht sind bei mir jetzt leer, obwohl ich in der Bedienung alle Geräte habe und auch bedienen kann.
Schau mal in der Browserkonsole, ob dort ein Fehler ausgegeben wird.
Da kommt immer dasselbe:
Raspi3.JPG
Wenn es das nicht ist, bitte etwas konkreter beschreiben, was ich suchen soll.
Lieben Dank Rudolf

Paradox
Beiträge: 217
Registriert: 18.02.2021, 19:30
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Schwarzenbek
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von Paradox » 20.12.2021, 16:51

ich habe das system jetzt neu aufgesetzt, BackUp eingespielt, jetzt geht nichts mehr.... ich benötige bitte hilfe! Per SSH komme ich auf die Konsole aber dann?

Fehler: Ich komme nicht auf die WebUI, mehr aber die Programme scheinen zu gehen. Warum geht das jetzt nicht?

Code: Alles auswählen

root@ccu3:~# ping
BusyBox v1.34.1 (2021-12-18 15:16:54 UTC) multi-call binary.

Usage: ping [OPTIONS] HOST

Send ICMP ECHO_REQUESTs to HOST

        -4,-6           Force IP or IPv6 name resolution
        -c CNT          Send only CNT pings
        -s SIZE         Send SIZE data bytes in packets (default 56)
        -i SECS         Interval
        -A              Ping as soon as reply is recevied
        -t TTL          Set TTL
        -I IFACE/IP     Source interface or IP address
        -W SEC          Seconds to wait for the first response (default 10)
                        (after all -c CNT packets are sent)
        -w SEC          Seconds until ping exits (default:infinite)
                        (can exit earlier with -c CNT)
        -q              Quiet, only display output at start/finish
        -p HEXBYTE      Payload pattern

CCU3 mit RaspberryMatic

Lernt gerne und stetig dazu! :idea:

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von MichaelN » 20.12.2021, 16:54

"Jetzt geht nichts mehr" ist keine Fehlerbeschreibung. SO kann niemand helfen. Erstmal durchatmen, neu booten, Backup einspielen. Es ist recht unwahrscheinclich, das nach dem Restore "nichts" mehr geht. Oder deine SD-Karte ist kaputt.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Paradox
Beiträge: 217
Registriert: 18.02.2021, 19:30
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Schwarzenbek
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von Paradox » 20.12.2021, 16:57

MichaelN hat geschrieben:
20.12.2021, 16:54
"Jetzt geht nichts mehr" ist keine Fehlerbeschreibung. SO kann niemand helfen. Erstmal durchatmen, neu booten, Backup einspielen. Es ist recht unwahrscheinclich, das nach dem Restore "nichts" mehr geht. Oder deine SD-Karte ist kaputt.
DIe SD ist erst 2 Monate alt, aber haste Sch... haste Sch...

Ich habe habe nach dem neu aufsetzen das BackUp normal über die WebUi eingespielt, das ging auch, aber jetzt komme ich eben nicht mehr auf die WebUI.
Sorry bin etwas angefressen :-(

Wie sind denn die Befehle für die Putty um zu sehen wo es hakt?
CCU3 mit RaspberryMatic

Lernt gerne und stetig dazu! :idea:

mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von mule » 20.12.2021, 17:05

Poste mal Deine /var/log/messages
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

Paradox
Beiträge: 217
Registriert: 18.02.2021, 19:30
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Schwarzenbek
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von Paradox » 20.12.2021, 17:09

mule hat geschrieben:
20.12.2021, 17:05
Poste mal Deine /var/log/messages

Code: Alles auswählen

root@ccu3:~# /var/log/messages
-sh: /var/log/messages: Permission denied
CCU3 mit RaspberryMatic

Lernt gerne und stetig dazu! :idea:

mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von mule » 20.12.2021, 17:13

Ich meinte, dass Du den Inhalt der Datei hier postest. Du müsstest die Datei also auf Deinen PC ziehen (bspw. per SFTP-Client) und dann hier im Forum anhängen. Um auf die Datei zuzugreifen musst Du mit Root-Rechten arbeiten (per sudo oder eben als root anmelden).
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

Paradox
Beiträge: 217
Registriert: 18.02.2021, 19:30
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Schwarzenbek
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von Paradox » 20.12.2021, 17:27

messages.txt
(2.09 MiB) 34-mal heruntergeladen
mule hat geschrieben:
20.12.2021, 17:13
Ich meinte, dass Du den Inhalt der Datei hier postest. Du müsstest die Datei also auf Deinen PC ziehen (bspw. per SFTP-Client) und dann hier im Forum anhängen. Um auf die Datei zuzugreifen musst Du mit Root-Rechten arbeiten (per sudo oder eben als root anmelden).
sorry, jetzt erst verstanden was du meintest, als txt angehängt
Zuletzt geändert von Paradox am 20.12.2021, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
CCU3 mit RaspberryMatic

Lernt gerne und stetig dazu! :idea:

rudolf32
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2016, 17:28
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20211218 – Neue Version

Beitrag von rudolf32 » 20.12.2021, 17:28

Hallo zusammen

wenn ich auf http wechsle, dann kommen auch die Geräte wieder. Nach wechsel auf https sind sie wieder weg.

Gruß Rudolf

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“