RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

DarkShadow01
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2020, 12:12
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von DarkShadow01 » 02.03.2022, 09:32

Eine komplette Neuinstallation des AddOns im HA (Deinstallation, HA OS Neustart, Installation, Backup einspielen) hat leider nicht funktioniert.
RM und CUxD sind jetzt zwar auf dem neuesten Stand, aber die Verbindung zum EnOcean Gateway wird weiterhin geblockt.

BTW: was mir bei der Neuinstallation des AddOns aufgefallen ist: unter HA AddOns / RaspberryMatic CCU / Konfiguration sind jetzt 6 neue Porteinträge für CCU-Historian hinzugekommen, die gab es vorher nicht.

Vielleicht hat Jens ja noch eine Idee...

Dir Baxxy aber erstmal vielen Dank für deine Antworten.

turrican944
Beiträge: 514
Registriert: 29.05.2019, 22:19
Wohnort: Bargfeld
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von turrican944 » 02.03.2022, 09:46

Moin
Habe das gerade mal auf meinem Virtuellen HassOS ausprobiert. RM addon komplett gelöscht, HassOS neu gestartet und RM neu installiert, ich kann nur Ports angeben, USB gibts nicht. Setze grade mal ein neuen HassOS auf mal sehen wie es dort ist.
Gruß Florian

Klaus1954
Beiträge: 70
Registriert: 08.12.2019, 14:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: am schwäbischen Meer
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von Klaus1954 » 03.03.2022, 13:12

mschluet hat geschrieben:
01.03.2022, 08:18
Bei mir gibt es ein Problem. Das Hochladen der neuen Version auf meinen Rpi4 funktioniert nicht und ich bekomme danach einen Alarm mit "unplanmässiger Shutdown". Danach fährt der Rpi4 wieder hoch mit der alten Version. Bin etwas ratlos.
Das selbe Problem hab ich auch!
Raspi 4 mit 4 GB, 32SD, über USB abgesetztes Funkmodul.
Verschiedene SD-Karten und Flash-Programme ausprobiert.
Sogar der PC (Win10pro) eines Arbeitskollegen wurde verwendet, Ergebnis ist immer „der Raspi bootet nicht“.
Was könnte die Ursache sein, jemand eine Idee?
Gruß Klaus
VG Klaus
Raspberry_400 mit RaspberryMatic; Programme: 142 - Variablen: 256 - Aktoren: 44 - Kanäle: 340.

Benutzeravatar
Bernd-Joras
Beiträge: 742
Registriert: 26.03.2016, 09:33
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von Bernd-Joras » 03.03.2022, 14:08

Klaus1954 hat geschrieben:
03.03.2022, 13:12
Was könnte die Ursache sein, jemand eine Idee?
Gruß Klaus
Wenn ein USB-Stick angesteckt ist, diesen einmal abziehen und dann starten.
BG, Bernd
2 Standorte mit je RPi3B+ RaspberryMatic 3.75.7.20240420 / RPI-RF-MOD | Externe USB-Platinen Antenne | 2x LAN_RF_GW | 1x LAN_RS485_GW | ca. 170 Geräte davon 35x IP | ca. 250 Programme |>600 Kanäle | Addons: CUX-Daemon, XML-API, hm_pdetect, E-Mail, CCU-Historian

digi100
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2018, 21:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von digi100 » 03.03.2022, 18:22

Seit der Installation habe ich bekomme ich sporadisch (bei ca. jedem 5 Zugriff) bei der Zusatzsoftware "db-access" Datenfehler der Form "<!DOCTYPE html>" anstatt das der effektive Datenwert zurückgegeben wird. Wer kann mir da helfen?


Ich habe nun mein Backup "homematic-raspi-3.61.5.20211113-2022-03-02-1614" zurückgespielt. Jedoch stellte ich verwundert fest, dass bei der "Aktuelle Firmwareversion: 3.61.7.20220226" immer noch die neuste Firmware angezweigt wird und nicht die erwartete Firmware 3.61.5...." Was mache ich da falsch?

Gruss und Danke
Stefan

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von MichaelN » 03.03.2022, 18:30

digi100 hat geschrieben:
03.03.2022, 18:22
Was mache ich da falsch?
Statt den Fehle rzu debuggen ein Rollback durchzuführen ist immer ein prinzipieller Fehler. Was ist denn deine Erwartungshaltung? Für immer und ewig auf der 3.61.5 zu verbleiben? Oder zu hoffen das ein seit Jahren nicht mehr gepflegtes Addon per Zauberhand irgendwann wieder funktioniert?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 03.03.2022, 18:33

digi100 hat geschrieben:
03.03.2022, 18:22
Seit der Installation habe ich bekomme ich sporadisch (bei ca. jedem 5 Zugriff) bei der Zusatzsoftware "db-access" Datenfehler der Form "<!DOCTYPE html>" anstatt das der effektive Datenwert zurückgegeben wird. Wer kann mir da helfen?
Wow. Dieses alte addon verwendet noch jemand? Für was denn bitte? Müsste ich mir mal anschauen ob das ggf ne Anpassung an neuere CCU Firmwareversionen bräuchte.
Ich habe nun mein Backup "homematic-raspi-3.61.5.20211113-2022-03-02-1614" zurückgespielt. Jedoch stellte ich verwundert fest, dass bei der "Aktuelle Firmwareversion: 3.61.7.20220226" immer noch die neuste Firmware angezweigt wird und nicht die erwartete Firmware 3.61.5...." Was mache ich da falsch?
Na nix natürlich. Das Backup lässt dich natürlich nicht auf die 3.51.7 zurückgehen, sondern es beinhaltet „nur“ die Konfigurationsdaten als das backup erzeugt wurde - nämlich ab dem datum als du eben noch die 3.51.7 installiert hattest. Du bringst da also etwas durcheinander im Verständnis.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

digi100
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2018, 21:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von digi100 » 03.03.2022, 18:39

jmaus hat geschrieben:
03.03.2022, 18:33
digi100 hat geschrieben:
03.03.2022, 18:22
Seit der Installation habe ich bekomme ich sporadisch (bei ca. jedem 5 Zugriff) bei der Zusatzsoftware "db-access" Datenfehler der Form "<!DOCTYPE html>" anstatt das der effektive Datenwert zurückgegeben wird. Wer kann mir da helfen?
Wow. Dieses alte addon verwendet noch jemand? Für was denn bitte? Müsste ich mir mal anschauen ob das ggf ne Anpassung an neuere CCU Firmwareversionen bräuchte.


Ich verwende dies um Daten des RasperryMatic auf einem RasperryPI mittels wget abzufragen. Bisher lief dies absolut zuverlässig. Ich wäre Dir deshalb für eine Behebung dieses Problems sehr dankbar.

Das mit dem Backup war mir nicht bewusst. Ich wollte wieder auf auf alte Firmware zurück, das dort alles funktioniert.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1922 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 03.03.2022, 19:26

Na besser wäre du beschreibst dein Problem genauer und zeigst den fehler hier nicht nur ausschnittsweise, sondern komplett.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

digi100
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2018, 21:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.61.7.20220226 – Neue Version

Beitrag von digi100 » 03.03.2022, 19:44

dies ist nicht so einfach, da die Abfrage Bestandteil in einem grösseren script ist. Ich werde mal einen abgespeckten script mit dem Problem erstellen.

Gruss
Stefan

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“