Stromverbrauch

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Sven_A
Beiträge: 4160
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von Sven_A » 16.12.2022, 09:05

winnirinni hat geschrieben:
16.12.2022, 09:00
...Batteriegeräte haben alle eine stabilisierte 3 bzw. 4,5V Versorgung, und sind über eine 550W USV gespeist. Lanrouter (tp-link T2600) und Fritzbox dauernd Online, NAS 12h Offline. ...
Na, dann würde ich da mal als erstes das Messgerät ansetzen. Wer weis welchen Wirkungsgrad die Lösung hat...
550 W mal 8 Stunden könnten 4,4kWh ausmachen.... merkste was?
winnirinni hat geschrieben:
16.12.2022, 09:00
Jahresverbrauch "12500kWh" schon fast ,immer!
Alter Schwede, kein Wunder das du nen Smartmeter hast. Da würde ich mal schnellstens auf die Suche gehen.

Benutzeravatar
winnirinni
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2017, 06:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von winnirinni » 16.12.2022, 09:09

Hi

550W ist die max. Leistung welche es abgiebt, oder (APC by Schneider Electric Back UPS PRO - BR550GI - USV 550VA). Laut LCD Anzeige mit Router ca. 5W/h.
Gruß
winnirinni

Benutzeravatar
winnirinni
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2017, 06:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von winnirinni » 16.12.2022, 09:15

5W IRRTUM!! 33W!
Gruß
winnirinni

Sven_A
Beiträge: 4160
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von Sven_A » 16.12.2022, 09:51

Ja, das dass die Maximalleistung ist ist mir klar. Deswegen sprach ich ja auch von Theoretisch.
Aber bei 33W kommst du in 8 Stunden immer noch nicht auf die Menge.

Dann ran an die Gefrier- und Kühlgeräte.

Benutzeravatar
winnirinni
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2017, 06:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von winnirinni » 16.12.2022, 09:57

Hi

Werde mal gucken, Kühl- und Gefrierschrank ca. 5Jahre alt, angeblich A+. Beim Kauf.
Gruß
winnirinni

Benutzeravatar
winnirinni
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2017, 06:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von winnirinni » 16.12.2022, 10:01

Kommst wieder super dazu zu den Steckern; Einbauküche! Gerät ausbauen, Steckdosen direkt hinter Geräten. E-Herd und dergleichen ebenso! Extra Sicherung im Zählerkasten SUPER! Geschirrspüler und Cooker-Wasserhahn komme ich dazu. (Cooker schon abgeschalten, fast keine Änderung 5l)
Gruß
winnirinni

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von MichaelN » 16.12.2022, 10:17

12.500 kWh pro Jahr?! Gewerbe? Hotel? Villa?
Ich habe 2000 kWh/a und habe auch gerade mal alle Verbraucher erfasst, eher aus Neugier. Wirklich sparen kann ich nichts mehr. Außer ich koche nicht mehr, das frisst allein ca. 400-500 kWh/a.

"Fest" verbaute Geräte, wo ich nicht an den Stecker komme bzw. Wo der Verbrauch wie beim Ofen zu unregelmäßig ist, habe ich geschätzt anhand der Angaben auf dem Energie Label. Besser ein Schätzwert zur Einordnung, als gar nichts.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
winnirinni
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2017, 06:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von winnirinni » 16.12.2022, 11:08

Werde nun mal schauen, Jahrelang nichts geändert, Stromverbrauch immer in diesem Bereich!. Kein Hotel oder Gewerbe. Bis vor 2 Jahren (Pensionierung) wochentags von ca. 5h - 16h keine Person im Haus ( meistens jedenfalls außer Krank, Urlaub). Ab 19h Computer, TV bis 23h. Im Sommer 1 Umwälzpumpe mit 560W für den Pool (tgl. ca. 4h). Waschmaschine 2x die Woche. Weiß nichts mehr. Trotz Pensionierung meiner Frau und mir keinerlei drastische Änderung im Verbrauch.
Gruß
winnirinni

aknust
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2022, 11:08
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Stromverbrauch

Beitrag von aknust » 16.12.2022, 11:15

Vielleicht ein Aquarium? Wie hatten fast 10 Jahre lang ein 400 Liter Süßwasserbecken. Mit Pumpen, Beleuchtung, Heizung, CO2-Anlage, Steuerung und dem restlichen Kram kamen wir auf ca. 1.500 kWh/Jahr alleine für das Aquarium. Das war immerhin 25% des Verbrauches unseres gesamten 4 Personen Hauses.

Benutzeravatar
HM-Villa
Beiträge: 529
Registriert: 24.01.2022, 10:13
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Stromverbrauch

Beitrag von HM-Villa » 16.12.2022, 11:28

12.500 kWh pro Jahr ist 'ne Menge Holz (Strom). Wenn Dir nichts mehr einfällt, lasse doch mal jemanden anderes draufschauen, z. B. welche von >>> hier <<<.
______________________________________________________
950 Kanäle in 201 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“