Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

ETW16
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2023, 23:01
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von ETW16 » 24.04.2023, 23:22

Guten Abend zusammen,

ich habe letzte Woche meine CCU3 auf die RasberryMatic Version 3.69.6.20230407 geupdated. Das hat wie immer wunderbar funktioniert und ist zwei Tage gut gelaufen.

Dann habe ich leider auf der WebUI eine rote Meldung bekommen mit dem Hinweis "bad blocks". Ich habe dann über die Systemsteuerung einen Neustart ausgeführt und dann ist die Zentrale nicht mehr vernünftig hochgefahren. Nachdem ich mir die SD Karte angeschaut habe musste ich feststellen, dass diese anscheinend defekt ist, denn die Karte wurde softwareseitig schreibgeschützt und ist somit nur noch lesend verfügbar.

Also habe ich eine neue SD Karte mit einem Homematic Image versehen, danach auf die aktuelle RasberryMatic Version geupdatet und ein Backup vom Vortrag eingespielt. Dann hat alles wieder wunderbar funktioniert. Leider nur bis zum nächsten Tag. Die CCU3 war über die WebUI nicht mehr erreichbar, auch wenn alle Programme etc. weiter funktioniert haben. Ein harter Neustart hat dann das gleiche Fehlerbild wie oben gebracht.

Auch die neue SD Karte von Samsung mit 64gb ist jetzt nicht mehr brauchbar. Ich habe zwar noch eine neue Karte hier und habe mir auch die eMMC (Empfehlung von Jens Maus in einem anderen Thema) Speicherlösung bestellt. Mir ist bewusst, dass die SD Karten Lösung nicht die perfekte Variante ist, allerdings bin ich schon überrascht, dass jetzt zwei Karten in zwei Tagen unbrauchbar geworden sind. Bevor ich jetzt hier immer weiter Speicher zerstöre habe ich folgende Fragen in die Runde:

- Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Kann der Fehler durch das Update entstanden sein oder ist das Zufall?
- Kann es sich um einen Hardwarefehler der CCU3 handeln, so dass ich diese austauschen muss?

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

Viele Grüße
Maximilian

Hardy99
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2021, 17:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von Hardy99 » 26.04.2023, 09:10

Zur Aussage "nicht mehr brauchbar":
Sind die "zerstörten" Karten am PC formatierbar, was sagt z.B. h2testw?

ETW16
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2023, 23:01
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von ETW16 » 26.04.2023, 15:17

Ich habe über viele verschiedene Wege eine Formatierung versucht und bekomme immer den Hinweis, dass die Karte schreibgeschützt ist. Die Versuche den Schreibschutz über diskpart zu entfernen sind leider auch fehlgeschlagen.

h2testw bringt folgende Meldung:
Fehler beim Anlegen der Datei 'E:\1.h2w'.
(Das Medium ist schreibgeschützt. Code 19)
Achtung: Nur 184 von 255 MByte getestet.
Schreibrate: 0,00 KByte/s
H2testw v1.4

Hardy99
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2021, 17:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von Hardy99 » 26.04.2023, 15:47

Ah, ok. Zwei Karten dieser Art habe ich noch hier liegen.
Der "Unfall" ist aber definitiv mit einem anderen Produkt passiert. Die waren nie in der CCU drin.
Allerdings auch auf Raspi verwendet.

Leider habe ich heute keinen hilfreichen Tipp für Dich.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9923
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von jmaus » 26.04.2023, 15:49

Hardy99 hat geschrieben:
26.04.2023, 15:47
Leider habe ich heute keinen hilfreichen Tipp für Dich.
Ich schon: Wegschmeißen!
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Hardy99
Beiträge: 47
Registriert: 03.03.2021, 17:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von Hardy99 » 26.04.2023, 15:51

Die Zentrale?

ETW16
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2023, 23:01
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von ETW16 » 26.04.2023, 16:38

Das ich die Karten wegschmeißen muss ist mir bewusst :-).

Mir gehts um die CCU3 bzw. um die Option, ob es auch an der Software liegen kann. Ich würde ungerne noch mehr Karten wegwerfen müssen.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11042
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2289 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von Baxxy » 26.04.2023, 21:03

ETW16 hat geschrieben:
26.04.2023, 16:38
ob es auch an der Software liegen kann
Bei jedem Zentralen Update wird das /bootfs und das /rootfs komplett neu beschrieben.
Das ist keine Hexerei und kann >>hier<< nachvollzogen werden.

Es ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich das dabei die Karte nen Knacks bekommt.
Soweit ich mich erinnere gab es in den letzten 5 Jahren aber keinen Fall wo die Karte durch das updaten "zerstört" wurde.

ETW16
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2023, 23:01
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von ETW16 » 26.04.2023, 21:54

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mein Glück einfach nochmal mit einer neuen Karte versuchen und die Daumen fest drücken.

UweRLP
Beiträge: 311
Registriert: 22.07.2013, 08:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Nach Update werden Micro SD Karten "zerstört"

Beitrag von UweRLP » 27.04.2023, 07:14

Eventuell mal ne' "stabile" Karte versuchen
https://www.google.com/search?q=endurance+sd+karte
Uwe
--------------------------------------------
CCU3, ioBroker unter Windows 10 auf einem HP EliteDesk 800 G1 mit Intel(R) Core(TM) i5-4570S
Abgesichert mit einer APC Back-UPS Pro 1500 mit externem Batterie Pack BR24BPG
--------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“