HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
fipsmatic
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.2012, 19:16
Hat sich bedankt: 1 Mal

HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von fipsmatic » 06.02.2024, 08:32

Hallo zusammen,

ich habe zwei Energiezähler HM-ES-TX-WM im Einsatz. Gas und Strom.

Beide Energiezähler addieren immer nach Neustart der CCU bzw. Raspberrymatic einen bestimmten Wert. Ich gehe davon aus das es der aktuelle Energiewertzähler des Geräts HM-ES-TX-WM ist.
Vielleicht noch dazu ich setze mit HM Pocket Control meinen aktuellen Zählerstand und von dort aus wird hochgezählt.

Hat das jemand auch schon beobachtet? bzw. hat jemand dafür eine Lösung?

Gruß Philipp
Homematic-Zentrale / Synology / Sonos / Homeassistant / Philips Hue / Reolink / HomeKit
--------------------------------------------------
373 Kanäle in 48 Geräten:
1x HmIP-DRSI4, 1x HmIP-DRDI3, 2x HM-ES-TX-WM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HmIP-FSI16, 5x HmIP-SWDO-PL, 1x HmIP-DSD-PCB, 1x HMIP-PSM, 1x HM-Sen-RD-O, 3x HmIP-MOD-RC8, 1x HmIP-STHO, 1x HmIP-DRSI1, 1x HmIP-FCI1, 1x HmIP-MOD-OC8, 1x HmIP-PSM-2, 7x HmIP-eTRV-2 I9F, 1x HmIP-SWDM, 1x HmIP-RC8, 1x HmIP-FROLL, 2x HmIP-HEATING, 1x HmIP-PDT, 2x HMIP-eTRV, 1x HmIP-WRCR, 2x HmIP-WTH-2, 2x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-PB-6-WM55, 1x RPI-RF-MOD, 1x HmIP-FCI6, 1x HmIP-RCV-50

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von jp112sdl » 06.02.2024, 09:21

fipsmatic hat geschrieben:
06.02.2024, 08:32
Hat das jemand auch schon beobachtet?
Deckt sich das hiermit ?
https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/2453

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon


Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von jmaus » 06.02.2024, 11:27

Baxxy hat geschrieben:
06.02.2024, 09:28
Es müsste reichen wenn man den Trigger des systeminternen Programms etwas anpasst.
Von >= 0.0 auf > 0.0
Ist das so? Wenn ja, dann müssten/sollten wir dieses systeminterne Programm reparieren!
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von Baxxy » 06.02.2024, 12:11

Es gibt ja mehrere Herangehensweisen.
Den Trigger wie oben beschrieben anzupassen hilft um ein unerwünschtes Ausführen beim Zentralenstart (der Sensor hat ggf. noch keinen Wert gesendet und der Default ist 0.0) zu verhindern.

Man könnte aber auch das Script selbst optimieren so daß es nur durchläuft wenn der Trigger ein Datenpunkt ist und nicht die CCU.

Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal genauer angucken was da sinnvoller ist.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9929
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1921 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von jmaus » 06.02.2024, 14:46

Baxxy hat geschrieben:
06.02.2024, 12:11
Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal genauer angucken was da sinnvoller ist.
Ok, dann mach das und dann natürlich gerne ein entsprechenden PR zu meinen Händen :mrgreen:
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von eiGelbGeek » 06.02.2024, 16:06

Ich dachte schon immer das ich blöd bin ... aber es ist wohl doch ein Bug seitens Homematic ... ich war die ganze Zeit in openHAB an suchen .... dort arbeite ich mit dem CCU und nicht dem Geräte Wert vom HM-ES-TX-WM.... und hi und wieder wunderte ich mich über merkwürdige Berechnungen :mrgreen:

Jetzt habe ich zumindest schon mal das Problem ... und kann es von Hand fixen nach Reboot... also vor Rebbot ein Screenshot der Daten :mrgreen:
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: HM-ES-TX-WM Energiezähler bei Reboot erhöht

Beitrag von Baxxy » 06.02.2024, 17:16

Wer mag kann mal folgende Codezeile (ganz oben) in das "Energiezähler-Script" einfügen.

Code: Alles auswählen

if (!dom.GetObject ("$src$")) {quit;}
Ist aber nur für den HM-ES-TX-WM mit FW: < 2.0, also nicht für den IEC.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“