[GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

CCU3-Tester
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2022, 21:11
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von CCU3-Tester » 18.02.2024, 15:25

Inwieweit ist das Problem gelöst? Bei mir erscheint der Update Button, nach Drücken "Das Update des Gerätes wird durchgeführt" und irgendwann erscheint wieder der Update Button.
Also funktioniert nicht

shooter
Beiträge: 81
Registriert: 04.09.2018, 18:41
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von shooter » 18.02.2024, 18:47

Da hänge ich mich mal mit dem gleichen Problem dran:

Update durchgeführt, dann sind beide original HAPs nicht mehr erreichbar und bei Version steht weiterhin die 3.0.16. Bekomme sie auch nicht mehr erreichbar. Gibts Lösungsansätze dazu?

ge2301
Beiträge: 15
Registriert: 20.08.2023, 17:01
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von ge2301 » 20.02.2024, 08:44

Bei mir das gleiche Problem. Es erscheint der Update-Button, den ich auch drücken kann und der Updateprozess startet. Am Ende steht der HAP immer noch auf 3.0.16. Ich hatte das Problem schon beim letzten Update und es konnte es nur lösen indem ich den HAP aus dem Netz genommen habe, resettet habe, als eigenständiges Gerät über das Handyapp konfiguriert habe, dann darüber das Update eingespielt habe und dann wieder mit der CC3 verbunden habe. @admin bitte das "Gelöst" wieder entfernen!

shooter
Beiträge: 81
Registriert: 04.09.2018, 18:41
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von shooter » 20.02.2024, 09:29

Ein doppelter Reset der HAPs löst zumindest das Problem der Konnektivität, Update geht aber weiterhin nicht.

CCU3-Tester
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2022, 21:11
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von CCU3-Tester » 20.02.2024, 10:53

Ich habe heute den HAP im Keller abgebaut und an einen Switch an dem auch der PC hängt angeschlossen, weiss nicht ob es damit etwas zu tun hat. Dann:
-HAP aus der Geräteliste versucht zu entfernen, was aber nicht funktioniert hat.
-HAP Reset gemacht
-netfinder installiert und die IP wieder auf alten Zustand und DHCP ausgeschaltet
-Neueste HAP Firmware heruntergeladen und geflucht weil ich erstmal winrar installieren musste um die depperte tgz Datei zu entpacken.
-Mich gewundert welche der .eq3 entpackten Dateien ich denn nun eigentlich installieren muss
-Manche liessen sich gar nicht installieren
-Etliche Male HAP neu gestartet und resettet und mit netfinder wieder IP eingestellt
-Einige Male CCU neu gestartet
-Irgendwann gings dann wieder
-Wieder im Keller angebaut, alle Geräte funktionieren wieder

Wegen so einem 50€ Teil 2 Stunden aufwand lohnt nicht, hätte lieber ein neues kaufen sollen.

frd030
Beiträge: 3718
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von frd030 » 20.02.2024, 12:00

CCU3-Tester hat geschrieben:
20.02.2024, 10:53
-Neueste HAP Firmware heruntergeladen und geflucht weil ich erstmal winrar installieren musste um die depperte tgz Datei zu entpacken.
-Mich gewundert welche der .eq3 entpackten Dateien ich denn nun eigentlich installieren muss
Wegen so einem 50€ Teil 2 Stunden aufwand lohnt nicht, hätte lieber ein neues kaufen sollen.
Also erstens, in der Regel eben gar nicht entpacken! Die Pakete von eQ-3 werden wie sie sind auf die CCU geladen!

Zweitens frage ich mich, warum man diesen Aufwand (Zitat "Wegen so einem 50€ Teil") überhaupt treibt, wenn das Update, wie hier, im CCU Kontext eigentlich keinen erkennbaren Mehrwert (siehe Change Log) oder zusätzliche Funktionen bietet, es werden nicht einmal Sicherheitsfixes genannt??! Anders gesagt, es ist nicht verboten, ein Update auch einfach mal nicht zu machen! Es fiele m.E. nirgendwo in der Welt ein Sack Cerealien um, wenn man das Update einfach ignoriert!

Stefan_Kunze
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2021, 22:08
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von Stefan_Kunze » 20.02.2024, 13:21

Kurze Frage in die Runde, auch auf das Risiko hin, mich unbeliebt zu machen. Ihr habt alle das Problem mit dem AP von Silvercrest also wie im Titel geschrieben dem "B1" und nicht mit der Version, die von Homematic/eq3 direkt vertrieben wird, richtig?

CCU3-Tester
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2022, 21:11
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von CCU3-Tester » 20.02.2024, 14:51

frd030 hat geschrieben:
20.02.2024, 12:00
CCU3-Tester hat geschrieben:
20.02.2024, 10:53
-Neueste HAP Firmware heruntergeladen und geflucht weil ich erstmal winrar installieren musste um die depperte tgz Datei zu entpacken.
-Mich gewundert welche der .eq3 entpackten Dateien ich denn nun eigentlich installieren muss
Wegen so einem 50€ Teil 2 Stunden aufwand lohnt nicht, hätte lieber ein neues kaufen sollen.
Also erstens, in der Regel eben gar nicht entpacken! Die Pakete von eQ-3 werden wie sie sind auf die CCU geladen!

Zweitens frage ich mich, warum man diesen Aufwand (Zitat "Wegen so einem 50€ Teil") überhaupt treibt, wenn das Update, wie hier, im CCU Kontext eigentlich keinen erkennbaren Mehrwert (siehe Change Log) oder zusätzliche Funktionen bietet, es werden nicht einmal Sicherheitsfixes genannt??! Anders gesagt, es ist nicht verboten, ein Update auch einfach mal nicht zu machen! Es fiele m.E. nirgendwo in der Welt ein Sack Cerealien um, wenn man das Update einfach ignoriert!
Zumindest in meinem netfinder können nur 2 verschiedene Fileversionen ausgewählt werden: .eq3 und .efw

Und zweitens weil mich ständig diese Update Nachricht generved hat. Auch wenn vielleicht keine essentielle Änderung im Update enthalten ist, man hat Geld für ein kommerzielles Produkt ausgegeben und kann ja wohl erwarten das es die Minimalanforderungen eines möglichen Updates wohl erfüllt. Oder wieweit sollte man seine Erwartungen zurückschrauben?

frd030
Beiträge: 3718
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von frd030 » 20.02.2024, 16:00

CCU3-Tester hat geschrieben:
20.02.2024, 14:51
Oder wieweit sollte man seine Erwartungen zurückschrauben?
Du erwartest zuviel von eQ-3! Die konzentrieren sich vor allem auf die HmIP Wolke, die CCU läuft so nebenbei mit!

PS: bitte keine Full-Quotes machen. Danke.

Rara1954
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2021, 14:55
System: CCU und Access Point
Kontaktdaten:

Re: [GELÖST] Firmware-Update HmIP-HAP-B1 3.0.18 funktioniert nicht

Beitrag von Rara1954 » 20.02.2024, 17:42

Stefan_Kunze hat geschrieben:
20.02.2024, 13:21
Kurze Frage in die Runde, auch auf das Risiko hin, mich unbeliebt zu machen. Ihr habt alle das Problem mit dem AP von Silvercrest also wie im Titel geschrieben dem "B1" und nicht mit der Version, die von Homematic/eq3 direkt vertrieben wird, richtig?
Update mit beiden Versionen (HmIP-HAP JS1 + HmIP-HAP-B1) lief völlig problemlos. Vielleicht liegts doch nicht nur an der Firmware.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“